Rutschige Sitzbank
Hi Leute.
die Sitzbank meiner neuen alten(Bj 2000) Fazer treibt mich noch zum Wahnsinn,
der Vorbesitzer hat mit Cockpitspray zwecks der Verkaufsoptik gearbeitet und jetzt ist das Teil so glatt
dass ich wie auf Seife rumrutsche.🙁
Mit meinem Alltagstextil gehts ja noch, das hat eine schön aufgerauhte Arschfläche,
hab ich eine Regenüberhose an oder fahre in der Jean
( ja ich bin ein schlimmer Junge und fahre manchmal OHNE Schutzkleidung 🙂 sieht z.b. beim Arzt blöd aus und ist unpraktisch wenn man in der Kombi aufkreuzt)
Reinigung mit Bremsenreiniger und ähnlichen Mittelchen mit entfettender Wirkung hat nix gebracht😕
gibts da vielleicht rutschfestere Bezüge - ich hab nix gefunden bis jetzt, aber die blöde Rutscherei geht ziemlich auf die Handgelenke und ist keine Dauerlösung.
greez
Erich
36 Antworten
Ich hab auch schon mal die Sitzbänke von 2 SV650 mit vorgefertigten Bezügen bezogen.
Das ist kein großes Hexenwerk, wenn die Bezüge schon für die Form der vorhandenen Sitzbank angepasst sind.
Mit Meterware eine Sitzbank neu zu beziehen ist da schon deutlich mehr Aufwand.
Edit:
Im GS-Forum hat mal einer seine Methode zum Neubezug vorgestellt:
http://www.gs-forum.eu/.../
Ist schon ziemlich gut geworden... allerdings werden die Nähte nicht abgedichtet sein.
Ob das bei meiner Sitzbank der Fall ist, die ich beim Polsterer hab neu beziehen lassen, weiß ich allerdings auch nicht (mehr)... jedenfalls ist mir bei Regen noch nix negatives aufgefallen.
Vorneweg, Marodeur:
Ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken. Die Sitzbänke meiner Restaurationen macht Freund und Mitschrauber twinspark2000. Er beherrscht das perfekt auch mit simpler Meterware.
Mit einem vorgeformten Überzug ist das sehr einfach. Das habe ich auch schon selbst gemacht (Kawasaki Z650 B).
Und der Fazer-Bezug sieht unbestritten klasse aus.
Den muss man eben bezahlen.
Was ich da bei ebay verlinkt hatte, ist kein einfaches Beziehen, sondern die Sitzbank wird zu einer Komfortbank umgebaut, also auch das Polster verändert. Optisch gefällt mir das sehr gut, aber ob diese Form dann mit meinen langen Haxn noch passt oder eher verhindert, mal entspannt nach hinten zu rutschen, das hat mich eben auch abgehalten.
Ich sage ja nicht, dass die 145 Euro nicht gerechtfertigt sind.
Und -je nach Sichtweise und Portemonnaie sind 90 Euro sicherlich für manche nicht viel.
Wenn man die Differenz von knapp 80 Euro aber mit den mindestens 20 Bänken multipliziert, die t. neu bezogen hat, sieht die Bilanz etwas anders aus... 🙄
Meine Transalp ist aber alles andere als ein Schaustück, sondern ein Brot- und Buttermotorrad für 700 Euro, das mich dieses Jahr auf Schotterpisten begleiten wird.
Daher bekommt die Bank einen Bezug für 11,20 Euro.
Ich habe mich gegen das dunkelgrün/grobe Struktur und für schwarz / grobe Struktur entschieden.
twinspark hat die Bank gestern mitgenommen, wird bestimmt wieder klasse.
Da dieser thread vielleicht auch später und unabhängig vom konkreten Fall dieser Fazer noch mal Leute interessiert, die eine Bank neu beziehen (lassen) wollen, hänge ich mal ein paar Beispielbilder von Motorrädern an, die ich restauriert habe und deren Bänke einen neuen Bezug von twinspark2000 bekamen.
Alles solche Teile für 11,20 Euro von der Berliner Firma. Heute bestellt, morgen da. Ausnahme Bild 1 mit der CB 750 Custom, das war eine Sattlerarbeit, denn mir hat die Stufenbank nicht gefallen, das Polster wurde abgeflacht. Kostenpunkt mit Bezugsmaterial 50 Euro.
Diese "grobe Lederstruktur" ist sehr rutschhemmend, man sieht sie auf den Bildern 9 (ZZR 1100D), 10 (GSF 1200 Bandit) 11 (GSX-R 1100) und 16 (XT 600)
Ich finde das antikbraun passt sehr gut zu einem schwarzen Motorrad.
Mit weitem Abstand das übelste ist ja wohl Bild 15 😰. Wie kann man denn ein Motorrad so verschandeln 😕.
Auf dem nächsten Bild sieht das Bike wieder richtig schön aus 😎.
Zitat:
@camion-rebel schrieb am 23. Mai 2015 um 07:24:22 Uhr:
Mit weitem Abstand das übelste ist ja wohl Bild 15 😰. Wie kann man denn ein Motorrad so verschandeln 😕.
Das müssen wir Yamaha fragen. Das ist Serie.
Ähnliche Themen
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 23. Mai 2015 um 09:51:46 Uhr:
Das müssen wir Yamaha fragen. Das ist Serie.
😰 Habe ich vorher noch nie gesehen!
Zitat:
@camion-rebel schrieb am 23. Mai 2015 um 15:33:26 Uhr:
😰 Habe ich vorher noch nie gesehen!Zitat:
@moppedsammler schrieb am 23. Mai 2015 um 09:51:46 Uhr:
Das müssen wir Yamaha fragen. Das ist Serie.
Ich hoffe, daß ich das auch nie wieder sehen muß!
Zitat:
@camion-rebel schrieb am 23. Mai 2015 um 15:33:26 Uhr:
😰 Habe ich vorher noch nie gesehen!Zitat:
@moppedsammler schrieb am 23. Mai 2015 um 09:51:46 Uhr:
Das müssen wir Yamaha fragen. Das ist Serie.
GEILE Farbe - hab mal einen Jethelm mit Bümchen in der selbigen gesehen -
würd gut passen -
ordentliche straßenreifen dran und in dem Outfit auf ner schönen Kurvenstrecke alle SSP s herbrennen das wär doch mal ein Spaß😁