Rußpartikelfilter- Förderung

Audi A4 B7/8E

Moin,
was haltet ihr vom einbau eines Partikelfilters!? Gibt ja jetzt noch für dieses Jahr die 330 Euro dazu.
Ich bin mir unschlüssig unter Umständen hat sich das mit den Plaketten und den fahrverboten in 2 Jahren eh wieder erledigt oder ich bereu dann das ich keinen Filter nachgerüstet hab und muss dann komplett selbst zahlen.
Überlege halt da ich in der Innenstadt wohne und den Wagen gern auch noch n bisschen länger fahrern würde!

Beste Antwort im Thema

Wie man durch einen nicht vorhandenen Partikelfilter ein schlechtes Gewissen bekommen kann ist mir rätselhaft.🙂
Das Ding bringt so oder so rein gar nichts. Die Reduzierung des Feinstaubes in den Städten ist so dermaßen gering... selbst der Wind hat einen größeren Einfluss auf den Feinstaub.
Und die Stickoxide kommen trotzdem fröhlich aus dem Auspuff. Aber das interessiert in dem ganzen C0² und Feinstaub Hype niemanden. Da hat die scheinheilige "Grüne Lobby" ganze Arbeit geleistet und ein Ende ist leider nicht in Sicht...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Mal eine Anekdote aus der "Vorreiterstadt" Berlin in Sachen Feinstaub und Fahrverboten, laut Senatsverwaltung bzw Landesumweltamt wurden trotz Fahrverbote für Fahrzeuge ohne jegliche Partikelfilter seit 1.1.10 die Grenzwerte von Januar bis Juni 37 mal überschritten. Dazu gibt es aber logischerweise kein Statement von Offizieller Seite kann man nur auf deren Homepage finden.
Ein ausgemachte Schweinerei das Ganze aus meiner Sicht und eine erneute Abzocke des Autofahrers.
Laut Studien würden selbst das Nasse Kehren der Strassen was bringen oder selbst ein netter Regenschauer kann schlagartig die Feinstaubbelastung mindern. Alles ausgemachter Unfug seitens der EU die ja den Stein ins Rollen gebracht haben selbst in Büros ist die Feinstaubbelastung höher als Mitten in der Berliner City.
P.S. Kann sich noch wer an die lustigen braunen Smog Aufkleber erinnern aus den 90igern ?
Das war genauso ein Blödsinn unserer "Volksvertreter"

Zitat:

Original geschrieben von propeller-head


Mal eine Anekdote aus der "Vorreiterstadt" Berlin in Sachen Feinstaub und Fahrverboten, laut Senatsverwaltung bzw Landesumweltamt wurden trotz Fahrverbote für Fahrzeuge ohne jegliche Partikelfilter seit 1.1.10 die Grenzwerte von Januar bis Juni 37 mal überschritten.

Hast du vielleicht schon mal darüber nachgedacht, dass es ohne Umweltzone nicht 37 sondern 137 Überschreitungen hätten sein können?

Zitat:

Original geschrieben von propeller-head


Ein ausgemachte Schweinerei das Ganze aus meiner Sicht und eine erneute Abzocke des Autofahrers.

Wenn ich so etwas lese oder höre, muss ich mich schon sehr zusammennehmen.

Wie kann man bei dieser verträglichen Regelung bloß von Abzocke sprechen?

Schau dir mal an, wie es andere Länder / Städte regeln. Nehmen wir London als Beispiel : In der dortigen Umweltzone ist pro Tag eine Congestion Charge von 9-12€ fällig. Bei 10€ und 220 Arbeitstagen macht das 2.200€! Da könnte man von Abzocke reden, aber doch nicht in Deutschland

Zitat:

Original geschrieben von propeller-head


Kann sich noch wer an die lustigen braunen Smog Aufkleber erinnern aus den 90igern ?
Das war genauso ein Blödsinn unserer "Volksvertreter"

Interessant, dass du dieses Thema anbringst. Meiner Meinung nach ist gerade die G-Kat Aktion ein positives Beispiel. Wie oft haben wir heute denn Smog in den Städten? Wie oft gibt es noch sauren Regen? Wie gehts dem Wald heute?

Dafür sollte man mal nachdenken.

Zitat:

Hast du vielleicht schon mal darüber nachgedacht, dass es ohne Umweltzone nicht 37 sondern 137 Überschreitungen hätten sein können?

.. Ja hab ich um so erstaunter war ich in der MoPo zu lesen das die Werte seit mehr als 5 Jahren je nach Wetterlage versteht sich, gleichbleibend oft überschritten werden und genau aus diesem Grund kritisieren seit Jahren schon viele Geologen und Wissenschaftler diesen Sinnlosen Aktionissmus.

Allein die Verdoppelung der Reinigung Berlins Strassen würde Effektvoller sein.

Gegenfrage ,hast Du vielleicht mal darüber nachgedacht das Berlin sowohl als auch der Rest von Deutschland nicht unter einer Glocke sitzt ?

Zitat:

Wenn ich so etwas lese oder höre, muss ich mich schon sehr zusammennehmen.

Wie kann man bei dieser verträglichen Regelung bloß von Abzocke sprechen?

Schau dir mal an, wie es andere Länder / Städte regeln. Nehmen wir London als Beispiel : In der dortigen Umweltzone ist pro Tag eine Congestion Charge von 9-12€ fällig. Bei 10€ und 220 Arbeitstagen macht das 2.200€! Da könnte man von Abzocke reden, aber doch nicht in Deutschland

London hat die "Umweltzone" eingeführt um den täglichen Verkehrskollaps zu minimieren 🙄

Zitat:

Interessant, dass du dieses Thema anbringst. Meiner Meinung nach ist gerade die G-Kat Aktion ein positives Beispiel. Wie oft haben wir heute denn Smog in den Städten? Wie oft gibt es noch sauren Regen? Wie gehts dem Wald heute?

Dafür sollte man mal nachdenken.

.. Du bist ja ein braver Bürger.. Du glaubst also nur weil keiner mehr von Smog redet gibts hin auch nicht mehr .. soso 😕

Also nur weil keiner mehr über BSE , Vogelgrippe und SARS redet gibts das nich mehr .. na da bin ich jetzt aber froh

So viel zum Thema Wald .. weil ja keiner mehr drüber redet

Ein Tip von mir "Schau nicht so viel Peugeot Werbung"

Zitat:

Original geschrieben von propeller-head


Gegenfrage ,hast Du vielleicht mal darüber nachgedacht das Berlin sowohl als auch der Rest von Deutschland nicht unter einer Glocke sitzt ?

Ja, dennoch halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass die Abgassituation in Peking massbaren Einfluss auf Berlin hat.

Zitat:

Original geschrieben von propeller-head


London hat die "Umweltzone" eingeführt um den täglichen Verkehrskollaps zu minimieren 🙄
In den Einführungsabsätzen bei wikipedia heißt es zur London Congestion Charge :
''Diese Mautgebühr soll bezwecken, dass Reisende statt Kraftfahrzeuge verstärkt den öffentlichen Nahverkehr, umweltfreundlichere Fahrzeuge, Fahr- und Motorräder oder ihre eigenen zwei Beine zur Fortbewegung nutzen. Hierdurch sollen Staus und die damit verbundene Umweltverschmutzung reduziert und die Dauer der Fahrten zeitlich berechenbarer werden. TfL (Transport for London) investiert nach eigenen Angaben einen Großteil des erhobenen Geldes in den Nahverkehr.''

Der Umweltaspekt spielt also durchaus eine wichtige Rolle in London und viele der Ziele unterscheiden sich nicht von den Zielen der deutschen (und anderen europäischen) Umweltzonen.

Zitat:

Original geschrieben von propeller-head


.. Du bist ja ein braver Bürger.. Du glaubst also nur weil keiner mehr von Smog redet gibts hin auch nicht mehr .. soso

Smog ist ''erfreulicher'' Weise ein greifbares Thema. Man sieht eindeutig, wenn es ihn gibt und wann nicht. Wann hatten wir denn zuletzt Smog in Deutschland?

Zitat:

Original geschrieben von propeller-head


Ein Tip von mir "Schau nicht so viel Peugeot Werbung"

Was soll denn so ein deplazierter Kommentar?

Ähnliche Themen

Also noch mal Generell, Du hast deine Meinung und ich habe die meine ..
Ich respektiere es das du was für die Umwelt tust und finde das okay aber wenn Du tatsächlich etwas für die Umwelt tun möchtest dann kauf dir lieber ein Fahrad oder ein Elektromobil.
Meine Meinung ist es eben das die ganze Umweltzonennummer ne tolle Effekthaschrei ist unterem Strich aber nur eine weitere Gängelei des ewig melkbaren Autofahrers in D.
Der nächste Coup ist die Maut natürlich ohne wegfall der KFZ-Steuer.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von propeller-head

Ein Tip von mir "Schau nicht so viel Peugeot Werbung"

Was soll denn so ein deplazierter Kommentar?

Sorry aber ich habe das Gefühl (bedingt durch viele andere Beiträge hier im AUDI Forum) das Du ernsthaft der Meinung bist das dein Peugeot die Lösung aller Umweltprobleme ist , schuldige wenn ich deine Welt ein wenig durcheinander bringe aber auch dein Franzose ist eine Dreckschleuder..😁

Zitat:

Original geschrieben von propeller-head


Also noch mal Generell, Du hast deine Meinung und ich habe die meine ..
Ich respektiere es das du was für die Umwelt tust und finde das okay aber wenn Du tatsächlich etwas für die Umwelt tun möchtest dann kauf dir lieber ein Fahrad oder ein Elektromobil.

Damit man dann mit Atomstrom fährt? Nein danke.

Zitat:

Original geschrieben von propeller-head


Der nächste Coup ist die Maut natürlich ohne wegfall der KFZ-Steuer.

Und was soll an einer allgemeinen Autobahnmaut falsch sein? Dies ist die einzige Möglichkeit, auch unsere ausländischen Freunde am Erhalt des Straßennetzes zu beteiligen. Warum sollen wir diese Kosten alleine tragen? Stell dir vor, du teilst dir mit drei Freunden ein Paar Schuhe, aber wenn sie abgetragen sind, musst immer du neue kaufen. Findest du das etwa gerecht?

Zitat:

Original geschrieben von propeller-head


Sorry aber ich habe das Gefühl (bedingt durch viele andere Beiträge hier im AUDI Forum) das Du ernsthaft der Meinung bist das dein Peugeot die Lösung aller Umweltprobleme ist , schuldige wenn ich deine Welt ein wenig durcheinander bringe aber auch dein Franzose ist eine Dreckschleuder..😁

Ich kann absolut nicht nachvollziehen, wie MEINE Beiträge diesen Eindruck erwecken sollten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen