1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. s13 ohne turbo?

s13 ohne turbo?

Nissan

würde man den den turbolader bei dem s13 rausnehmen würde der dann noch laufen,bezeichnet man den dann als saugmotor?

27 Antworten

dann wärs en saugmotor der null power hat udn scheisse laufen würde

Warum würde der scheisse laufen?

Nun wäre der Turbo kaputt, würde das Auto gar nicht mehr laufen, da der Turbo ein bindendes Glied der Motorenkette ist.....
Ich denke würdest du den Turbo rausnehmen wollen, wäre dies ein ziemlich komplizierter eingriff. Zudem würdest du wahrscheinlich probleme mit Kompression etc. bekommen, da der Motor ja für den Betrieb mit einem Turbo konzipiert wurde. Habs noch nicht versucht, deshalb kann ichs eigentlich nur erahnen, ich denke die obengenannten Probleme würden auftreten...

MFG

Ps: der Junge auf dem Bild würde diesen Gedanken von dir wohl gar nicht mögen.... 🙂

aber könnte man trotzdem rumfahren wenn der turbo draußen ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinJed


aber könnte man trotzdem rumfahren wenn der turbo draußen ist?

sieh mal; vor dem turbo ist der luftfilter, der luftmassenmesser, und noch andere ansaugluftfühler, die dem motorsteuergerät wichtige informationen zur einspritzmenge bzw gemischbildung liefern. baust du den turbo aus, hat dein motorsteuergerät keinerlei informationen über die ansaugluft. ja die ansaugluft ist noch nichtmal gefiltert! von der falschen verdichtug usw usw ganz zu schweigen! vergiss diese idee bitte so schnell es geht!!!

Sicher kann man ohne Turbo fahren. Bau n Turbo aus.
Zerlege diesen...entferne die Welle mit Turbinen- und Kompressorrad, verschließe den Wellenschacht und die Ölkanäle.

Der selbe Motor hatte im alten Sunny ca 124ps allerdings mit höherer Verdichtung.

Das heißt Du wärest vielleicht noch mit 100ps unterwegs, der SX läuft dann nur noch ca 140 bis 170kmH und das mit schlechtem Durchzug.

Verbrauch ist vielleicht fast der Selbe wie mit Turbo da Du die ganze Zeit Vollgas fahren wirst.

Ohne Turbo fährt er ja eigendlich auch wenn der Turbo zB festklemmt und dann läuft er auch noch ca 170. Wenn nun die Räder aus dem Turbo fehlen sollte er einigermaßen fahrbar sein....

Nun ne Frage von mir als ehemaligem SX Fahrer und aktuellem SX Schrauber....

WIE KOMMST DU AUF SO EINE sch::: IDEE?

Wenn Du keinen Turbo magst dann fahr doch n 240sx.

Mein Kumpel wollte es wissen.

Wie lange muss man einen turbo motor nachlaufen lassen, wenn man keinen Turbo-Timer in seinem Auto eingebaut hat?

kommt drauf an 30sek-2min je nachdem wie und wie lange man gefahren is

Stimmt.

Es gibt übrigends auch sx e die 260tkm mit dem ersten Tubo gefahren sind also ist es vielfach eine Frage des Fahrens und auch des Glücks wie lange die halten.

die soll es klar geben, aber ich habe noch keinen gesehen 😁

Nun ich kenne persöhnlich einen, dem ist bei 280tkm der Turbo verstorben, der erste wohlbgemerkt.

Allerdings erste Hand und der Eigentümer ist mal Meister bei Nissan gewesen.

nur mal so ne frage am rande. Gibt es eine theoretische Leistungsgrenze, wo der Motor mit Stock-parts ( Kolben Pleul und Kurbelwelle ) den geißt aufgibt bzw. anfällig wird. Mich würd nur mal interessieren, wieviel Leistung man aus dem 169 peser rausholen kann.

Der Wagen hat mir schon immer gefallen und als ich heute paar auf den Recaro Tuningdays gesehen hab, wurde mein interesse erneut geweckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen