S-Klasse neu oder 2005 bis 2009

Mercedes

Hallo an die Runde, ich interessiere mich für eine S-Klasse (bisher W211). Was ratet ihr mir die neue S-Klasse (S- 350 diesel) oder die alte S-320 diesel.
Danke im voraus.
Nette Grüße
adel_1

Beste Antwort im Thema

Ja, was waren das für Zeiten......

Meine Jugendzeit spielte sich von 1986-1994 ab. Auch da noch keine Spur von Handy und Internet. Man hielt sich in der Tat auf dem Fußballplatz auf. Was würde ich mir wünschen, heute nochmal über derart viel Tagesfreizeit zu verfügen.

Und überhaupt........auch wenn offtopic, passt nachfolgendes so herrlich zum Vorpost von 220bmg! Grüße in den Süden😉

Was war eine glückliche Kindheit?

Wer nach 1980 geboren wurde, kann folgende Zeilen ungelesen lassen! Wenn du als Kind in den 70er oder 80er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten!

Als Kinder saßen wir teilweise in Autos ohne Sicherheitsgurte und Airbags. Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und Cadmium. Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.

Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen, und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm. Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen. Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen und etlichen Blessuren klar.

Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei!

Wir haben uns geschnitten, und brachen uns die Knochen. Beim Prügeln verloren wir mal einen Zahn, und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle.

Niemand hatte Schuld außer wir selbst.

Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht"!

Wir aßen Kekse, Brot, dick mit Butter bestrichen, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick. Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.

Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, 64 Fernsehkanäle ,Internet-Chat-Rooms. Wir hatten Freunde!!! Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer Eltern. Keiner brachte uns, und keiner holte uns. Wie war das nur möglich?

Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein, dass die Würmer in unseren Mägen für immer weiterleben würden. Wir stachen mit Stöcken auch nicht besonders viele Augen aus. Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.

Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung. Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken.

Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hatte, war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas! Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wussten wir umzugehen!

WIR WAREN HELDEN!!!!!!!!!!!!!!

Ich wünsche allen einen schönen Wochenstart🙂

Gruß

Daniel

Nur um nicht ganz dem offtopic Wahn zu verfallen.

@TE
Sehr interessant wäre in jedem Fall zu wissen, wieviel Penunzen du für dein neues Auto anlegen möchtest. Mit dem W221 hast du das moderne Auto, wenn dir das Design gefällt! Ansonsten bist du mit einem MOPF 220er auch gut beraten.

@Mondi und Alfred
Vielleicht wäre die "Ignore-Funktion" in der Tat ein probates Mittel, wenngleich dies auch ultima ratio sein sollte.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ja, was waren das für Zeiten......

Meine Jugendzeit spielte sich von 1986-1994 ab. Auch da noch keine Spur von Handy und Internet. Man hielt sich in der Tat auf dem Fußballplatz auf. Was würde ich mir wünschen, heute nochmal über derart viel Tagesfreizeit zu verfügen.

Und überhaupt........auch wenn offtopic, passt nachfolgendes so herrlich zum Vorpost von 220bmg! Grüße in den Süden😉

Was war eine glückliche Kindheit?

Wer nach 1980 geboren wurde, kann folgende Zeilen ungelesen lassen! Wenn du als Kind in den 70er oder 80er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten!

Als Kinder saßen wir teilweise in Autos ohne Sicherheitsgurte und Airbags. Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und Cadmium. Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.

Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen, und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm. Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen. Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen und etlichen Blessuren klar.

Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei!

Wir haben uns geschnitten, und brachen uns die Knochen. Beim Prügeln verloren wir mal einen Zahn, und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle.

Niemand hatte Schuld außer wir selbst.

Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht"!

Wir aßen Kekse, Brot, dick mit Butter bestrichen, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick. Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.

Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, 64 Fernsehkanäle ,Internet-Chat-Rooms. Wir hatten Freunde!!! Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer Eltern. Keiner brachte uns, und keiner holte uns. Wie war das nur möglich?

Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein, dass die Würmer in unseren Mägen für immer weiterleben würden. Wir stachen mit Stöcken auch nicht besonders viele Augen aus. Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.

Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung. Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken.

Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hatte, war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas! Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wussten wir umzugehen!

WIR WAREN HELDEN!!!!!!!!!!!!!!

Ich wünsche allen einen schönen Wochenstart🙂

Gruß

Daniel

Nur um nicht ganz dem offtopic Wahn zu verfallen.

@TE
Sehr interessant wäre in jedem Fall zu wissen, wieviel Penunzen du für dein neues Auto anlegen möchtest. Mit dem W221 hast du das moderne Auto, wenn dir das Design gefällt! Ansonsten bist du mit einem MOPF 220er auch gut beraten.

@Mondi und Alfred
Vielleicht wäre die "Ignore-Funktion" in der Tat ein probates Mittel, wenngleich dies auch ultima ratio sein sollte.

Zitat:

@TE

Sehr interessant wäre in jedem Fall zu wissen, wieviel Penunzen du für dein neues Auto anlegen möchtest. Mit dem W221 hast du das moderne Auto, wenn dir das Design gefällt! Ansonsten bist du mit einem MOPF 220er auch gut beraten.

