Rundfrage: Wer würde alles sein Auto mit Trockeneisstrahlen säubern reinigen lassen??
Hallo,
ich habe mich mal informiert wie viel es kosten würde, sein Auto (Unterboden) mit Trockeneis abstrahlen zu lassen.
Mir wurde mitgeteilt, das es ca. 170 Euro (netto) pro Stunde kosten würde.
Das heißt, die Person kommt zu einem und bestrahlt das Auto.
Jedoch muss man etwas bereitstellen so das er unter das Auto kommt um es abstrahlen zu können.
Die geschätzte Arbeitszeit liegt bei 5 bis 8 Stunden.
Das heißt das man mit ca. 1000 Euro (netto) rechnen muss!
Sehr gerne würde ich hier eine Umfragestatistik machen, aber leider ist das hier nicht möglich!
Gibt es eigentlich eine Statistik im Internet zum Theme Trockeneisstrahlen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Ich werde mich nicht dafür entschuldigen, dass ich es für verwerflich halte, ohne einen vernünftigen Grund ein Treibhausgas in die Umwelt zu pusten.
Brauchst du auch nicht, es ehrt dich wenn du darauf achtest.
Allerdings wird das CO² das zum Trockeneisstrahlen verwendet wird vorher durch Verflüssigung aus der Umgebungsluft gewonnen, insofern hat nur der dabei entstandene Energieverbrauch zu CO²-Emmisionen geführt!
Gruß Jup
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jupdida
Was soll den das bitte damit zu tun haben?illStyle seiner hat Euro 5 und daher zwingend nen Rußfilter, von daher bleibt für deine Bemerkung nur noch das Co² übrig, da sein Diesel mit höherem Wirkungsgrad und weniger Verbrauch/km auskommt als deiner bläst er auch weniger Co² raus als deiner.
Bevor man die Hand hebt und mit dem Finger zeigt immer drann denken das dabei mind. 3 Finger auf einen selbst zeigen!gruß jup
Was ist mit den Stickoxiden NO und NO2, die in den Dieselabgasen in mehr als 3-fach so hoher Konzentration wie beim Benziner ausgestoßen werden und Reizungen und Schädigungen der Atmungsorgane hervorrufen können? Filtert die auch der Rußfilter raus?
… aber was hat das mit dem Trockeneisstrahlen zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von Memphis_Belle
Was ist mit den Stickoxiden NO und NO2, die in den Dieselabgasen in mehr als 3-fach so hoher Konzentration wie beim Benziner ausgestoßen werden und Reizungen und Schädigungen der Atmungsorgane hervorrufen können? Filtert die auch der Rußfilter raus?
… aber was hat das mit dem Trockeneisstrahlen zu tun?
Nein, die Filtert der nicht raus, aber hier war eig. der Ursprung Treibhausgas angesprochen worden. Die Stickoxide gehören da nunmal nicht dazu.
Und ja, hier solls eig. um Trockeneisstrahlen geh'n
Also Back to Topic
Gruß jup
Zitat:
Original geschrieben von Memphis_Belle
… aber was hat das mit dem Trockeneisstrahlen zu tun?
DANKE...
Ich finde, diese weltverbessernden Hinweise nehmen hier in letzter Zeit immer mehr zu. Erst soll jemand die 1000 EUR Kosten an die Phillipinen spenden, dann auf einmal war es doch eher die CO2-Belastung der Behandlung und jetzt darf man auch keinen Diesel mehr fahren.
Finde ja auch, dass man auf die Umwelt achten muss. Und was bei dem Taifun passiert ist ist schrecklich. Aber bitte hört doch endlich mal auf dieses Forum für politische Aussagen zu missbrauchen oder euch darüber Gedanken zu machen, was jeder einzelne hier mit seiner Kohle anfängt. Dieses Oberlehrergetue und Gutmenschgehabe nervt...
Zitat:
Brauchst du auch nicht, es ehrt dich wenn du darauf achtest.
Allerdings wird das CO² das zum Trockeneisstrahlen verwendet wird vorher durch Verflüssigung aus der Umgebungsluft gewonnen, insofern hat nur der dabei entstandene Energieverbrauch zu CO²-Emmisionen geführt!
-----------------------------------
Nein, Co2 wird noch zusätzlich erzeugt!
Das heißt, Motoren, Erdgas, Diesel usw. werden zum laufen gebracht und anschliesend wird Co2 daraus gemacht!
Ich muss ehrlich gestehen, das ich mir die Co2 Gewinnung besser vorgestellt habe!
Im pinzip könnte man seine Abgase in ein Behälter abfüllen, wenn man z.B. zur Arbeit fährt!
Oder man könnte wärend der Fahrt zum Kunden seine Co2 sammels uns beim Kunde die Pellets abpressen. Aber leider wird hier soviel drum herum benötigt, so das man mit einem 7,5t LKW fahren müsste.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KameraUeberwachung
Nein, Co2 wird noch zusätzlich erzeugt!
Das heißt, Motoren, Erdgas, Diesel usw. werden zum laufen gebracht und anschliesend wird Co2 daraus gemacht!
