S&S oder REVTECH ?
ein Freund von mir will sich nen dickeren Motor einbauen, nur er schwankt noch zwischem nem 110er von RevTech, 5200 Euro,
oder eben S&S, Preis ?
Andere alternative wäre seinen EVO mit S&S Teilen, Kolben, Zylinder, Köpfe usw. "aufzublasen", für Teile so gegen 3500 Euro
Was haltet ihr davon, gebt mal Tipps und Erfahrungen!
Er möchte mehr rums haben, aber sollte schon standfest sein!!
24 Antworten
@Thunder
No pain - no gain
😁
Ansonsten, würd mich mal interessieren, wer die REKLUSE drinn
hat....
SHABBES
Zitat:
Original geschrieben von SHABBES
@harlix
Dann halt einen S&S. Bei Ebay immer wieder drinn. Auch
mit Garantie vom Händler usw. Wenn der EVO noch gut
ist, verticken. Dann zahlt er vielleicht 3.000,-/3.500,- drauf und
hat richtig Dampf.SHABBES
Das war so eher sein Gedanke, der Evo hat erst 12000 runter, der Händler würd ihm 1500 Eus dafür geben.
WAS???
1.500,-EUR!!
Da gibt es aber deutlich mehr für!!
Sorry, muß mir jetzt den Schulz ansehen, ob der was
vor die Murmel bekommt! 😁
SHABBES
LOL... der Grillmeister hat sich mal wieder richtig lächerlich gemacht! Scheisse jetzt ist er wieder verstärkt in allen Kanälen anzutreffen. Von mir aus kann er ruhig für das nächste K.O.-Comeback trainieren!
Gruß SCOPE
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von harlix
Das war so eher sein Gedanke, der Evo hat erst 12000 runter, der Händler würd ihm 1500 Eus dafür geben.
Ich hab für meinen Evo mit ca. 95 tkm noch 2000 Euro bekommen - die 1500 sind eindeutig zu wenig.
Servus
Zitat:
Original geschrieben von SHABBES
Obwohl...also wenn ich könnte, wie ich wollte....
Dann würde ich mir den hier einbauen
http://www.jimsusa.com/racekit.htmlSHABBES
Hübsches Teil. Kann Deinen Wunsch verstehen :-)
Sach mal, kriegt man sowas auch durch'n TÜV?
Ich meine, wenn ich meinem Baby diesen Motor einpflanze, würde der TÜV das nicht unbedingt mitbekommen (auch bei der nächsten HU nicht). So wenig Kompetenz traue ich den Technikern schon zu ;-)
Aber, wie schauts mit Versicherung aus? Wenn das Teil "frisiert" ist erlischt der Vers.-Schutz, oder? Bei Diebstahl kannste die Investition dann auch knicken, oder?
MOIN, TomTom
Jims ist ja einer "der" Motorbauer und Zulieferer.
U.a. machen die für Screamin´ Eagle die Kurbelwellen und
auch noch andere Parts.
Von außen sieht man dem JIMS Motor seinen Hubraum und
die anderen Umbaumaßnahmen ja nicht an. Sieht aus wie
ein ganz normaler TC.
Es wäre wohl am günstigsten, dem TC eine Stroker Kurbelwelle,
BiggerBore Zylinder/Kolben und eine Kopfbearbeitung angedeihen zu lassen. Da kommen dan natürlich noch Nockenwellen, DekoVents, andere Stößelstangen, anderer Vergaser oder Map, Rollenkipphebel, Kurbelgehäuse aufspindeln usw. usw.... dazu.
Einen fertigen JIMS Motor aus den USA zu holen, und dann
hier mit Zoll und Zulassung zu bekommen....Geht alles, nur was soll das kosten?
Entweder den OEM Motor, s.o., umbauen lassen, oder einen großen S&S mit ABE kaufen.
Da man am umgebauten Motor von außen nichts sieht, würde ich persönlich auch nichts eintragen lassen.
SHABBES
kennt jemand von euch eine gute adresse in der schweiz für einen neuaufbau mit s+s motor? bin am überlegen ob ich mir so etwas gönnen sollte da mir die twincam motoren mit einspritzung und gummilagerung/ausgleichswellen vom feeling her nicht ansprechen.
pützu
Grüetzi!
Schau mal hier
http://www.pm-performance.ch/seiten/index.php
SHABBES
danke für den link, ist ganz in meiner nähe...werde dort mal vorbeigehen um mich zu informieren.
gruss pützu