Runner springt nicht an ;(

moin,
mein gilera runner 50 springt seit geraumer zeit nicht an bzw nur kurz (10s) und geht wieder aus gas nimmt er dabei garnicht an. zündfunke hat er!!! sprit hat er im vergaser und Zylinder fast schon viel

ich habe bereits diese teile ausgetauscht:

-zündkerze
-kolben und zylinder
-ansaugstutzen zwischen vergaser und membran

was kann es noch sein?

-membran? wodran erkenne ich ob sie kaput ist
-vergaser? verstopft
oder was ganz anderes???????

bitte helft mir das ding muss laufen

20 Antworten

Ja säubere deinen Vergaser mal richtig gut, alle Düsen leeren.
Falls das nicht hilft: Eine Defekte Membran erkennst du daran, wenn du sie noch am Membranblock befestigt gegen starkes licht hält, und das licht durchscheint. Aber wennsie geborchen ist wirst du das wohl erkennen^^

Mfg

R4zoR

ich habe den vergaser schon mal ausgebaut und nen tag in benzin gelegt dabei hatte ich nur die swimmerkammer ab. danach habe ich alles mit druckluft gesäuber und ausgeblasen.

moin,
habe jetzt alles gereinigt und trocken gelegt der roller läuft auch wieder ABER nur im stand!!!! geht beim gasgeben nur kuerz hoch ca 2s und dann (wenn man weiter gas gibt) aus und wenn man wieder aufhört wieder auf standgas!
ich tippe auf zu wenig sprit!?
daraufhin habe ich den unterdruckschlauch (der zur membran fürt die direkt am tank sitz) und meiner meinung nach den kraftstoff fluss freigibt!??? abgezogen=kein unterschied. kann es sein das die membran defekt?? weil ich auch glaube das durch den schlauch kraftstoff angesaugt wird.

mfg

Denkbar ... außerdem würde ich mal die Tankentlüftung prüfen ...

Ähnliche Themen

müsste ja die tankentlüftung= wenn es funktionert wenn der tankdeckel auf ist??? oder?

wenn er läuft wenn der Deckel auf ist, dann ists die Entlüftung ...

klingt für mich nach nem banalen falsch eingestelltem vergaser.

mfg thomas

Zitat:

Original geschrieben von Massive_t@web.d


klingt für mich nach nem banalen falsch eingestelltem vergaser.

mfg thomas

für mich auch!

hast du ihn denn mal ein paar minuten im stand warmlaufen lassen und hat er dann gas angenommen?

Hast du den vergaser auch RICHTIG gereinigt? (über nacht in benzin einlegen hilft nix!)

könnte unter umständen auch das kaltstartventil sein!

wie sieht denn deine zk aus von der verbrennug her? Ist sie rehbraun oder schwarz das wäre sehr intresand zu erfahren. Meines achtens nach hört es sich laut deiner beschreibung nach an das er zu fettig läuft.

moin,
mitlerweile läuft er nicht mehr!!!! also ich habe den vergaser gestern nochmal sauber gemacht (kappe vom schwimmer abgenommen haupt und nebendüse rausgenommen und alle mit druckluft durchgepuster) dabei habe ich die nadel des schwimmers auf dichtheit geprüft alles i.o.
ja die kerz ist ja jetzt neu und die allte war schwarz glaube ich (ist nen halbes jahr her)
kan man den vergaser selber auf ne grundeinstellung bringen?

mfg der käfer fahrer

würde mal einen neuen vergaser kaufen und stand gas höher einstellen dann springt er auch wieder an!

deswegen einen neuen Vergaser kaufen ist "leicht" übertrieben ... 🙄

ich würde den Vergaser mal professionell per Ultraschall reinigen lassen, Druckluft bringt nur bedingt was ...

Grundeinstellung ist hier erklärt:
http://www.zweitaktfreunde.org/.../vergaserreinigen.htm

eine schwarze Zündkerze deutet auf extrem überfetteten Lauf hin, hast du mal den Luftfilter gereinigt ?

moin,
mitlerweile läuft er wieder "will mich woll verarschen"
aber genauso wie vorher nur im standgas. allerdings hab ich mal selber vergaser mit bremsenreiniger gespielt und dann zieht er hoch also bekommt der vergaser es nicht hin bei erhöter drezahl das gemisch richtig zusammen zustellen aber warum????

was kostet den son neuer vergaser?

Versuch doch erst einmal den Vergaser richtig einzustellen...

Muss nicht sofort alles neu Kaufen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen