S 210 320 T 4-Matic Avantgarde

Mercedes E-Klasse S210

Guten Morgen an Alle Freunde des W 210.
Ich wollte mich und mein Wagen kurz vorstellen . Ich bin 55 Jahre jung und bin zur Zeit in der Nähe von
Passau ,werde aber nächsten Monat wieder nach Stuttgart zurückgehen. Nach einigen Baureihen von MB
bin ich nun beim S 210 gelandet.

Hier ein paar Infos zum Auto :

E 320 T 4 Matic Avangarde 7 Sitzer
EZ 09/2001
275000 Km
Obsidanschwarz metallic
Lederausstattung schwarz mit grauem Keder
sehr gute Ausstattung und kaum Rost ( Heckklappe und Radläufe )
Die Felgen taugen nichts mehr da bin ich auf der Suche nach anderen .Wer noch welche hat kann sich gerne bei mir melden .

Gruß Torsten

Mb-w-s210-131
Mb-w-s210-133
Mb-w-s210-140
+5
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Torsten@TT


....
Du meinst schon Nr.7 auf der Skizze ?

Nein, das ist die Spannrolle, der Schwingungstilger ist in die Kurbelwellenscheibe eingearbeitet.

Riementrieb
33 weitere Antworten
33 Antworten

Birnchen kaputt? Papierfilterwechsel? Wenn ja, immer noch ein happiger Preis! Wenn nein(weil mehr!) , wirst du dich erst recht wundern!🙄😛

Ja im rechten Blinker ( Spiegel ) lt.Freundlichem sind das LED die kosten ca. 30 € plus den Einbau auch ca.30 € der Filter ist der Innenraumfilter .

Torsten-TouringTrophy ist leicht beratungsresistent......

Mobil 1 0w-40 im Internet bestellen und Ölwechsel machen lassen in einer kleinen
Werkstatt.

Innenraumluftfilter wechseln.

250 euro gespart....

Bonscott : Jeder, wie er will!😉😛

Ähnliche Themen

Deiner hat Klimaautomatik, da sind es dann 4 Filter!
2 Staubfilter (Papier, hinter dem Handschuhfach) und 2 Aktivkohlefilter (Beifahrerfussraum). Im freien Handel gesamt um ca. 95,- zu haben (Mann Filter), beim 🙂 wahrscheinlich um Etliches mehr 😰

@ bonscott1
das TT steht für Tourist Trophy ( Isle of Man TT,) hat nichts mit den Touring von BMW zu tun :-P .Deinen Rat habe ich "selbstverständlich " befolgt und Öl sowie sämtliche Filter im Net bestellt . Nur den Spiegel lasse ich machen ( ich bin Grobmotoriker )

Gruß Torsten

Wann gibt's Bilder vom 320er auf dem mountain course?

Michaelxxxx mit dem 320ger bestimmt nicht . das war in den 80gern auf einer Guzzi Le Mans und 60 kilo leichter als heute :-)

Die TT fahren und besuchen nur Verrückte und Lebensmüde! Macht aber Spaß, da ist man wenigstens unter sich !😁

na ja ich war 4 mal dort und 2 mal den Mad Sunday gefahren und lebe noch :-)

Zitat:

Original geschrieben von Torsten@TT


na ja ich war 4 mal dort und 2 mal den Mad Sunday gefahren und lebe noch :-)

Du bist eben ein Glückskind!😉😛

Zitat:

Original geschrieben von Torsten@TT


@ bonscott1
das TT steht für Tourist Trophy ( Isle of Man TT,) hat nichts mit den Touring von BMW zu tun :-P .Deinen Rat habe ich "selbstverständlich " befolgt und Öl sowie sämtliche Filter im Net bestellt . Nur den Spiegel lasse ich machen ( ich bin Grobmotoriker )

Gruß Torsten

ich meinte die Tourist Trophy, hab mich verschrieben.

War selber 2x mit eigenem Motorrad oben.

Niederösterreich, Köln, Rotterdam - Fähre - London, Manchester - Fähre rüber auf die Isle Of Man.

unvergesslich .......

lauter Organspender als Fahrer..... 🙂

Bonscott: Nicht nur als Fahrer , auch als Zuschauer, wenn man an die unabgesicherte Strecke denkt - das ist wie in den Fifties! Was da abgeht, ist eigentlich der pure Wahnsinn, fällt den potentiellen Organspendern aber schon gar nicht mehr auf - der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier, und wenn du als Mopedfahrer eh immer mit einem Fuss im Grabe stehst, siehst du die Dinge halt nicht mehr so eng...😎😛

Joey Dunlop !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

26 Siege !!!!!!!!!!

Schnellste Runde 2000 mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 199,34 km/h.

Wennst dir vorstellst, die fahren 3x 60 km und sind in unter einer Stunde fertig mit
dem Rennen....

Auf youtube kann man schön mal eine Runde mitfahren in ca. 17 Minuten......

Hallo Freunde des Sterns,

nach knapp 7 Monaten mit meinem S 210 wollte ich mal einen kurzen Zwischenbericht abgeben.
Gefahren bin ich in der Zeit knapp 17 Tkm und habe im Winter die alten Felgen gegen fast neue 17 Zoll
RH Alu Rad getauscht . Bei Tempo 130 auf der Bahn komme ich mit 8,5 Liter aus in der Stadt allerdings das
doppelte. In der Zeit wurden diverse Birnchen getauscht und er muss jetzt zum TÜV , und da kam die Überraschung !
Da ich das Fahrzeug beim Kauf nicht auf eine Hebebühne gehoben habe ( eigene Schuld ) kam die Strafe jetzt !!
der Vorbesitzer hatte die beiden Katalysatoren aufgeflext und extrem schlampig verschweißt . Das war ein Fest für den TÜV Prüfer . Neue kosten beim Stern € 2000,- nach langem Suchen habe ich beide Kats ( 2 Jahre ) alt für € 600,- gefunden . Um über den Tüv zu kommen braucht er noch neue Bremsscheiben hinten und Beläge sowie Beläge für die Feststellbremse , einen Achsmanschette links vorne und den Vor und Nachschalldämpfer .

Gruß Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen