S211 E 320 CDI Notlauf: Einlasskanalabschaltung prüfen
Hallo Ihr Schrauber, nun hat es mich auch erwischt. E320cdi aus 2009 mit 183`Km mit Scheckheft. Gestern fiel er ins Notprogramm. Ich ließ es gleich beim Freundlichen auslesen. Es heißt Einlasskanalabschaltung prüfen. Der Freundliche sagte, es könnte der Stellmotor sein, denn bei schlechter Wartung, könnte Öl vom Turbo runtertropfen und dann gibt der Servomotor irgendwann auf. Könnte bis zu 2000,-€ kosten, wobei der Servo ca. 350,-€ kostet, der Rest ist Arbeitszeit. Ach ja, Ladedrucksteller prüfen ist auch abgelegt, weiß nun leider nicht wo der sitzt. Nun meine Frage. Ich bin nur ein guter Motorradschrauber, und würde gerne den Servo selber wechseln. Ist das machbar, oder brauche ich Wekzeuge, die nur Mercedes hat ? Braucht man Entlüftungsgeräte oder sonstiges Spezialgerät ? Auf was muß ich achten?
Danke für Euren Rat im voraus
Hans
30 Antworten
Was denn für ein externer Stellmotor? Der EKAS Steller ist doch immer extern, ob original MB oder nicht. Ich habe mein EKAS übrigens vor rund 20tkm stillgelegt, keine Probleme...