runflat reifen platt oder geplatzt!!!
Servus Motor Talkler….
bin mit meinem F31 BMW 318d gestern auf der Autobahn gefahren und es kam die Meldung bitte langsam weiterfahren Reifendruckverlust. Ich bin dann ca. 5 km weitergefahren zur nächsten Tanke und habe hinten rechts Luft nachgefüllt die gleich wieder entweichte. Dann noch mal 15 km heim gefahren und jetzt die Winterreifen zwangsläufig drauf gemacht. Es sind Runflat Reifen von Goodyear ca. 4 Jahre alt.
Beim Wechseln das große staunen links und rechts von innen komplette Risse (siehe Bilder).
Jetzt die Frage ist das normal? Bzw. was ist vornweg passiert? Kann es sein, dass der Reifen schon länger defekt war? Oder kommen die Risse von heim fahren mit komplett platten Reifen?
Vielen Dank für eure Antworten...
Beste Antwort im Thema
Mach mal Satzzeichen, liest sich Sche**e.
18 Antworten
Zitat:
@Power-zaehlt schrieb am 6. September 2018 um 08:51:23 Uhr:
Anscheinend kommen Montagefehler bei RFTs vor, besonders kleinere Werkstätten mit älteren Montagemaschinen haben Probleme diese steifen RFT aufzuziehen
... und der Gummi/die Maschine muss durchgängig über 15°C haben, evtl. in der kalten Jahreszeit ein Problem, mit zugigen Montagehallen und kalten Ecken, wo man den Reifen mal abstellt...
Servus Johannes,
Also ich hatte genau das gleiche Problem mit den Reifen ,,Pirelli Zero RFT Sommer". (beide vordere Reifen betroffen)
Der Grund hierfür war ein zu geringer Reifendruck und die ungenaue RDKS Messung des Betriebssystems!
Habe auch Anfang Oktober gleich bei meinem Reifenhändler die WR aufziehen lassen um erstmal weiterfahren zu können.
Allerdings sagte dieser zu mir, daß es auch am Hersteller selber liegt!
Er empfiehlt mir den ,,Michelin Pilot Sport" als nä. Sommerreifen.
Ich hatte mir bereits eine DIN geeichte Luftdruckpistole für den Kompressor zugelegt um den Luftdruck exakt einzufüllen, habe das aber leider immer nur bei den Motorradpneus so genau genommen! Oha...!
In meinen Kalender habe ich mir einen Regeltermin hinterlegt um nun alle 2 Wochen den Reifenfülldruck zu überprüfen.
Nun werden einige sagen; ,,Was für ein Aufwand!!!"
Aber es spart dir am Ende des Tages doch bares Geld wenn du ein Fahrzeug ordentlich und regelmäßig wartest.
Respekt ... Auf 'nen 6Jahre alten Thread zu antworten.
Nur zur Info: Der angesprochene User johaenes (diesen meinst du wohl) war seit 2 Jahren hier nicht mehr tätig.
Freundliche Grüße
Kann ja mal passieren, dass sich jemand gestattest, ein Thema mit einem passenden Beitrag zu einem identischen Sachverhalt zu bedienen.
Auch wenn der TE nicht mehr an Bord ist, bleibt die Information für den geneigten Leser eine Bereicherung.
PS: eine Option wäre natürlich, die Suchfunktion nicht zu nutzen und das Thema mit gleicher Problematik wiederholt zu eröffnen.