S202 Stoßfänger vorne Sport Teilenummer und Xenon-Scheinwerfer Leuchtweitenregulierung

Mercedes C-Klasse S202

Hallo liebe Mercedes-Fans,

Ich war heute bei der HU und AU. Neben ein paar Kleinigkeiten ist alles in Ordnung, ich bräuchte aber dringend einen neuen Stoßfänger vorne, da bei diesem vorne ein Teil abgebrochen ist (fragt mich nicht wie und warum, der Wagen wurde so gekauft) vor dem Radkasten. Ich würde so de facto nicht durch den Tüv kommen (sind alle Prüfer so pingelig? Ich habe eine Liste von zwei Seiten Mängeln, darunter auch fehlende Warnweste, die ich nur versteckt in der Mittelkonsole hatte und die Airbag-Leuchte, die W202 typisch bei fast jedem Wagen leuchtet usw.). Nun habe ich das Problem, dass ich für meine sport-Ausstattungslinie keinen Stoßfänger vorne finde, bzw. mir nicht zu 100% sicher bin, welches der richtige ist. Zu meinem Fahrzeug:

  • C230 Kompressor, Automatik, Kombi, also S202
  • Klimaanlage, Baujahr Mai 2002
  • Um es selber nachzuschauen, FIN gerne per PM

Ich bräuchte dringend eine Teilenummer für den Stoßfänger. Noch ein anderes Thema ist, dass ich werkseitig Xenon-Scheinwerfer habe (selber nachgeguckt mit der FIN), dementsprechend keine Leuchtweitenregulierung im Wagen selber (ich meine die manuelle). Ich wurde 20x von den Prüfern skeptisch angesprochen, was das den für Scheinwerfer seien, die seien nämlich niemals echte Xenonscheinwerfer, denn es fehle die Leuchtweitenregulierung. Ich bin noch sehr jung (19) und dies ist außerdem mein erster Wagen, dementsprechend habe ich nicht viel Know-how. Auf jeden Fall haben Sie im Unterboden keine (Leuchtweitenregulierung) gefunden und ja. Sie haben vorne unterhalb des Wagens geguckt, ein paar cm von den Rädern entfernt. Kann da jemand was dazu sagen? Eine Leuchtweitenregulierung ist im Internet definitiv nicht zu finden und würde wahrscheinlich, da das Teil sehr speziell ist, deutlich mehr als der Wagen selber wert ist, kosten. Zur Erleichterung habe ich noch ein Bild angehängt, auf dem alles zu erkennen ist, im Bezug auf den Stoßfänger.

Ich würde mich sehr über schnelle Antworten, da ich das Teil noch lackieren, einbauen etc. müsste.

Grüße,
Gopnik

17 Antworten

Zum Xenon:
Schau mal auf deine Scheinwerfer, da muss "D2R" drauf stehen. Ich habe dir die Position mal an denen Auto markiert.
Zusätzlich sind auf der rechten Seite (nur rechts) in den Radkästen oben die Sensoren für die Leuchtweitenregulierung (siehst du schon, wenn du reinschaust).
Ausserdem muss beim Einschalten des Lichts die LWR einmal regulieren (der Lichtkegel färbt einmal hoch und dann wieder runter auf die richtige Höhe).
Vielleicht hat ja auch der Vorbesitzer einfach die Xenonscheinwerfer ausgebaut.

Screenshot-2018-02-15-05-35-39
Screenshot-2018-02-15-05-31-46
Screenshot-2018-02-15-05-30-33

Die Kennzeichnung auf dem Glas reicht aber leider zur Identifikation nicht aus. Vielfach sind trotz Xenon-Scheinwerfer, nur H7 Streuscheiben drauf... Das kann man dann nur noch an der eventuell vorhandenen Teilenummer auf dem Scheinwerfergehäuse und dem elektrischen Stellmotor für die Höhenverstellung erkennen.

Gruß

Jürgen

Auf meinem Glas steht D2R drauf, das Problem hierbei war bzw. ist nur, dass die TÜV-Prüfer meine automatische Leuchtweitenregulierung nicht gefunden haben im Unterboden, vielleicht haben die auch einfach nicht richtig geguckt bzw. wissen nicht genau wo sie ist. Innen habe ich ja keine Regulierung, deswegen hatte es mich doch sehr gewundert, dass sie bombenfest davon überzeugt waren, dass ich werkseitig keine Xenon-Scheinwerfer habe, obwohl sie ab Werk bereits drinnen waren, habe ich selber nachgeprüft.

Grüße,
Gopnik

Deine Antwort
Ähnliche Themen