S210: Rücksitzlehne lässt sich nicht mehr umlegen!
Hallo!
Habe schon alles durchsucht hier, aber nix dazu gefunden:
Fahre seit Mai einen 270 CDI T-Modell, EZ 1/2001. Nun lässt sich die Rücksitzlehne (hinter dem Fahrersitz, also links) nicht mehr entriegeln. Die rechte Lehne funktioniert wunderbar, der Entriegelungshebel lässt sich ganz leicht bedienen, auf der nun betroffenen linken Seite ging der Hebel schon immer etwas schwerer und jetzt geht gar nix mehr. Zwar kann man den Hebel raufziehen und man sieht auch, wie die darunterliegende Kunststoffkappe mit der Entriegelungsanzeige rauskommt, aber irgendwie reicht es nicht ganz. Ich will nicht mehr stärker an dem Hebel anziehen, da ich Angst habe, ihn sonst abzubrechen.
Ich habe das Fahrzeug bei einem DC-Händler gekauft, der 200 km von mir entfernt seinen Sitz hat. Dort hat man mir gesagt, ich solle zur örtlichen Niederlassung fahren und meine Garantieunterlagen vorlegen. Hier in der örtlichen Niederlassung sagte man mir, die Sitzlehne sei von der Garantie ausgeschlossen, da es ein Karosserieteil wäre. Eine Reparatur würde sehr teuer werden.
Hatte schon mal jemand hier das gleiche Problem? Wie könnte ich die Verriegelung lösen?
Vielen Dank!
Gruß
bigstrolch
18 Antworten
@jopmann: Hast auch eine PN von mir.
So, ich hab jetzt hier in der NL den Meister angerufen, er sagte, das müsse man sich halt anschauen, ich soll den Wagen bringen. Montag stell ich ihn dort hin.
Gruß
Klaus
Hallo zusammen!
Wollte kurz nochmal berichten:
Habe den Wagen Montag früh abgeliefert, 14 Uhr kam ein Anruf, dass er fertig wäre. Habe ihn dann am frühen Abend abgeholt, der zuständige Meister war aber nicht mehr da. Gekostet hat es nichts, da Garantie auf die Arbeit wäre, weil es ja erst vor drei Monaten repariert worden ist.
Habe heute den Meister angerufen und nachgefragt, er sagte, man hätte das selbe gemacht wie vor drei Monaten, einen Hebel getauscht, der defekt war und jetzt gehts wieder. Er versteht nicht, warum das Teil überhaupt kaputt gegangen ist und in meinem Fall zum wiederholten Male innerhalb kurzer Zeit.
Hoffentlich hält das Ding nun. So oft lege ich die linke Lehne auch nicht um, dass da ein besonderer Verschleiß zu erwarten wäre oder dergleichen, vielleicht einmal im Monat, eher weniger.
Schöne Feiertage allerseits!
Gruß
Klaus
Hallo an alle 210 Freunde,
ich habe jetzt auch bei meinem S210 das Problem, dass sich die Fahrerseite nicht mehr umklappen lässt. Das Auto ist Baujahr 2001 hat natürlich keine Garantie mehr.
Wer kann mir helfen?
Du hast den Thread gefunden aber die Lösung nicht. Geh mal auf Seite eins, da gibt es einen Link, den klick an.