Nein, er möchte einen Diesel, beim W220 gab es leider nur den alten R6 Diesel (als 6 Zylinder).

Aber was spricht gegen R6 Diesel?

Ist jedenfalls laufruhiger und vielleicht sogar robuster als V6 Diesel?
Der Reihensechser von W220 ist wunderbares Aggregat (wenn man - so wie ich - Diesel mag, muss ich natürlich hinzufügen 😁)

Das sagst du 😉

Für mich ist der R6 viel zu alt, ich denke dem TE auch, sonst würde er nicht nach W221 mit V6 CDI fragen. Ein Leistungsunterschied ist auch festzustellen zwischen R6 und V6, zudem haben nicht alle R6 eine grüne Plakette. Die W220 S320CDI gibt es kaum noch unter 100.000 km.

Ähnliche Themen

Nun, da beide wir nicht wissen können, was TE wirklich will - denn er ist selber noch beim Nachdenken (sonst hätte er hier nicht gefragt!), finde ich es gut, dass Rüdiger auch erwähnt hat den W220, der 2005 (wie im Titel angefragt) ja noch gebaut wurde.

Also, Frage von thread war, alle Vor- und nachteile verschiedener Modelle zu erwähnen, und dann es ist gut, wenn wegen Vollständigkeit auch der (in meiner Meinung sehr gute) R6 erwähnt wird.

TE wird, nach Lektüre dieses und vieler anderer Informationen dann treffen bestmögliche Entscheidung, was er wirklich will, was ist zu alt und was zu neu für ihn 😉

Zitat:

Original geschrieben von Danjelll


Ja, was waren das für Zeiten......
.......Niemand hatte Schuld außer wir selbst.
...tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen....Keiner brachte uns, und keiner holte uns. Wie war das nur möglich?
...Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen
...Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung.
WIR WAREN HELDEN!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Daniel

😉

Dir

kaufe ich das alles ab, anderen weniger 😛

Bei meiner Generation fing das so an:
.. als wir aus dem Schlamm gekrochen kamen .....
😁 😁 😁 😰
(Antwort der Enkel: Jojooo , 1870/71 war`s ja auch -60° anne Wupper) 😛

@TE
Kaufe für dein Limit -5.000 den neuesten
mit der längsten Ausstattungsliste im besten Zustand.....
möglichst bei MB (JU_*_WA)
und gut iss mit rundum GluckGlück

Gruetzi 😎 Miteinand

Servus,

klare ansage eines ehemaligen w211 Fahrers (E500)- S420 CDI/ S450 CDI.
Der sechszylinder ist für das schwere auto viel zu schwach und der verbrauchsvorteil marginal.
Daher..S-Klasse NUR ab V8. Der 420 CDI (hieß später einfach 450CDI) ist ein sehr schöner, kultivierter Motor- ich kenne ihn gut und kann sagen er ist der beste Kompromiss aus Leistung und Unterhalt beim w221.
Non plus Ultra ist natürlich der Zwölfender😉
....und mal ganz ehrlich- ich denke mal, dass die wenigsten von uns hier "Heizer" sind- aber über ein paar PS extra freut sich doch jeder😉 ...vor allem auf der Bahn- und wenn sie so sparsam aktiviert werden wie bei den CDI😉

Für mich absolutes MUSS bei einer S-Klasse wäre der lange Radstand...das bedenken viele nicht und wundern sich wie eng dann schlussendlich die kurzversion ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von W220ler



Zitat:

Original geschrieben von Danjelll


Ja, was waren das für Zeiten......
.......Niemand hatte Schuld außer wir selbst.
...tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen....Keiner brachte uns, und keiner holte uns. Wie war das nur möglich?
...Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen
...Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung.
WIR WAREN HELDEN!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Daniel
😉 Dir kaufe ich das alles ab, anderen weniger 😛

Bei meiner Generation fing das so an:
.. als wir aus dem Schlamm gekrochen kamen .....
😁 😁 😁 😰
(Antwort der Enkel: Jojooo , 1870/71 war`s ja auch -60° anne Wupper) 😛

@TE
Kaufe für dein Limit -5.000 den neuesten
mit der längsten Ausstattungsliste im besten Zustand.....
möglichst bei MB (JU_*_WA)
und gut iss mit rundum GluckGlück

Gruetzi 😎 Miteinand

Ich will erwähnen, das meien JUGEND auch so war, nur die Zeit ab der 7 Klasse wurde dann so, wie sie heute ist!

Ich weiß noch, früher immer Mittags nach den Hausaufgaben raus auf den Spielplatz, wie dreckig waren wir als wir heim kamen... die Hosen zerrissen....

mfg 🙂

Zitat:

Ich will erwähnen, das meien

Moin,

wird meien nicht mit "a" geschrieben, also maien ? 😁

Oder was meintest du ? Sicher sollte es heißen : Maijugend.

Zorc

Ist zwar OT, aber meine Meinung.

Man man, seit ihr hier, um Euch in euren schulmeisterlichen Fähigkeiten hier zu profilieren, oder geht es um eure geliebt S-Klasse? Geht es hier um Hilfe in jeder Form, oder ums Niederknüppeln eines des Rechtschreibens nicht mächtigen Kientel. Deutsche Sprache war schon immer eine schwere Sprache und die, die sich hier anmaßen über andere den Stab zu brechen, hatten in Grammatik natürlich nur Einsen.
Kommt mal runter von eurem hohen Roß, denn hier soll es Spass machen miteinander zu kommunizieren und sich auszutauschen.
Übrigens ich habe meinen Deutschlehrer gehasst, weil er immer alles besser wusste. Wollt ihr auch den Deutschlehrer bei MT machen, dann dürft ihr euch nicht wundern, wenn ihr nicht beliebt seit.
Ich hoffe ich durfte meine Meinung äußern.

Gruß Klaus

Moin Klaus,
wenngleich du im Grundsatz recht haben magst, trifft es den Kern nicht.
Wenn ich Post/Anfragen/Angebote von potenziellen Kunden bekomme und diese mit Rechtschreibfehlern etc gespickt sind würden sie "hintenrunter" fallen. Aber keiner gibt ein solches Schreiben ab da sie vor dem Absenden noch einmal durchgesehen werden.
Was spricht also dagegen wenn man ebensolches auch in zB einem Forum tätigt ? Dann lasst uns doch gleich den Grammatikunterricht abschaffen.
Ich möchte es nicht akzeptieren wenn Beiträge hier einfach "hingerotzt" werden und die User sollen sich doch gefälligst selbst erarbeiten was der Ersteller möchte. Es ist erwiesen, daß die Grammatik stark unter dem Abkürzungswahn beim SMS schreiben leidet.

Leider auch OT - somit hier nicht zielführend.
Gruß
Zorc ( in Grammatik nur 1,7 )

Zitat:

Original geschrieben von Old Man


Ist zwar OT, aber meine Meinung.

Man man, seit ihr hier, um Euch in euren schulmeisterlichen Fähigkeiten hier zu profilieren, oder .....
Ich hoffe ich durfte meine Meinung äußern.
Gruß Klaus

Lieber Klaus,

darf ich dir die Hintergedanken von Zorc näherbringen. 😉

Als Old Man müsstest du aber wissen, daß maien "Freien" mundartlich heißt. 😎

D.h. Ab zu den Holden Jungfern, statt hier herinnen gegenseitig Scheitel ziehen 😰.

(zumindest in weiten Teilen der BRD 😛)

Hoffe, ich konnte dir das versäumte verhasste nachbringen..... 😉

Der noch Oldere Man 😁
und
Gruetzi 😎 Miteinand

Zitat:

Original geschrieben von SEC 126



Zitat:

Ich will erwähnen, das meien

Moin,
wird meien nicht mit "a" geschrieben, also maien ? 😁
Oder was meintest du ? Sicher sollte es heißen : Maijugend.

Zorc

Richtig.

🙂

mfg 🙂

Moin,
fein - dann ist das ja geklärt. Und ich finde es gut das wir mal darüber geredet haben 😛
Schönen Abend noch
Zorc

hi adel,

ich fahre seit nov 2011 einen 320CDI W221(Bj 2006) und bin eigentlich sehr zufrieden... hatte vorher einen S 420 V140 Bj.93, ... der war wirklich wunderschön, war mein kindertraum... aber da war andauernd irgendwas bzgl verschleiss und die kabel sind ja bei diesem Modell nach so langer zeit immer mal problematisch... der umstieg auf einen neueren Diesel ist vom Verbrauch her enorm... verbrauche auf autobahnfahrten 7,4l/100km (fahre allerdings auch auf sparsam) in der stadt kommt man bei echtem stadtverkehr auf 13l... probleme hatte ich mit dem wagen noch keine... hatte auch mal einen tag nen 350 (Vorführwagen von MB, also ganz neu) ... vom Verbrauch her wenig unterschied, zugkraft ist genauso ordentlich wie dem 320 ... also meine empfehlung ist das etwas ältere modell.. ich finde auch das vorMOPF-Design eleganter... ich hatte eigentlich erst geplant, die Rückleuchten der MOPF-Version einbauen zu lassen.... habe mir das design aber nochmal genau im vergleich bei nebeneinanderstehenden wagen angeschaut und muss sagen, dass der ältere in sich sehr stimmig ist.. der neue sieht v.a. vorn viel agressiver aus... diese led-reihe vorne drin wirkt irgendwie so prollig... die älteren scheinwerfer sehen wirklich sehr apart aus wenn die äusseren standlichter und das xenonlicht kombiniert leuchten... aber ich würde auf jedenfall bei den extras geld reinstecken also diese assistenzsystem.. totwinkelhilfe und distronic, nachtsicht ist quatsch, meiner hat auch die komplette elektrische Rollo ausstattung, das macht den wagen noch eleganter, naja und die soundanlage ist natürlich auch ne investition wert, vielleicht auch enternainment und klimasteuerung im fond...

also soviel erstmal dazu..

LG, Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen