rumsen bei Lastwechsel
Entweder es gibt nun heut zu Tage nur noch Luschen in den Werkstätten oder ich bilde mir das bei meinem C-180 nur ein.
Es rumst förmlich beim schalten oder bei Lastwechsel.
So langsam reicht mir das.
Hardyscheiben ,Mittelwellenlager, neue Motorlager, Getriebeölwechsel mit Zusatz ins Differnetial.Alles schon gemacht
Heute war ich nun wieder in einer anderen Werkstatt.
Bei MB wird man mittlerweilen auch nur noch vertröstet. :da ist nicks zu finden.
Die Hinterachsbuchsen sind lt.Aussage der Werkstatt auch noch i.O.
Man,man was kann das denn bloß sein. Das axiale Spiel der Kardanwelle soll auch nicht zu groß sein, was ich erst immer angenommen habe.
Meine Weißheit und erst recht die der Werkstätten ist nun am Ende.
Also wenn das normal sein soll, sag ich bloß Danke Mercedes. Feine Konstruktion.
Da sehne ich mich zurück nach meinen alten Passat.
Oder wer hat noch Vorschläge oder Erfahrung. Mittlerweilen hab ich hier fast alle gängigen Werkstätten durch.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Norbert W.W.
Danke für den Tip
Aber ich hab kein Automatik sondern ein Schaltgetriebe.
Entweder ist da irgentwie und irgentwo zu viel Spiel im Antrieb oder das kommt von der Achse selber.
Deshalb meine ich ja, dass Du evtl. das selbe Problem hast, wie ich damals. Mit einer Automatik kann man stärkere Lastwechsel nur durch Schalten R <=> D erreichen, deshalb habe ich das explizit erwähnt. Bei Deinem Fehlerbild würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen, zumal er nix kostet...
Da Du ein "Schlüsselproblem" hast, nehme ich an, Dein Fahrzeug ist Vor-MOPF? Hast Du den Fahrzeugschlüssel separat oder hängt er an einem (grösseren) Schlüsselbund?
Am Schlüsselbund hängt noch die Fernbedienung für die Alarmanlage.
ansonsten noch ne kleine LED Taschenlampe
Stell deinen Wagen mal auf die Hebebühne, bitte einen Profi sich drunterzustellen, und fahr an. Wenn der Kumpel sieht, dass der HA Schemel dabei hin und her kippt und an die Bodengruppe prallt, sind die Lagerböcke hin. Der Wechsel dauert 1 Stunde.
ich hatte dieses Problem bei meinem C180-Schalter auch mal. Ein übles Gepolter was das.
Aber.......Ferndiagnosen sind immer schwierig. Einen Versuch sollte es aber wert sein.
Hier siehst Du die Lagerböcke im Detail. Aber die kennst du ja bestimmt. Achte nur darauf, dass die Böcke in der richtigen Position eingebaut werden!