S-Kontakt und Zündungsplus -> Car-PC
Hi!
Mich plagt aufgrund von Unwissenheit in letzter Zeit die Frage, wo wann wie im Golf 3 das Zündschloß geändert wurde. Mein alter GIII hatte (so weit ich weiß) keinen Schlüssel-Kontakt, während in meinem Jetzigen z.B. das Radio angeht, sobald ich den Schlüssel reinstecke. Das elektr. Dach aber funktioniert nur, wenn die Zündung an is.
Hab mir nen PC ins Auto gebaut, Netzteil ist ein M1-ATX, das eigentlich mit der Zündung angeht, und mit der Zündung aus -> Windows herunterfährt. Jetzt ist es aber so, dass der Rechner "hard" ausgeht, sobald man den Schlüssel zieht. Dauerplus ist natürlich auch am Netzteil angeschlossen und Zündungsplus ist in meinem Falle wohl der S-Kontakt.
Meine Frage ist, ob der S-Kontakt und die Zündung irgendwie zusammenhängen, oder ob ich es mit komplett eigenständigen "Systemen" zu tun habe !?
Außerdem überlege ich, ob ich meinen PC irgendwie an die ZV hängen kann, so dass ich mit meinem Schlüssel aufschließe und der Rechner angeht bzw. abschließe und der Rechner runterfährt. Ich meine eine solche Schaltung schon einmal gesehen zu haben.. (?) Bereits eingebaut ist ein Waeco-zv-STG und ein Golf 4 FFB-Stg.
Danke für eure Hilfe
26 Antworten
Ich hab bei mir soweiso schon damals wie ich das Auto gekauft habe im original Kabelbaum vor allen Verrbauchern im S-Kontakt ein Entlastungsrelais reingemacht.
Empfiehlt sich, das elektrische Teil am Zündschloß auszutauschen dauert ne Weile.
Hi!
Habe mir ein bistabiles Stromstoßrelais mit entsprechender Platine und Terminals geshoppt.... Kann mir jemand mit der Belegung weiterhelfen? Hab da mal eine Skizze in Paint vorbereitet... Wenn ich ZV-Auf, ZV-Zu und das Steuerungskabel des Rechners anschließen will? Ich blick grad net mehr durch.
P.S.: Auf dem Relais steht:
12VDC
2A,30VDC Res.
0.5A,60VDC/120VAC Res.
Danke 😁
Link
bei den beiden kontakten ganz links springt das relais nach links
bei nächsten springt es wieder zurück
bei den nächsten kannst du zb. plus anschließen das zum pc geht
dann auf der rechten seite bei den beiden anschlüssen kannst du das plus anschließen das vom pc kommt.
ob du die linken oder rechten auf der rechten seite benutzt hängt davon ab wo du links tür auf/zu anschließt.
so verstehe ich jedenfalls die zeichnung.
mfg
ck222
Ähnliche Themen
Das geht auch einfacher, einfach die linke ODER rechte Spule parallel zu deinen Stellmotoren im Auto hängen.... dann Durchgang messen wenn dus auto aufgeschlossen hast.... Durch das Umpolen der Spule, beim auf und zuschließen, wird das Relais geschlossen bzw geöffnet....
MFG Moriz
Aber du hast doch erst vor kurzem Das hier geschrieben:
Zitat:
Wenn du das Bi stabile Relais Parallel zu den Stellmotoren hängen willst, dann wird das nicht gehn, weil die Spannung sehr weit abfällt wenn die Motoren anlaufen, d.h. es bleitb kein strom mehr für dein Relais übrig....
MFg Moriz Walter
Sollte es doch funktionieren?
Okay, um nochmal zusammen zu fassen:
Ich habe ein bistabilies Stromstoßrelais und möchte damit meinen Car-Pc über eine vorhandene Steuerleitung An- und Ausschalten. Der Zustand des Relais soll über die Zentralverriegelung beschrieben werden. Also
ZV=Auf => Steuerleitung führt Strom => Rechner läuft an /
ZV=ZU => Steuerleitung führt keinen Strom => Rechner fährt runter
Die Skizze ein paar Posts über dem hier verdeutlicht die Skizze auf dem Relais. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das Relais belegen muss, damit das ^^ funktioniert. Danke!
mmh, du könntest höchstens die stromversorgung damit steuern, aber nicht das er runterfährt!
du würdest ihn also immer sofort ausschalten.
schau dir mal das hier an:
LINK
so habe ich das gelöst. Ich hab mir eine kleine schaltung gebaut.
mfg
ck222
doch ^^ , da die steuerung des netzteils den rechner runterfährt, sobald kein Strom mehr an der Steuerleitung anliegt. Deswegen Steuerleitung und nicht Dauerplus....
wenn das so ist dann wie folgt anschließen.
ich gehe nach deiner zeichnung von links oben nach rechts oben
1. anschluss = ZV auf
2. anschluss = ZV zu
3. anschluss steuerleitung eingang
4. anschluss steuerleitung ausgang
5. anschluss offen
die beiden anschlüsse links unten müssen auf masse.
mfg
ck222
Zitat:
Original geschrieben von satt
Aber du hast doch erst vor kurzem Das hier geschrieben:
Sollte es doch funktionieren?
Ich hatte ein Kabel im Kabelbaum falschverbunden... deshalb hat es zu diesem Zeitpunkt bei mir nicht funktioniert... Hab den Fehler erst nach langem suchen gefunden, weil ich die arbeit gescheut hab den Kabelbaum ausm Auto wieder auszubauen...
Parallel hängen geht aber! ganz sicher! (Nur eine Spule anschließen! (<-Hier kannst dann über die 2. freie Spule noch über nen schalter das Relais Manuell schalten) oder komplizierter mit Masse wie Oben drüber beschrieben)
Aber du kannst halt nicht deinem PC die Stromzuvor einfach abdrehen... weiter oben wurde ein LInk gepostet die schaltung sieht ganz gut aus...
MFg Moriz