Oh-man, aus dieser Gedankenkette kann ich nur eins machen:
ab hier bin ich raus!
Wurde der Beitrag hier echt geöffnet um gegen CO2 zu wettern, weil der TE nicht begriffen hat das CO2 kein Klimakiller ist?
Noch einer, der Politik und Presse glaubt anstelle sich sachkundig zu machen.
Hallo
Also hier mal ein Video weswegen manche ihrem Porsche Unterboden mit Trockeneisreinigen lassen.
und es sei auch angemerkt, wenn jemand 1000,00 Euro ausgiebt fürs Eisstrahlen , heisst es ja nicht das er nicht schon 5000,00 Euro gespendet hat.
MFG Simon
Zitat:
Original geschrieben von simon36zigkoeln
HalloAlso hier mal ein Video weswegen manche ihrem Porsche Unterboden mit Trockeneisreinigen lassen.
und es sei auch angemerkt, wenn jemand 1000,00 Euro ausgiebt fürs Eisstrahlen , heisst es ja nicht das er nicht schon 5000,00 Euro gespendet hat.
MFG Simon
Und wieder einer, der den Beitrag vom TE nicht begriffen hat!
Da ist vom
INNENRAUMdie Rede. Seit wann liegt der Unterboden im Innenraum?
Hier lernt man was! *staunt
...naja und ich schreibe im Beitrag vom Unterboden !!
MFG Simon
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Und wieder einer, der den Beitrag vom TE nicht begriffen hat!Zitat:
Original geschrieben von simon36zigkoeln
HalloAlso hier mal ein Video weswegen manche ihrem Porsche Unterboden mit Trockeneisreinigen lassen.
und es sei auch angemerkt, wenn jemand 1000,00 Euro ausgiebt fürs Eisstrahlen , heisst es ja nicht das er nicht schon 5000,00 Euro gespendet hat.
MFG Simon
Da ist vom INNENRAUM die Rede. Seit wann liegt der Unterboden im Innenraum?
Hier lernt man was! *staunt
Hallo zusammen,
also ich habe bei meinem Oldtimer den gesamten Unterboden Trockeneisstrahlen lassen. Ist wirklich alles restlos sauber geworden. Durch das Trockeneisstrahlverfahren wurde die Metalloberfläche föllig unversehrt gelassen.
Auch hat es keine Feuchtigkeit oder Strahlrückstände gegeben. Den Motor habe ich nachträglich auch gleich sauber strahlen lassen. Die Jungs haben das schnell hingekriegt.
Jedenfalls ich kann das Verfahren grundsätzlich empfehlen! Schaut euch mal diesen Film an hier wird das Trockeneisstrahlen eines Unterbaus bei einem Oldtimer genau gezeigt.
Cheers
Euer Georg
Zitat:
@andrejgp schrieb am 8. Dezember 2016 um 14:59:26 Uhr:
Hallo zusammen,also ich habe bei meinem Oldtimer den gesamten Unterboden Trockeneisstrahlen lassen. Ist wirklich alles restlos sauber geworden. Durch das Trockeneisstrahlverfahren wurde die Metalloberfläche föllig unversehrt gelassen.
Auch hat es keine Feuchtigkeit oder Strahlrückstände gegeben. Den Motor habe ich nachträglich auch gleich sauber strahlen lassen. Die Jungs haben das schnell hingekriegt.Jedenfalls ich kann das Verfahren grundsätzlich empfehlen! Schaut euch mal diesen Film an hier wird das Trockeneisstrahlen eines Unterbaus bei einem Oldtimer genau gezeigt.
Cheers
Euer Georg
was hat dich das gekostet?
beim motor habe ich bedenken mit trockeneisstrahlen, ich fürchte, dass dabei auch
ölkrusten mit entfernt werden und der motor dann natürlich dort auch wieder etwas öl verleirt,
wenn der motor mit trockeneisstrahlung sauber gemacht werden soll, dann würde ich gleichzeitig
auch alle dichtungen erneuern lassen
So wie ich es verstanden habe ist Trockeneisstrahlen interessant wenn man eine größere Restaurierung für notwendig hällt.
Alter Unterboden-Schutz fliegt weg.
Dreck sowieso.
Übrig bleiben Lack, blankes Metall und natürlich auch die Löcher wo früher mal Blech war.
Dann sieht man genau wo wie dringender Handlungsbedarf ist.
Hi,
ich denke dass Trockeneis Reinigung eine gute Idee ist. Ich kann dir sehr hochwertige Trockeneisbehälter empfehlen, du kannst die auf der Seite https://navi2.pl/de finden. Dort hast du verschiedene Größen zu auswählen damit du die richtige für dich finden kannst. Diese Boxen sind sehr hoher Qualität und sehen modern aus.
Mfg
Ist aber nicht zufällig Eigenwerbung, was Du hier machst?
Melden tue ich allerdings nicht. Habe ich schon mal gemacht. Kam nie eine Rückmeldung.
Impressum wurde auf der webseite wohl vergessen?