S124 Bj. 1989 springt

Mercedes E-Klasse W124

Hallo. Wenn ich mit meinem W124 TE fahre, springt er bei jeder Bodenwelle !!!!
Das macht mich Wahnsinnig !!!!!!!!!!!!!!
Ich habe hinter Hydraulische Stossdämpfer !

Was könnte das sein ? SOS SOS SOS

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bugattist


Hallo Leidensgenosse!

das sind die Radlager (nicht zu verwechseln mit den Achslagern. Also sind die einzelnen Raumlenker-Aufhängungen oder eben nur eine defekt und wenn nur einer defekt ist, sollte man alle vier anderen auch gleich tauschen bei dem Aufwand des Ausbaues. - Denn schwimmt er auch nicht mehr.

Gruß Bugattist :-)

Also für so eine Aussage würde ich mich schämen. Was für ein Schwachsinn!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo. Es ist genauso wie es ........ ghm...... schreibt !!!!!
Mein Benz schwimmt nicht sondern hüpft bei der kleinsten Unebenheit !!!! Hinten fühlt er sich an als hätte ich Eisenträger anstatt Stoßdämpfer drinnen !!!!!
Die Dämpfer verlieren kein Öl ! Ich habe vorne links aber einen Stoßdämpfer defekt ! Die werde ich wechseln. Ob das hüpfen dann aufhört glaube ich nicht !!! Vielleicht sollte ich mir normale Stoßdämpfer hinten einbauen wenn das geht !
Ich habe aber schonmal irgendwo gelesen, dass es an den Bulleneier liegen könnte !!

Auf jedenfall fahre ich so keine langen Strecken mehr. Da werde ich sonst Wahnsinnig !! LG Udo

Zitat:

Original geschrieben von mercedes02.1989


Ich habe aber schonmal irgendwo gelesen, dass es an den Bulleneier liegen könnte !!

Ja das ist ja ein Zufall...

Auf der ersten Seite dieses Threads haben ja auch nur 5 User sofort (richtigerweise) auf die Bulleneier getippt...🙄

Lass die hinteren Stoßdämpfer bloß drin, die gehen eher selten bzw. nicht so schnell kaputt.
Und bitte keine Standard-Stoßdämpfer hinten einbauen! Das haben wir bereits mal ausprobiert und das Ergebnis war ziemlich mies (schweres T-Modell, bei jeder Beladung sinkt's noch weiter runter, die Stoßdämpfer können das nicht ab).

Also, wechsle hinten die Bulleneier und aber auch den Stoßdämpfer vorne (ist entscheidend für die Fahrsicherheit) und erfreue dich wieder an deinem T-Modell - gut ist! 🙂

MfG
el lucero

Mein Benz schwimmt nicht sonder ...... hüpft .... ganz extrem !!!!

Ich habe bei Mercedes nachgefragt und dort meint man auch das es wohl die ... Bulleneier ..... sind !!!!

Danke el lucero ! Das werde ich auch machen, die Bulleneier wechseln und die Dämpfer vorne erneuern !!! Gruß Udo

Ähnliche Themen

http://www.monopoel.de/.../...ederspeicher-komplettset-p-1274.html?...

Meist sind die leitungen nicht mehr zu retten :

http://www.monopoel.de/.../...t-fuer-niveauregulierung-p-1268.html?...

die beworbenen leitungen sind viel zu teuer, es handelt sich um Bremsleitungformat, das macht die jede Werkstatt in 10 minuten für billiger fertig, biegen mußt du eh selber

Deine Antwort
Ähnliche Themen