Run - Flat Bereifung mischen

BMW Z4 E85

Hallo liebe Z4-Gemeinde!

Ich fahre momentan auf meinem Z4 vorne Bridgestone Run-Flats und hinten Michelin NON-Run-Flats. Frage: Ist das so zulässig (mein Reifenhändler sagt nämlich er denkt nicht)?? Muss man wenn, dann überall auf NON-Run-Flat umstellen?

und: Woher bekomme ich so ein Reifenkit und MUSS ich das auch mitführen?

Vielen Dank

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andy_neu


P.S. Eine Frage noch: Wenn Fahrphysik das "A und O" ist, sollte man dann nicht grundsätzlich auf 18 oder 19-Zoll Räder verzichten, oder zumindest dem schmalen Grenzbereich damit fern bleiben?

Wem egal ist, was er für eine Bereifung drauf hat, der beschäftigt sich in der Regel auch nicht mit Fahrphysik. Diese Gruppe benötigt eifach nur günstige Reifen, und da wird eben nur an einer Achse getauscht, wenn die andere noch gut ist.

Wer sich hingegen Gedanken macht 19"-Räder aufzuziehen, der beschäftigt sich aktiv damit, wie er seine über 1.000 Euro investiert.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Wer sich hingegen Gedanken macht 19"-Räder aufzuziehen, der beschäftigt sich aktiv damit, wie er seine über 1.000 Euro investiert.

Gruß, Frank

1.000 € ? Wahnsinn wie sich die Preise entwickelt haben. Für meine letzten Räder, die ich im Zubehör gekauft habe, musste ich noch 4k hinlegen, und das waren 17-Zöller. War aber auch noch die gute, alte DM-Zeit...

Ich betrachte solche Themen heute etwas nüchterner, die Formel "teuer = gut & sicher" gilt für mich schon lange nicht mehr. Möchtest du mal eine Runde in meinem Wagen, auf dem Nexen-Reifen montiert sind, fahren ? 😉

Warum soll man die Reifen nicht nur auf einer Achse wechseln wenn die anderen noch in tadellosem Zustand sind?
Ökologisch und wirtschaftlich betrachtet, wäre das nur sinnig.
Würden sich die Fahreigenschaften allerdings drastisch verschlechtern, spräche das sicher dagegen.
Hat jemand Erfahrungen damit? Pauschale Mutmaßungen helfen da recht wenig, ohne dass ich das jetzt böse meine...

LG

Als ich vor einigen Jahren zwar, wie fast jeder deutscher männlicher Bürger, zwar automobil interessiert war, aber noch wenig Ahnung von Fahrphysik, diversen Komponenten, Anbauteilen etc hatte, habe ich sogar mal einen einzelnen Reifen gewechselt, nachdem mir irgendwelche Affen den zu ersetzenden aufgeschlitzt hatten. War kein Problem - man hat beim Fahren nix gemerkt - und damals bin ich noch eher henkersmäßig unterwegs gewesen.. heute würde ich das allerding auch nicht mehr machen - nur noch mind. achsenweise wechseln - was aber eben nur daran liegt, dass ich mich mittlerweile deutlich mehr mit der Thematik auseinandergesetzt habe - obwohl es -wie gesagt- seinerzeit keinen fühlbaren Unterschied machte.. jaja.. Unwissen ist ein Segen 😁

Damals gab es noch keine Regelsysteme.

Kannst ja beim Z4 mal nur den einen Reifen wechseln - das DSC dürfte somit jeweils wesentlich früher eingreifen.

Gruß, Frank

Ähnliche Themen

Ich muss dazu sagen - das "damals" bezeichnet bei mir meine Zeit mit meinem MB Sportcoupé. Das hatte natürlich ESP.. war aber auch nix festzustellen - das Mercedes ESP griff seinerzeit aber ohnehin immer extrem früh ein..

So, die freien Tage sind morgen rum, dann werde ich mal den :-) , den TÜV und Bridgestone belästigen!

Nochmal als Richtigstellung:

Ich habe nie erwähnt, dass ich bei irgend einem Teil sparen möchte (ob Reifen Felgen etc.), ich sah es jedoch unmittelbar nach der Anschaffung eines Fahrzeuges mit nahezu neuen Reifen als wirtschaftlichen Schwachsinn mir neue Reifen zu kaufen.

Ich habe mich im Vorfeld über so viele Dinge bezüglich des Z4 informiert, dass ich das Thema "Mischbereifung" leider übersehen habe. Deshalb bin ich ja jetzt dran an der Sache und sag mir auch nicht: Na so lange es rollt wird es schon gut gehen.

Natürlich werde ich Bericht erstatten was die einzelnen Fachleute dazu sagten.

Re: Run - Flat Bereifung mischen

Zitat:

Original geschrieben von Cheffe123


Hallo liebe Z4-Gemeinde!

Ich fahre momentan auf meinem Z4 vorne Bridgestone Run-Flats und hinten Michelin NON-Run-Flats. Frage: Ist das so zulässig (mein Reifenhändler sagt nämlich er denkt nicht)?? Muss man wenn, dann überall auf NON-Run-Flat umstellen?

und: Woher bekomme ich so ein Reifenkit und MUSS ich das auch mitführen?

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen