RUNDERNEUERTE Reifen? Taugen die was?

VW Vento 1H

Hallo!

Ich bin am überlegen, ob ich mir nicht runterneuerte Reifen kaufe. Die kosten ja mal gerade die Hälfte.

Aber sind die auch Sicher?

Ich hab eh nur den 60PSler, da brauch ich ja kein Hochgeschwindigkeitsreifen oder so.

Also meint ihr ich kann die Kaufen oder lieber nicht?

Gruß Peter

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Ich bin der Meinung, daß man an sicherheitsrelevanten Teilen niemals sparen sollte. Die Reifen bilden den einzigen Kontakt zur Fahrbahn - und je nach Größe der Reifen gerade mal mit der Fläche einer Hand!

Sehe ich genauso.

An Reifen und Bremsen sollte man NIEMALS sparen.

Zitat:

Original geschrieben von Peter4you


Hab mal mein Opa gefragt, und er meint in der DDR sind die immer mit Runderneuerten Reifen gefahren. Das hat damals auch keine Sau interessiert.

inner DDR sind auch alle mit Trabbis gefahren 😁😁

tätä
nichts für ungut aber karneval is vorbei 😉

Ich hatte vor ca. 2 Jahren Probleme mit meinem rechten hinteren Reifen. Dieser stammte von Continental - ist ja keine billige Marke. Dieser zerfetzte bei ca. KMH 120. Das ganze war nicht angenehm...ich wusste zunächst gar nicht was los war. FAZIT: Auch Markenreifen können eine Macke haben !!!!!!!

Ähnliche Themen

Hab selbst Runderneuerte Winterreifen...Das Ding an Runderneuerten is nur das sie nich so lange wie neue Reifen halten!!!

Neue halten etwa 8-10 Winter, Runderneuerte aber nur 4-5 Winter!!!

Muss man sich halt überlegen...wenn runderneuerte zwar die hälte kosten aber auch nur die hälte der zeit halten!!!???

Gruß Pascal

Wenn du unbedingt an Reifen sparen willst, kauf doch gebrauchte. Sie sollen aber max 4 Jahre alt sein, dasselbe Fabrikat und Profil. WICHTIG: keine Beschädigungen an den Flanken oder sonstwo Reifenproduktionsdatum ist eine 4 stellige Zahl irgendwo an der Flanke (Produktionswoche/Prodjahr)

Runderneuerte sind der letzte Dreck. Ich hatte schon 5mal Autos auf der Bühne, wo sich der Gummi gelösst hat. Bekommt man ja meisstens vorher mit, aber halt nicht immer. Von gebrauchten würde ich auch abraten, da man ja nie weiss, wie der Vorbesitzer vorher mit umgegangen ist.

jo,20 euro am Reifen gespart und bei Nässe leider 3m mehr Bremsweg als mit nem guten Reifen gehabt, dann haste richtig was gekonnt....

Zitat:

Original geschrieben von Smileymanni


Wenn du unbedingt an Reifen sparen willst, kauf doch gebrauchte. Sie sollen aber max 4 Jahre alt sein, dasselbe Fabrikat und Profil. WICHTIG: keine Beschädigungen an den Flanken oder sonstwo Reifenproduktionsdatum ist eine 4 stellige Zahl irgendwo an der Flanke (Produktionswoche/Prodjahr)

Hideho..

also ich wüsste nicht warum man sich nicht rundererneuerte holen sollte.. Denke mal da gibts auch bestimmte Marken die gut sind. Ich persönlich würde es nicht machen, einfach aus Prinzip nicht.. Habe bisher alle Reifen über Ebay bekommen und bin damit gut gefahren 😉
Ich möchte nicht wissen wieviele Leute mit runderneuerten rumfahren, da gibts bestimmt massig. Hab letztens erst bei Real gesehen das die da massig Reifen rausgeschleppt haben (waren wohl grade günstig *eg*). Also wie gesagt.. Warum nicht. Ich für mich habe halt entschieden das ich an Reifen und Bremsen nicht so sparen möchte und dementsprechend Markenreifen nehme.

Informier dich doch mal beim ADAC oder so was die davon halten.

Forrest

also ich hab mal gebrauchte Winterreifen bei so nem ebayer gekauft und die fahre ich schon 2 Winter. Reifen und orig. VW Stahlfelge einwandfrei 😉

Zitat:

Original geschrieben von SwayDizzle


Neue halten etwa 8-10 Winter, Runderneuerte aber nur 4-5 Winter!!!

Gruß Pascal

Alter Schwede,

8-10 Winter??? Also 8 - 10 Jahre? Du weißt das sich die Gummimischung im Laufe der Jahre verändert? Das Gummi wird (wie fast jeder Kunststoff) mit der Zeit hart evtl. sogar porös .... Nach 10 Jahren kannst Du dir auch beim Kútschenbauer Holzreifen mit Stahlummantelung holen, Grip ist fast der Gleiche und um nen Platten brauchst Dir keine Sorgen mehr zu machen.

Mal ehrlich, man sollte spätestens (!) alle 4 - 5 Jahre die Reifen wechseln, egal wie das Profil ist. Was bringt Dir die sportlichste Karre, wenn kein Grip da ist ... ?

=> POWER IS NOTHING WITHOUT CONTROL

@ SwayDizzle

hast du immer noch die ersten winterreifen? 😉
denk mal nach was du da geschrieben hast - ich mein fährst du deine winterreifen von weihnachten bis neujahr oder wie sollen die so lange halten?!

wie go_north schon sagte - die gummis altern und werden hart sehr hart und auch n bissel porös!

da wir ja ne werkstatt haben kenn die die reifen von real - gab mal ne zeit da kamen die leute damit an und wollten die aufgezogen haben.....wenn du die wuchtest weißt du bescheit was sache is - die sind sowas von unrund dass du da massig gewichte ranklotzen musst! is echt am falschen ende gespart!

Deine Antwort
Ähnliche Themen