Rutschsicherung Wartung erforderlich temperaturabhängig?
Hallo,
sorry für den neuen Thread. Aber kann es sein, dass der Fehler mit der Meldung "Rutschsicherung Wartung erforderlich" auch temperaturabhängig erscheint?
Bei mir taucht der immer seltener auf, wenn ich voll nach links das Lenkrad einschlage.
VOLVO V70 II D5, Bj. 2007 273.000 km mit dem 185 PS D5244T4 Motor
Gruß
Volvoschwede
26 Antworten
Also....ich habs nicht machen lassen. War mir zu heikel.
Werde da nochmals in mich gehen. Der Fehler taucht aktuell z.B. überhaupt nicht auf. Das ist es ja. Mal ist er da, der Fehler, mal nicht.
Gutmann-Tester aus der Werkstatt spuckt den Lenkwinkelsensor aus.
Gebrauchtkauf wäre auch noch eine Möglichkeit.
Die ABS-Ringe brechen gerne, hatte ich auch vor kurzem. Der Fehler wird leider nicht dauerhaft abgelehnt, da von den 48 Zähnen nur 1 Abstand falsch ist und dadurch kein aktiver Fehler vorliegt. Ich hatte meinen Sonsor direkt mit getauscht.
Hier noch 2 Fotos durch das Loch des ABS-Sonsors
nun ein update:
Mein Lenkwinkelsensor ist gestorben. Der muß jetzt neu, aktuell fallen bei skandix 394€ an.
Insgesamt bin ich ca 4Jahre mit diesem defekt, der leider immer häufiger auftrat herumgefahren. Das letzte aufflammen der Lebenszeichen war letzten Monat (kann man hier im Faden nachvollziehen), und dann war von einem zum anderen Tag schluss.
Aber hat immerhin 20Jahre lang gehalten.
Leuchtet dein LWS denn permanent oder geht der Fehler nochmal weg?
Ähnliche Themen
Vielen Dank für deine Anteilnahme. Aber gereinigt wurde schon alles, jetzt ist es vorbei. Die LED haben sich aufgebraucht, die Versorgungsspannung hatte ich vor jahren schon angepasst. Irgendwann ist einfach schluß, da hilft nur noch neu machen.
Ja, da hast du natürlich recht!
Gibt es eine Alternative zu Skandix? Frage da mal bei Mamoparts nach. Original Volvo. Da weißt du, was du hast. Eine Programmierung, ob diese notwendig ist, ds gibt es auch widersprüchliche Aussagen zu, ob notwendig oder nicht. Ich für meinen Zeil würde es anlernen (lassen).
Anlernen nicht, aber kalibrieren unter Umständen.
https://youtu.be/Oc-RIK8rdzI?si=1tbe52SQQBH5JzuH
Danke für den Tip Mamoparts. So beim stöbern konnte ich das Teil nicht finden und wurde jetzt bei scandi geordert.
Anlernen ist nur erforderlich wenn die Lenkstockeinheit gewechselt wird, was wohl bei Volvo immer mit getauscht wird.
Kalibrieren bedeutet einmal nach Links bis anschlag durchkurbeln und anschließend nach rechts,dann ist es fertig.
Zitat:
@Volvoschwede schrieb am 1. April 2025 um 18:49:22 Uhr:Zitat:
Ja, da hast du natürlich recht!Gibt es eine Alternative zu Skandix? Frage da mal bei Mamoparts nach. Original Volvo. Da weißt du, was du hast. Eine Programmierung, ob diese notwendig ist, ds gibt es auch widersprüchliche Aussagen zu, ob notwendig oder nicht. Ich für meinen Zeil würde es anlernen (lassen).
Ich musste per vida 3 verschiedene Bauteile als Neu kalibrieren/bestätigen
Neuer Sensorist ist verbaut.
Losfahren einmal nach links gelenkt und Fehler ist weg, ohne anlernen oder Kalibrieren.