Rußfilter für w 124 250 TD ????????????

Mercedes E-Klasse W124

Tag Gemeinde

Fürchte bei der neuen einstufung für KFZ Steuer im Sommer bekommen die guten Diesel- Pferde (Euro 2 ) ... fürchterlich die Peitsche ! wie sonst auch soll die Abwrakprämie finaziert werden !

Frage . Wo bekomme ich einen Rusfilter her - und rechnet sich das?
Wer hat da Erfahrung mit ?

MFG eure Katzepolldi

Beste Antwort im Thema

Hi, klar kriegst Du einen Russfilter/Kat zum Nachrüsten und kannst die Papiere umtragen lassen. Gibt es z.B. bei Fa. Trost. Mein Kumpel hat das auch machen lassen - null Problem! Sonst zahlst Du ja mehr Steuern als Du Sprit sparst........Gruss Jack

41 weitere Antworten
41 Antworten

Turbos kommen abgeblich noch (is ne seperate Prüfung notwendig)

Hallo Dieselsüchtige

Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab ist ein Diesel mit grüner Plakette dann auch auf Euro 4 ?

Wenn das so wär müßte bis 2013 eigendlich eigendlich die Steuer geringer ausfallen,oder ist diesem nicht so ?

gruß Frank

nein, kein Euro4

Es werden nur die entsprechenden Partikel- und Stickoxidwerte für die grüne Plakette erreicht.

Euro2 bleibt! Aber zu Euro4 ist da eh kein sooo großer Unterschied bzw. fällt dieser Betrag zu den sonstigen Betriebskosten nicht ins Gewicht...zumindest beim 200D

Genau das möchte ich ja wissen wie viel unterschied das ausmacht

Ab 2013 werden unsere Diesel automatisch in das neue Steuersystem eingegliedert.
Dann gilt 9€/100ccm und 2€/g Co² über den Richtwert 120g/km

Ähnliche Themen

beim 200D:

9 Euro mal 20 = 180 Euro

ca. 170 - 180 g Co2 = 100 bis 120 Euro

Dann wären das 300 Euro...also weniger als jetzt....

Können wir das neue System nicht schon dieses Jaht einführen? 😁

Hallo,

auf welcher Grundlage wird dann der W124 nach 2013 besteuert?? Gibt es da irgendwo festgelegte CO2 Werte ??? Wenn ja, was hätte den ein E250TD für einen CO2 Ausstoß ??

mfg

Zitat:

Original geschrieben von E300TDT


Turbos kommen abgeblich noch (is ne seperate Prüfung notwendig)

ich will Dir da nicht zu nahe treten, aber wenns kommt, wirds vom Preis her unwirtschaftlich, wenn man die Stückzahlen bedenkt. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

2,66 kg Co2 pro Liter beim DIESEL

bei 8 Liter Verbrauxh sind das ca. 21,3 Kg auf 100 km, also 213g pro km.

macht dann:

25 x 9 + ca. 100 x 2 = 225+ 200 = 425 Euro Steuern

bei 10 Liter Verbrauch sind es halt 500 Euro...usw...

kommt also auf euern Gasfuß an
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MadeInGermany


kommt also auf euern Gasfuß an

Wohl kaum, denn die werden sicher nicht bei jedem einzelnen nach dem Verbrauch anfragen, um die Steuer zu berechnen. 😁

Der Mittelwert wird entsprechend schlecht sein. Außerdem ist es immer so, daß die schlechteren Euro Normen ansteigen. Von da her wird Euro 2 langfristig sehr teuer. Der Sockelbetrag oben gilt schließlich nur für Euro4/5 Diesel. Der könnte bei Euro2 zB viel höher liegen.

Ich bin mir nicht sicher, ob sich 1500-1700 Eur für einen Filter rechnen.

Irgendwie werd ich nicht schlau
Was ist mit einem S124 E250TD (KEIN Turbo, aber T-Modell)
Werkscode: T124.186
Motorcode: OM605.911
mit VIERventiltechnik, mit 83kW/113PS

Bei Deißler auf der Homepage steht nur was vom
W202 - C250D mit 83kW

Der W124 - 250D wird nur mit 66kw-69kw erwähnt...???

Weiß wer was...?

Zitat:

Original geschrieben von thensch



Zitat:

Ich bin mir nicht sicher, ob sich 1500-1700 Eur für einen Filter rechnen.

Ne, ein W211 oder W212 für 15000 bis 50000 Euro ist günstiger, hast recht...

Werde mal einem passenden W211 ausschau halten

Moin Benzfreunde,
Es gibt einen Partikelminderungssystem Typ MA 078 von der Firma Stumpf Vertriebs Gmbh, Im Trienzfeld 6, 74834 Elztal-Dallau, der dem 250er eine Grüne Plakette beschert.
Schnief Die Kosten liegen jedoch bei 1666,- Euro.... ohne Einbau.

Seit gegrüßt Mani

Der Starter erwähnt in keiner Silbe das er einen Turbo hat, nur mal so nebenbei... .

Das ist richtig. Der TS erwähnt keinen Turbo. Darf man deshalb dann nicht über Turbos schreiben???

MfG

Zitat:

Original geschrieben von E300TDT


Das ist richtig. Der TS erwähnt keinen Turbo. Darf man deshalb dann nicht über Turbos schreiben???

MfG

🙂 dito

Deine Antwort
Ähnliche Themen