S210 E200 Kompr. nimmt kaum Gas an, läuft unrund

Mercedes E-Klasse S210

Moin zusammen,
nach langem fehlerlosen Funktionieren und problemlosem TÜV im Mai 20 gibt's jetzt massive Probleme: Nach problemlosem Starten und zunächst rundem Motorlauf nimmt er nach 30-40 Sekunden schon schlecht Gas an um nach weiteren 2-3 Minuten ruckelnd auf 2-3 Zylinder zu laufen und kaum 30 km/h zu schaffen (Absterben tut er nicht).
Seit ca. 3 Wochen leuchtet die gelbe Motorwarnleuchte, ohne dass sonst etwas bemerkbar war. Vorgestern lief er beim 40km langen Weg nach hause plötzlich nur mit gutem Zureden noch 80 - 90.

Der Wagen hat 275tkm gelaufen, braucht zwischen 7,8 und 9,5l E10 und ca. 1l Öl auf 20tkm. Das Öl-Stop-Kabel für Evo-Motoren ist verbaut, die Steuergeräte sind auch nach heutiger Kontrolle immer noch ölfrei.

Ich hab die Zündkerzen gewechselt - keine Veränderung. Die alten Kerzen sehen unauffällig rehbraun aus. Kein Wasser im Öl, kein Öl im Wasser. Zündspulen sind bestellt und kommen Dienstag rein.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und/oder Hinweise? Lambdasonde(n)? Defekter Kat? Ich weiß, ich könnte ihn nächste Woche zu Benzens schleppen und auslesen lassen - schöner wär's, wenn ich drumrum käme.

Besten Dank schon im Voraus!

15 Antworten

Erledigt: Nach Hinweis von U411 - besten Dank - war ich bei der freien Werkstatt nebenan. Ausgelesene Fehler: Mechanischer Fehler Nockenwellensteuerung, Zündaussetzer 1. und 2. Zylinder, Funktion Kat und Funktion Lambdasonde (wurde so vom Mechaniker mitgeteilt - das sind nicht die DB-OTon Bezeichnungen). Fehlerspeicher wurde gelöscht - die Lampe bleibt nun aus. Fahrverhalten ist immer noch tadellos.

Besten Dank nochmal an alle - und weiter gute Fahrt!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen