Runde TFL in einer orignal AMG Front
Hallo Zusammen,
in den letzten Monaten hab ich einiges zum Thema: Tagfahrleuchten gelesen und gesehen. Jetzt wollte ich auch an meinem CLK die TFL anbauen. Das gute ist, ich werd meine Frontstossstange durch einen orginal AMG Front wechseln und kann jetzt schon an der nichtverbauten Front "herumbasteln". Lackiert wird diese auch noch! Viele haben die Nebelscheinwerfer ausgebaut und die S6 TFL verbaut. Ich bin jetzt durch meinen Bruder auf die Idee gekommen, die AMG Nebelschweinwerfer durch runde LED TFL zu ersetzen. Wenn ich diese noch "dimmbar" und einzelnen "ansteuern" kann, dann kann ich die Standlichter "entfernen" bzw. "stilllegen". Desweiteren würden die LED TFL auch besser zum Xenon passen. Ich hab ein wenig in Paint gebastelt und wollt dazu mal die Meinungen "hören".
Die LED TFL von meinem Bruder werden in den nächsten Tagen angekommen, kann dann mal "live" Fotos schiessen.
Gruss
gogi79
PS:
Leider hab ich noch keine TFL an einer orginal AMG Front gesehen! Falls jemand Fotos hat, bitte hochladen!
Beste Antwort im Thema
Ich finde einen CLK macht unter anderem aus, dass man nicht jeden Blödsinn mitmacht 😉
16 Antworten
Das seh ich auch so. Ein CLK ist meiner Meinung nach schon jetzt ein Klassiker (wie viele andere Mercedesmodelle auch) und sollte nicht durch irgendwelchen ATU Zubehörquatsch verschandelt werden. Ahnliche Sünden mussten schon andere Modelle wie der 107er oder das 123er Coupe über sich ergehen lassen,die dann mit 20 Kilo Plaste und tausend Lämpchen bewegt von irgendwelchen Heiermannluden durch die Gegend fuhren.
Wohlgemerkt auch hier: ich bin nicht der Meinung, dass Veränderungen grundsätzlich falsch sind,aber doch im Rahmen des Modells.
Allzeit gute Fahrt in 2010.
Ich würde die originalen NSW drin lassen.
Bei uns in der Kundschaft hat einer auch diese runden TFL an seinem SLK 55 und ich finde das es einfach nur scheisse aussieht.
Gruss Olli