S/ CLK /E 430 Kaufberatung/ Steuerkette etc.

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

Ich bin schon seit längerem auf der suche nach einem w208 CLK 430 . Nun wurde mir lokal einer Günstig angeboten , welcher von 1999 ist, nur Rost an der Tür Aufweist, 280 TKM gelaufen hat, 5 Vorbesitzer hat.
Ein Fahrwerk von Ta technix ist verbaut.

Jedoch macht der Motor leichte Rassel / Klacker Geräusche im "Takt" welche mich etwas beunruhigen.
Vom Gehör und Gefühl denke ich Das ist die Steuerkette, laut Besitzer ( Kfz Mechaniker (welchen ich nicht vetraue)) soll das Geräusch von Riemen / Riemenantrieb sein bzw. Normal bei den V8 sein.
Das ist sehr schwer zu lokalisieren da beides relativ nah zusammen liegt.
Ein Video dazu habe ich aufgenommen:

https://youtube.com/shorts/9_11Z6gh2W4?feature=share3

https://youtu.be/hX8p8KFgI5A

Außerdem ist der Wagen unten total voll mit öl und hat ein Loch im Unterboden wo gefahr besteht das dort Korrosion den Ganzen unterboden Befällt.
Die Klima funktioniert trotz frisch Gefüllt auch nicht.
Bilder werde ich beifügen.

Am meisten beunruhigt mich jedoch das Geräusch.

Vielen Dank im Vorraus!

Oel Unten.jpg
20230622_163548.jpg
20230622_163345.jpg
+1
24 Antworten

Moin moin ,
Der Gesamtzustand des Fahrzeugs ist meiner Meinung nach nicht sehr gut .
Bastellösung im Innenraum mit Carbon vom Vormopf.
Und das Rostloch.... wenn man da die Schwellerverkleidung und die Stossstangen abnimmt kommt erst der wahre Zustand zutage
Das Klappergeräusch hört sich für mich nach einer gelängten Steuerkette an, da ist also eine neue + Spanner fällig.
Dann noch der Ölverlust....
Dieses Auto braucht also nahezu eine Vollrestaurierung....
Kann man machen wenn man Zeit ; Geld ; Platz und starke Nerven hat

Der ist doch tot?
Als Bastelbude für 500 mag das okay sein .

"Als Bastelbude für 500 mag das okay sein".

Damit,
wurde vielleicht ja schon begonnen, die Stoßdämpfer jedenfalls
scheinen bei "Sparfüchsen" (s. link) sehr beliebt zu sein... 🙄

https://www.kleinanzeigen.de/.../2359040092-223-2741

Gruß, mike. 😉

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 23. Juni 2023 um 12:00:25 Uhr:


"Als Bastelbude für 500 mag das okay sein".

Damit,
wurde vielleicht ja schon begonnen, die Stoßdämpfer jedenfalls
scheinen bei "Sparfüchsen" (s. link) sehr beliebt zu sein... 🙄

https://www.kleinanzeigen.de/.../2359040092-223-2741

Gruß, mike. 😉

Man beachte bei den Dämpfern die unteren Verschraubaugen. Ist bei diesen Dämpfern normal, das die Gummi-Augen aus den Ösen herauswandern und dann scherbel und Klappergeräusche machen. Billig-Krempel halt 😁
Leichti

Ähnliche Themen

Ich seh auf den Bildern gar nix von dem fahrwerk, versteh ich nicht so ganz 🙄

Zitat:

@Anderas schrieb am 23. Juni 2023 um 11:33:19 Uhr:


Der ist doch tot?
Als Bastelbude für 500 mag das okay sein .

Ok ich mein alleine Felgen und Auspuff kannst ja gebraucht für 500+ verscherbeln 😉

Hab noch einen gefunden, dort wurde schon ordentlich investiert jedoch Leuchtet immernoch die MKL , ich mein dann hätte ich wenigstens ein Anhaltspunkt wo was gemacht werden muss, schrauben bei mir ist jetzt nicht so das problem. Außer natürlich so sachen wie Steuerkette, da zieh ich keine neue durch, wenn dann wird alles gewechselt mit spanner, schienen, am besten nocj die ausgleichswelle, dann kann man auch noch die Zylinder Kopfdichtung erneuern, und ja spätesten nach der ganzen Demontage wäre vermutlich meine energie weg, meist läufts ja nie so einfach wie im Video oder Handbuch 😁
Aber das alles machen lassen sprengt auch den rahmen

Hier die Alternative bei mir im Ort :
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2465145598-216-1173?...

Was sagt ihr?

Ihr könnt euch auch gerne noch zu dem im Thread äußern, vielleicht weiß ja wer sicher was es mit dem Geräusch auf sich hat.
Danke.

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 23. Juni 2023 um 02:09:35 Uhr:


Der größte Feind des CLK ist der Rost

Wenn es nur der CLK wäre, die ganzen Kisten aus der Zeit mit Stern...ausser vielleicht der R129

..."am besten noch die ausgleichswelle".

Der M113 hat keine Ausgleichswelle, nur das Umlenkrad.
Der m112 (V6) hat eine Ausgleichswelle, siehe Bild.

1
Deine Antwort
Ähnliche Themen