Rundumschlag
Hallo Gemeinde,
mein Vetra C braucht eine Frischzellekur 🙂. Der Wagen Bauj. 07/02 hat nun knapp über 100 Tkm runter davon 80 TKM unter meiner Regie. Was nun gemacht werden muss ist Auspuff, Bremsen Komplett, Stoßdämpfer komplett und ggf. Steuerkette (?) Ein paar Fragen habe ich hierzu:
Bremsen: sind die Verschleißanzeiger ebenfalls zu wechseln oder sagt die Erfahrung, dass man die alten weiternutzen kann?
Stossdämpfer: was sollte ggf hier zusätzlich gewechselt werden? (höre hinten häufig ein Poltern und war deswegen auch beim freundlichen, aber die üblichen Verdächtigen sind es nicht...kein Spiel in der hinterene Achsgeometrie), Mein Verdacht ist, dass ggf ein oder beide Gummilager der hinteren Stossdämpferaufnahme verhärtet sind...kann sowas sein...habt ihr Erfahrungswerte?
Steuerkette: (eigentlich höre ich kein Rasseln vom Wagen, weder wenn der Wagen kalt noch wenn er warm ist...eher höre ich das typische Klappern der Tassenstössel (klingt die erste Minute halt wie nen Diesel, aber wenn der Öldruck da ist ist es nicht mehr wahrnehmbar, eigentlich wie damals beim Omega B 2,0 16 V den ich voher gefahren bin...)
würde mich als geübten aber nicht mit allen Wassern gewaschenen Schrauber einschätzen, wie viel Aufwand ist ein solcher Steuerkettenwechsel dennß und wie teuer wenn man es ggf. machen läßt?
viele Grüße und vielen Dank für eure Unterstützung
P.S. nehme gerne Ratschläge bzgl Produkthersteller entgegen...hier soll nicht auf die Mark...ähm Euro geschaut werden
15 Antworten
so wer schaut wird schlau...der Vectra C hat hinten gar keine Federdomaufnahme, wie ich vom Omega B kenn hatte zwar gesehen das im Kofferaum keine Dome zu sehen sind...aber dachte die verstecken sich, ja wo eigentlich...manchmal ist man ganz schön dämlich.
VG eiligerwind