Rußpartikelfilter dicht/Ersatz
Hallo zusammen, bei meinem w211 ist leider der Rußpartikelfilter dicht, meine Frage ist: weiß jemand ob es ein ersatzrohr für den partikelfilter gibt, damit ich es einfach tauschen kann um es danach rauskodieren zu lassen?
befinde mich zur Zeit noch im Ausland, deswegen kann ich mir selber noch nichts basteln, oder gibt es auch Modelle ohne Partikelfilter, habe im Netz leider nichts gefunden oder ich habe mich wahrscheinlich einfach zu glatt angestellt.
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von corrosion
Musst Du auch nicht.Zitat:
Hallo
Mit Benzin würde ich da schon mal gar nichts spülen!
Wir haben bestimmt gefühlte hundert Stück so mit Waschbenzin gespült und wieder eingebaut.
Nimm ruhig 'n Kärcher und Wasser, wirst schon sehen was dann kommt...
Na wenn ihr schon gefühlte Hunderte DPF mit Waschbenzin gespült habt, dann müsstest du dich eigentlich mit dem Problem vom Broncko91 ganz gut auskennen und kannst ihm dann im Detail erklären was er zu machen hat. Er möchte einfach ein Stück Rohr anstelle des DPF einsetzen. Du kannst ihm das bestimmt besser erklären wie er das machen kann und ob es auch funktioniert.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4matic Guenni
Was für ein Bj. ist dein 220CDI denn?Zitat:
Original geschrieben von Broncko91
meine frage ist wirklich ob ich ein Rohr irgendwo her bekommen kann, ob nun von nem anderen Modell ohne RPF oder ob es wirklich von meinem Modell dieses Rohr vom Turbo bis zu flexrohr gibt oder ob ich mir selbst eins zurecht basteln muss.Schon einmal überlegt den DPF "aufzuflexen" den Filter zuentfernen u. dann wieder zuzuschweißen?
MfG Günter
Und dann bist du wieder da was ich oben geschrieben habe.
Leute, lasst den Blödsinn der euch durch den Kopf geht.
Danke für die Info.
Bei BMW weiss ich, daß der DPF nach ca. 200 TKM getauscht werden muss.
Aber daß der DPF bei Mercedes auch dicht wird, habe ich bis jetzt zum ersten Mal gelesen.
Ich hoffe nur, daß das bei meinem nicht passiert.
Wie kann man dem vorbeugen ?
Hallo
Wenn der DPF aufgeflext und das Innenleben entfernt wird dann kannst du den DPF auch gleich in die Tonne kloppen.
Der Motor wird auch dann in den Notlauf gehen.
Du hast am DPF Sensoren drann die den Differenzdruck im Partikelfilter messen, weichen die vorgegebenen werte von eeinander ab so geht der Motor in den Notlauf. Dies passiert wenn sich der Filter mit Russ zusetzt oder einer von den Sensoren am DPF defekt sind.
Ich weiß gar nicht ob man den DPF einfach so rausprogrammieren kann.
Auch wenn du nur ein stück Rohr einsetzen tust wird der Motor höchstwahrscheinlich nicht richtig laufen.
Das einzige was ich dir wirklich empfehlen kann und ich persönlich auch machen würde ist, den Dpf. in einer guten Werkstatt ausbauen lassen und versuchen ihn zureinigen. .(gegen die Stromrichtung)
Gruß
Poyraz
@ Broncko91:
Zitat:
Auch guten tag Herr Schlaumeier, wie ich schon sagte befinde ich mich zur zeit im Ausland, und kann mir nichts selber basteln und wenn du Ahnung hättest, auch von meinem Modell, könntest du eventuell wissen, das das Rohr gebogen ist, da ich ja vom Turbo an ersetzen möchte...
also danke für den ach so aus freundlichen rat...
DAS war weniger für Dich bestimmt...
Dir gab ich doch den Rat, das Teil auszubauen und zu spülen, wenn er dicht ist.
Es grüßt freundlich Ihr Schlaumeier 🙄
Ähnliche Themen
Danke schon mal für die vielen Antworten, aber lest bitte den anfangstext...
ja ich könnte mir selbst so ein Rohr basteln, ja ich kann es rauskodieren, ich möchte (außer es geht nicht anders) nichts aufflexen oder sonstiges, da ich mich bis ende Januar noch im Ausland befinde.
Ich möchte lediglich wissen ob es ein Origanal Rohr oder von mir aus auch nicht original rohr vom turbolader bis zur nächsten geschraubten Anschlussstelle oder auch geschweißten, am besten ja mit Teilenummer 😉
lieben dank
übrigens, ist er Bj. 2004
Es gibt ein Original Rohr bei MB zu kaufen.
Denn es gab dieses Fz auch ohne RPF
Zitat:
Original geschrieben von Broncko91
Ne Teilenummer hast du nicht zufällig, oder??
Gib mal deine VIN
Zitat:
Original geschrieben von Broncko91
Danke schon mal für die vielen Antworten, aber lest bitte den anfangstext...
ja ich könnte mir selbst so ein Rohr basteln, ja ich kann es rauskodieren, ich möchte (außer es geht nicht anders) nichts aufflexen oder sonstiges, da ich mich bis ende Januar noch im Ausland befinde.
Ich möchte lediglich wissen ob es ein Origanal Rohr oder von mir aus auch nicht original rohr vom turbolader bis zur nächsten geschraubten Anschlussstelle oder auch geschweißten, am besten ja mit Teilenummer 😉
lieben dankübrigens, ist er Bj. 2004
Wenn du nur noch bis ende Januar im Ausland bist, verstehe ich dein Problem nicht?
Jetzt ein Rohr kaufen o. mit extremen aufwand etwas basteln, für 4 Wochen?
Bau den Filter aus u. spüle ihn wie beschrieben! Das kostet deutlich weniger Zeit u. Geld als alles andere.
Wenn das spülen nicht funktioniert o. nichts bringt, der Filter also wirklich schrott sein sollte, kannst du den Filter auch entfernen (wie auch immer) u. dann so fahren. Einen neuen brauchst du ja sowieso u. das "Beseitigen" der Fehlermeldung ist ja angeblich kein Problem für dich.
MfG Günter
Wenn du nur noch bis ende Januar im Ausland bist, verstehe ich dein Problem nicht?
Jetzt ein Rohr kaufen o. mit extremen aufwand etwas basteln, für 4 Wochen?
Bau den Filter aus u. spüle ihn wie beschrieben! Das kostet deutlich weniger Zeit u. Geld als alles andere.
Wenn das spülen nicht funktioniert o. nichts bringt, der Filter also wirklich schrott sein sollte, kannst du den Filter auch entfernen (wie auch immer) u. dann so fahren. Einen neuen brauchst du ja sowieso u. das "Beseitigen" der Fehlermeldung ist ja angeblich kein Problem für dich.
MfG Günter
ich glaube du verstedas problem nicht, ich will ihn NICHT ich wiederhole NICHT spülen lassen, es geht auch nicht darum das ich den Fehler auslese, sondern das ich den rußpartikelfilter an sich auskodiere...
also bitte liebe Leute, am besten den anfangstext lesen, verstehen und dann bitte hilfreiche Antworten teilen, denn ich habe keine lust es alls 5 mal zu schreiben.
ich möchte mein auto auch nicht jetzt schon fahren (logischer weise) sondern mich jetzt schlau machen, evtl. das teil bestellen und wenn ich DANN zu hause bin, mache ich mich bei damit ich es gleich benutzen kann...
danke nochmal im voraus
19.12.13 erstmals angemeldet und dann hier solche unfreundlichen Sätze ablassen finde ich etwas ungeschickt.
Du kriegst hier von den meisten Leuten sehr kompetenten Rat, da könntest Du gerne auch mal ein bisschen freundlicher sein! Mit deinem Ton wirst Du nicht allzuviele Freunde finden.
Ja vllt ist es ungeschickt, aber ich schreibe nicht in jeden zweiten thread was ich haben möchte und was nicht und wenn ich 5 mal schreibe das ich es nicht spülen möchte denn is mir der nächste kommentar mit: lass ihn am besten spülen, echt zu nervig.
ich glaube der einzige der es wirklich verstanden hat ist sippi
Zitat:
Original geschrieben von Broncko91Ja
ich glaube der einzige der es wirklich verstanden hat ist sippi
und woran liegt das wohl...?