S.o.s

Mercedes C-Klasse W202

Hallo erstmal!
Ich habe Heute am meinem Auto (Mercedes C230 Kompressor) Kabel erneuert, die von Steuergerät zur Zündspule. Jetzt läuft er ruhig, was vorher nicht der Fahl war, to dafür stottert er jetzt ca. bei 4-5 tausend Umdrehungen.
Kann jemand eine Idee haben was das sein könnte?
Ich bedanke mich voraus!

26 Antworten

Re: S.o.s

Zitat:

Original geschrieben von barabasch


Hallo erstmal!
Ich habe Heute am meinem Auto (Mercedes C230 Kompressor) Kabel erneuert, die von Steuergerät zur Zündspule. Jetzt läuft er ruhig, was vorher nicht der Fahl war, to dafür stottert er jetzt ca. bei 4-5 tausend Umdrehungen.
Kann jemand eine Idee haben was das sein könnte?
Ich bedanke mich voraus!

Wann kommt das denn vor?? Während der Fahrt oder im Stand?? Denn im Stand greift der Dreahzahlbegrenzer ein so weit ich weiß...

MfG
Markus

Hm...also bei mir gibt es im Stand keinen Begrenzer. Nicht das ich das immer ausprobiere aber hab's mal versucht gehabt 😁. Also zurück zum Problem.
Kannst du das zittern genauer beschreiben. Meiner ist auch nicht gerade ruhig bei 4000 oder 5000u.

ticker
Das habe ich im stand ausprobiert, ich hatte Angst es während der Fahrt zu probieren. Aber vor kurzem hatte ich TüV gemacht und bei Asu hat er auch hoch gedreht ich weis aber nicht wie hoch, der Motor verhielt sich normal.
DAnke ich probir es aus.

Zitat:

Hm...also bei mir gibt es im Stand keinen Begrenzer. Nicht das ich das immer ausprobiere aber hab's mal versucht gehabt . Also zurück zum Problem. Kannst du das zittern genauer beschreiben. Meiner ist auch nicht gerade ruhig bei 4000 oder 5000u.

Also es ist nicht so das er bisschen unruhig ist, sonder man denkt das er gleich raus springt.

Probiere es während der Fahrt nochmal aus und schreib dann nochmal. Ach, welches Baujahr haste?

@eaton also meiner hatte en Begrenzer.

@barabasch Fahr doch einfach mal und dreh ihn. Mehr als Kaputt gehen kann nix. und hier rumraten bringt auch nix.

MFG Keke

Zitat:

Original geschrieben von EatonKompressor


Hm...also bei mir gibt es im Stand keinen Begrenzer. Nicht das ich das immer ausprobiere aber hab's mal versucht gehabt 😁. Also zurück zum Problem.
Kannst du das zittern genauer beschreiben. Meiner ist auch nicht gerade ruhig bei 4000 oder 5000u.

Ich drehe ihn normalerweise nicht so hoch...habe ihn nur letztlich einmal hochgedreht, weil er komische geräusche gemacht hat...kickdown und bei 4500 war schluss...und es hat sich nicht sehr gesund angehört!

@Barabasch
Ich schließe mich den anderen an, probier es mal während der Fahrt aus, denn da sollte er weiter drehen!

MfG
Markus

Danke an Alle
Es scheint doch Lehrlaufbegrenzer zu sein, ich habe Heute ausprobiert mein Mercedes zu beschleunigen in den dritten Gang auf einem Autobann und der Zog bis 6tausen Umdrehungen( also bis ins rote Bereich) und dabei blieb er Kultiviert
Also nochmals Danke an Alle!!!!!!!
Mit Bessten Grüssen
Andreas

PS:

Zitat:

Probiere es während der Fahrt nochmal aus und schreib dann nochmal. Ach, welches Baujahr haste?

Mein Mercedes ist von April 1997 .

Wenn der Wagen nicht rollt, ist der Begrenzer schon bei ca. 4000u/m aktiv.
Sobald der Wagen sich bewegt, wird diese Grenze herauf gesetzt.

Es geht doch nichts über einen V6............

.............. und wie kommst du jetzt bitte da drauf 😛

Ich mein natürlich ist ein V6 toll, ich hab selbst einen, aber wie kommst du da jetzt grad drauf? ^^

Gruß

Es geht doch nix über einen Kompressor... 😁

Naja ein V6 lebt länger wie ein Kompressor.......
Ziehe jeder Zeit einen 300 Diesel vor als ein 300 Turbo Diesel.....

Erfahrungen prägen ..............Hubraum ist nicht zu ersetzen weder durch einen Kompressor noch durch Turbo...............

Meinte Leistung............

Deine Antwort