S-Tronic mit Launch Control?

Audi TT 8J

Hat die S-Tronic bei den Audi TT Modellen auch die "Launch Control"?

Wie genau ist denn die Funktionsweise bzw. die Vorgehensweise beim Benutzen der Launch Control?

Beste Antwort im Thema

Hier das Ergebnis der Suchfunktion:

http://www.motor-talk.de/.../...ol-2-0-tfsi-s-tronic-t1306684.html?...

Zitat von Ferkel13

Zitat:

Launch-Control-Programm


Das Launch-Control-Programm ermöglicht eine maximale Beschleunigung aus dem Stand.
Dazu wird der Motor auf eine Drehzahl von
*3200 1/min bei Benzin-Saugmotoren
*2600 1/min bei TFSI- Motoren
*2000 1/min bei TDI-Motoren

geregelt, bevor die Anfahrkupplungkraftschlüssig geregelt wird.
Die Regelung des Motormoments und die Kraftübertragung der Kupplung wird dabei vollautomatisch aufeinander abgestimmt.

Für die Funktion „Launch-Control-Programm sind folgende Vorraussetzungen und Bedienungen zu erfüllen:

• Fahrzeuggeschwindigkeit 0 km/h
• Getriebeöltemperatur > 30 °C
• Kupplungstemperatur normal
• ESP bzw. ASR ausgeschaltet (am ESP-Taster,
ESP-Kontrolllampe leuchtet)
• Wählhebelstellung „S“ oder tiptronic
• Bremse betätigen** (mit dem linken Fuß)
• Vollgas geben (Motor dreht mit ca. xxxx 1/min*)

Sobald die Bremse gelöst wird, regelt das Getriebesteuergerät die maximale Beschleunigung.

Das Kupplungsmoment beträgt ca. 1 Nm, das heißt, die Kupplung liegt nur gering an.
Die „Launch-Control-Drehzahl“ ist abhängig von der Motorvariante:

* Der Motor läuft dabei nahezu lastfrei.
** Es muss ein Bremsdruck von mindestens 20 bar erreicht werden.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Jede S-Tronic oder bei VW DSG hat die Launch Control am board 🙂

Stimmt nicht. Nicht jedes DSG von VW hat die LC drin. Ein normaler Golf 1,4 TSI DSG hat es nicht. Selbst der Golf VI GTD hat es auch nicht.

Wär ja auch albern so´n Ampelstart mit 75 PS – in 15 Sekunden von 0 auf 50 😁

Zitat:

Original geschrieben von Xari



Zitat:

Jede S-Tronic oder bei VW DSG hat die Launch Control am board 🙂

Stimmt nicht. Nicht jedes DSG von VW hat die LC drin. Ein normaler Golf 1,4 TSI DSG hat es nicht. Selbst der Golf VI GTD hat es auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Wär ja auch albern so´n Ampelstart mit 75 PS – in 15 Sekunden von 0 auf 50 😁

Jetzt übertreib mal nicht so schamlos... 😁😁

Aus dem Nähkästchen: Ich habe für meine Schwiegermama einen 1.4 TSI Golf V gekauft. Bin mit dem TT hingefahren und dachte bei der Probefahrt, der Golf muss doch defekt sein...
War allerdings ein Handschalter - mit DSG wäre er wahrscheinlich "voll abgegangen" 😁

Aber so ist das immer – mehr PS / NM können nie schaden, aber weniger sind immer bitter... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Wär ja auch albern so´n Ampelstart mit 75 PS – in 15 Sekunden von 0 auf 50 😁
Jetzt übertreib mal nicht so schamlos... 😁😁
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tech-Depp


BTW : Und wozu ist eine "Launch Control" im Alltagsbetrieb gut ... ?

IMVHO überflüssig wie der sprichwörtliche Kopf !

Aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung.

Wenn andere eine andere haben, kann ich durchaus damit leben ... !

Gruß,

Joachim.

Ja dieser berühmte Kopf ... Ohne LC schaffen die TT halt nicht ihre 0-100 Zeiten, so einfach ist das.

Wobei ich für mich persönlich nicht mal garantieren würde das die LC schneller ist. Schöner auf jeden Fall nicht. Habe sie einmal zum ausprobieren genutzt und fand es ganz schlimm. Da "beschleunige" ich lieber selbst und brauche vielleicht 0,567 Sek länger ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen