S/V60 Spurplatten, Wer hat was?
Moin moin,
wer hat an seinem S/V60 Spurplatten verbaut und wenn, welche?
Ein paar Daten zu den Felgen und Fotos wären auch klasse 😉
Vielen Dank und Grüße aus Ahrensburg
32 Antworten
So ist es pro Achse 30mm, an jedes Rad kommen 15er Platten drann. Also heißt das ohne jetzt gegoogelt zu haben welche längen es gibt, dass die neue Schraube max. 44mm haben darf, wobei 44mm ja dann auch Anschlag wären, was ja auch nicht gut sein wird.
45 mm (Gewindelänge!) ist korrekt - siehe meine Skizze. 'Anschlag' ist das übrigens lange noch nicht. Ein 'Anschlag' wäre erst dann gegeben, wenn die Spurplatte z.B. bei einer Reifenpanne entfernt würde und dann dennoch die 45'er Bolzen auch beim Notrad verwendet werden. Daher merke: Mit Spurplatten immer auch einen Satz 29'er Radschrauben mitführen.
Zitat:
@brainworx schrieb am 14. Februar 2022 um 16:55:28 Uhr:
45 mm (Gewindelänge!) ist korrekt - siehe meine Skizze. 'Anschlag' ist das übrigens lange noch nicht. Ein 'Anschlag' wäre erst dann gegeben, wenn die Spurplatte z.B. bei einer Reifenpanne entfernt würde und dann dennoch die 45'er Bolzen auch beim Notrad verwendet werden. Daher merke: Mit Spurplatten immer auch einen Satz 29'er Radschrauben mitführen.
Ok, alles klar. Ich danke 🙂