S-Line Exterieur wo ?
Ich fahre einen Q4 Sportback mit S-Line Exterieur und S-Line Interieur.
Bislang war bei AUDI zwischen Normal - und S-Line Exterieur Variante ein echter optischer Unterschied - man konnte das zusätzlich investierte Geld auch sehen, und das nicht nur an silbernen S-Line Emblemen.
Aber jetzt beim Q4 frage ich mich, wo liegt denn beim S-Line Exterieur der Unterschied zur Normal-Version, zumal S-Line nicht gerade zum Angebotspreis offeriert wird.
Das einzige, was ich entdecken kann, das im Front-Stossfänger die beiden Kunststoffteile links und rechts, in denen die Abstandsradarsensoren verbaut sind, geringfügig anders geformt sind. Nur für Kenner erkennbar.
Im Heckstoßfänger ist der Diffusor an der unteren Kante minimal anders geformt, auch hier nur für Kenner ersichtlich. Das Wars !
Dazu kommen zwei seitliche silberfarbene S-Line Schriftzüge an den Kotflügeln. Die Schriftzüge gibs beim China-mann für 4,50 Euro zu kaufen - dort auch in Schwarz erhältlich. Wer wie ich das Zusatzpaket schwarz mit Spiegeln, Fensterleisten und Seitenleisten in glanzschwarz hat, wird wie ich die schwarzen S-Line Embleme vom China-Mann entsprechend passender finden.
VG Uwe
13 Antworten
Mattschwarz / Glanzschwarz, Kühlergrill, etc.?
Die Kunststoffteile rechts links sind immer beide mattschwarz, nur die Spange ist glänzend m.w.
Beim Grill ist der Unterschied zu Advanced auch nur dass die Chips glänzend sind. Ansonsten noch die Einlagen in den Türen und die Diffusorfinnen.
Ich vergleich zu früheren sline Paketen meiner Meinung der Aufpreis nicht ansatzweise wert
Laut Konfigurator gehören auch das Sportfahrwerk und andere Felgen zum S-Line Exterieur Paket.
Das muss man dann auch haben wollen. Mir haben weder die Felgen gefallen noch das harte SF. Schon das Standardfahrwerk rumpelt mit 21 Zöllern ordentlich.
Ähnliche Themen
Ich habe das tiefergelegte S—Line Sportfahrwerk ohne Drive Select etc. mit 21 Zöller. Passt alles wunderbar und nichts von rumpeln. Ich denke du solltest eine Klasse höher gehen und Luftfederung ordern.
Zitat:
@TomReg schrieb am 1. März 2024 um 20:43:58 Uhr:
Ich habe das tiefergelegte S—Line Sportfahrwerk ohne Drive Select etc. mit 21 Zöller. Passt alles wunderbar und nichts von rumpeln. Ich denke du solltest eine Klasse höher gehen und Luftfederung ordern.
Kann ich so bestätigen, gleiche Konfiguration. Knackig aber nicht hart, und definitiv kein poltern/rumpeln o.ä.
Kommt auch auf den Straßenbelag an.
Komfortabel ist anders, selbst mit den aktuell 17 Zoll- aber evtl. Fahrt ihr auch niedrigen Luftdruck.
Zitat:
@stevoboy schrieb am 1. März 2024 um 18:46:41 Uhr:
Das muss man dann auch haben wollen. Mir haben weder die Felgen gefallen noch das harte SF. Schon das Standardfahrwerk rumpelt mit 21 Zöllern ordentlich.
Auch wenn du die 20-Zoll-Räder nicht haben wolltest, so ist der Aufpreis für 21er aber deutlich geringer mit S-Line. Ein Mehrwert in dieser Hinsicht ist auf jeden Fall gegeben auch wenn diese ganzen Sport-Varianten den Herstellern hauptsächlich dazu dienen, ihre Taschen noch voller zu machen.
Aber warum bestellst du 21-Zöller wenn der Komfort bei dir Priorität hat?
SF finde ich top, vorallem bei passfahrten. Rumbelm in de kann ich mir gut vorstellen bei diesen strassenzuständen
Zitat:
@andy_neu schrieb am 2. März 2024 um 09:37:53 Uhr:
Zitat:
@stevoboy schrieb am 1. März 2024 um 18:46:41 Uhr:
Das muss man dann auch haben wollen. Mir haben weder die Felgen gefallen noch das harte SF. Schon das Standardfahrwerk rumpelt mit 21 Zöllern ordentlich.Auch wenn du die 20-Zoll-Räder nicht haben wolltest, so ist der Aufpreis für 21er aber deutlich geringer mit S-Line. Ein Mehrwert in dieser Hinsicht ist auf jeden Fall gegeben auch wenn diese ganzen Sport-Varianten den Herstellern hauptsächlich dazu dienen, ihre Taschen noch voller zu machen.
Aber warum bestellst du 21-Zöller wenn der Komfort bei dir Priorität hat?
Gute Frage, weil mir die anderen Designs überhaupt nicht gefielen und Räder meiner Ansicht nach noch mit den größten Anteil an einer guten Optik haben. Ich bin vom A5 mit SF gekommen und habe gedacht durch den größeren Radumfang und Standardfahrwerk wird es per se besser. Ist aber nicht so.
Es sind sicher aber auch die miesen Straßen - in Esslingen rumpelt es nur noch.
S line war es mir nicht wert - wegen der Räder hätte ich es mir aber evtl. überlegt. Da hätte ich mir in der Leasingrate den Aufpreis für sonderbereifung gespart.
Advanced und sline Interieur musste es aber sein - ohne sieht der q4 echt billig aus.
Absolut. S-Line Interieur def. ein muss. Sie für Audi sonst wie ein 20 K Euro Chinese aus.
Heute im direkten Vergleich gesehen : Die Seiten-Schwellerverkleidungen sind beim S-Line zu den Radhäusern vorn und hinten ausgeprägter, das bedeutet, diese stehen weiter heraus und decken die Reifenflanken etwas mehr ab. Das gleiche gilt für die Heckstoßstange, auch dort seitlich zum Radkasten ausgeprägter.
VG Uwe