Rußpartikelfilter
Hallo zusammen,
meine Fahrzeug ist ein Ford Transit 2,4 l Bj.2008 mit 140PS und läuft als Wohnmobil.
Hat dieses Fahrzeug eine Rußpartikelfilter ??
Ich sehe nämlich nur 2 Töpfe.
Gruß Stürtz
29 Antworten
Weißt du wo der Kat sitzt? Wenn du einen Partikelfilter hast sitzen Direkt danach Sensoren und es gehen dort auch Schläuche ab. Wenn dort nichts ist hast du auch keinen.
Danke für die Antwort, es geht von keinem Topf etwas wie Schläuche oder Sensoren weg.
Also hat das Auto weder Kat noch einen Rußpartikelfilter!
Ich will den Turbo überholen lassen und wollte so Sachen wie Rußpartikelfilter und AGR Ventil reinigen lassen. Auch wenn der Turbo nicht defekt ist sollte trotzdem die Ölleitungen tauschen?
Modelle vor 2010 hatten keine Nachverbrennung mit dem Leitungswirrwarr
Nach dem Turbo sitzt der Kat oberhalb der rechten Antriebswelle beim Frontantrieb, der sieht aus wie eine Birne
Allerdings beim 2.4er wird er ähnlich sitzen, da ja vermutlich Heckantrieb
Hallo,
so sieht es bei mir aus und ja, es ist ein Heckantrieb.
Da ich keinerlei Schläuche oder Kabeln für Sonden finden kann , war ich mir nicht mehr so sicher.
Ich wollte den nämlich zum Reinigen geben.
Am Kat gehen doch normal auch Kabel für Sonden weg? Also gehe ich davon aus, das er das nicht mal hat.
dankeschön
Normale Dieselmotoren ohne Partikelfilter haben keine Sensoren im Abgasstrang.
Zitat:
Da ich keinerlei Schläuche oder Kabeln für Sonden finden kann , war ich mir nicht mehr so sicher.
Ich wollte den nämlich zum Reinigen geben.
Wenn kein Leistungsverlust, dann unnötig
Zitat:
Am Kat gehen doch normal auch Kabel für Sonden weg? Also gehe ich davon aus, das er das nicht mal hat.
dankeschön
Kabel gibt es nur beim Benziner..Lambdasonde ect, nicht beim Diesel dieser Generation
Bei dieser Generation Diesel, gibt es auch keine Software, die dir den Rußbeladungszustand ect vorgaukelt, damit die Werkstatt im Austauschfall reichlich Geld verdient
Da Camper sowieso mehr belastet werden, brauchst du dir um den Kat oder Reinigung nicht wirklich Sorgen machen
Hatte vor Jahren bei meinem 2007er einen Turboschaden, wo er reichlich Öl in den Kat gepumpt hat
Neuen Lader rein, hat ca 5 km unter Vollgas geraucht wie eine Dampflock, dann alles rausgebrannt und kein Problem
Ich will den Abgassystem reinigen, weil ich in letzter zeit die Fahler angezeigt bekommen habe.
P1103 Luftmassenmesser sens in Bereich / höher als erwartet
P0299 Turbolader/Kompressor-geringer Ladedruck
P0234 Motoraufladung-Grenzwert überschritten
P0404 Abgasrückführung-Bereichs/ Funktionsführung
Reicht es wenn man die Ölleitungen mit Benzin spült?
ich muss dazu sagen, der Turbo hat keinen Schaden, ich mache das nur aus Vorsicht.
Das Abgassystem kann man nicht reinigen, du kannst dir höchstens ein anderen Kat oder Auspuff verbauen. Ohne anzeichnen für Probleme (wie zB. einem Leistungsverlust) macht das keinen Sinn.
Was genau möchtest du mit Benzin spülen? Die Ölversorgsleitung vom Turbolader? Das macht auch gar keinen Sinn, wenn dann eine andere verbauen. Aber hättest du mit der Ölleitung ein Problem wäre schon längst der Turbolader kaputt gegangen. Das solltest du sofort wieder vergessen!
Bei den ersten 3 Fehlercodes würde ich auf einen kaputten Turboschlauch tippen. Beim letzten ist wohl das AGR-Ventil kaputt.
ich meinte auch mehr so, AGR Ventil und alles was dazu gehört, Turbo usw.
Vielleicht kannst du mir sagen , was sinn machen würde.
Sinn machen würde es wenn du die Fehlercodes nach und nach abarbeitest. Jetzt irgendetwas anderes zu machen (was mit den Fehlercodes nichts zu tun hat) macht eher wenig Sinn?
Bei den ersten würde ich wie gesagt auf einen kaputten Turboschlauch tippen (die 3 würden dafür perfekt zusammenpassen), wenn man keinen kaputten findet kann auch etwas anderes undicht sein wie der Ladeluftkühler oder der Turbolader selber ist kaputt.
Das AGR-Ventil würde ich erstmals ignorieren, das läßt sich schlecht ausbauen und ist sehr teuer. Lieber erstmals die anderen abarbeiten, Fehlerspeicher löschen und beobachten.
Fehler 2/3 könnten auch auf einen defekten Ladedrucksteller hindeuten ( schwarzer Stellmotor am LAder )
Allerdings, sollte dieser defekt sein, geht er schon mal ins Notprogramm
Zitat:
Ich glaube den Turbo machen zu lassen ist ein guter Weg!?
nur wenn er kaputt ist 😉, was soll es sonst bringen?
Bevor du ans reparieren denkst solltest du erstmals herausfinden was wirklich kaputt ist!?!