Rumpeln an der Hinterachse

Opel Vectra C

Hi Leute....

nachdem das Klappern an der Hecklappe die surrenden Radlager und der Sägezahn als Geräuschquellen endlich beseitigt worden sind, hat sich mein GTS mal wieder was Neues überlegt.

Seit kurzem höre ich beim Überfahren von kurzen harten Stößen (Kanaldeckel oder ähnliches) ein dumpfes Poltern / Rumpeln. Dem Gefühl nach kommt es von der Rasaufhängung. Hat irgendjemand das gleiche Problem??? Könnte es der Stabi sein oder der Stoßdämpfer oder noch schlimmeres? Wäre um einen Tip froh bevor mein FOH raten muss 🙁

Zusatz: Bei langen Wellen kommt das Geräusch nicht, auch wenn der Wagen stark einfedert.

Greetinx to all

16 Antworten

Hallo Bic-Tribal!

Bei mir isses ganz genau so! Hier im Forum gibt's unterschiedliche Theorien, von der lockeren Heckschürze bis hin zu schlecht eingestellten Gummipuffern der Heckklappe. Mit der Heckklappe hab ich auch schon experimentiert, was aber nix brachte.

Vielleicht wissen die anderen mehr?

Gruss
nobbl

Hecklappe isses nicht... wurde behoben. Insofern tippe ich auf Fahrwerk

Greetinx

Hätte daselbe problem - bei mir war es das rechte dämpfer, FOH hart es gewechselt und jetzt is alles in ordnung.

Hallo,
hatte das gleiche Problem, bei mir war es der linke Stoßdämpfer, beide wurden für 250,00€ gewechselt und jetzt ist ruhe.

mfg
A. Klug

Ähnliche Themen

Hallo,
habe meien GTS 3.2 am 27.09.04 zugelassen und bin bis heute "sagenhafte" 1700 Kilomter gefahren. ("Scheis Job", oder besser "Gott sei Dank Job"!!) Was das Rumpeln, Poltern und Dröhnen anbelangt kann ich nur sagen, daß mir das Fahrwerk des GTS einfach viel zu hart ist. Bei uns im Ort ist ein großer Teil der Straßen mit Kopfsteinpflaster versehen. Das Fahrwerk dröhnt und jedes Teil in den Ablagen scheppert. Jedes noch so kleine Schlagloch oder jeden Kanaldeckel kriegst du sofort mit. Einfach ekelhaft.

Gut, ein Auto mit 3,2 Liter Hubraum und über 200 PS verlangt nach einen entsprechenden Fahrwerk. Aber da ist man meiner Meinung nach einfach bei Opel zu weit ("HART"😉 gegangen. Speziell da es jetzt das IDS Plus Fahrwerk mit "Sportswitch" gibt. Aber das kannst du sowieso nicht mehr brauchen, weil du dann nur noch auf den Buckelpisten herumtanzt.

Egal ob mit 225/45-17 oder 225/40-18 mir ist der GTS einfach zu hart auf schlechten Geläuf. Und bei uns in Bayern ist kein Geld mehr da für neue Straßen. Die werden wo anders gebaut.

Viele Grüße
pfectra

Zitat:

Original geschrieben von pfectra


Hallo,
habe meien GTS 3.2 am 27.09.04 zugelassen und bin bis heute "sagenhafte" 1700 Kilomter gefahren. ("Scheis Job", oder besser "Gott sei Dank Job"!!) Was das Rumpeln, Poltern und Dröhnen anbelangt kann ich nur sagen, daß mir das Fahrwerk des GTS einfach viel zu hart ist.....

Gut, ein Auto mit 3,2 Liter Hubraum und über 200 PS verlangt nach einen entsprechenden Fahrwerk. Aber da ist man meiner Meinung nach einfach bei Opel zu weit ("HART"😉 gegangen.

Viele Grüße
pfectra

... daweil sind die jetzigen GTS meines Wissens eher weicher als die ersten wie ich einen davon habe....

Da werde ich wohl doch zum FOH müssen. Sch....
Wie hört sich eigentlich ein ausgeschlagener Stabilisator an???? grübel Grübel Grübel

Greetinx

Ach das hab ich auch, Stabi ist es aber nicht. Hab jetzt 6600Km runter und es poltert hin und wieder mal. Foh weiss von nix, hört nix, macht nix,... Wenns dann öfters kommt und nichts gemacht wird geht die Beschwerde an Opel raus und mein foh sieht mich nie wieder.

Wie gesagt, bei rumpelt es auch mächtig im Heck, va wenn man langsam über kleine Bodenwellen, Gullideckel oä fährt.
Lasse nächste Woche die beiden hinteren Stossdämpfer austauschen, einer kostet 88€ (wenn wir den richtigen herausgesucht haben, ist gar nicht so leicht den richtigen SD fürn GTS im EPC zu finden ;-))
Leider ist mein Auto nicht mehr in der Garantie ;-)

Ich berichte was es gebracht hat!

Gruss
nobbl

... da da bin schon jetzt gespannt....

Greetinx aus dem verschneiten Allgäu

Re: Rumpeln an der Hinterachse

Zitat:

Original geschrieben von Bic-Tribal


Hi Leute....

nachdem das Klappern an der Hecklappe die surrenden Radlager und der Sägezahn als Geräuschquellen endlich beseitigt worden sind, hat sich mein GTS mal wieder was Neues überlegt.

Seit kurzem höre ich beim Überfahren von kurzen harten Stößen (Kanaldeckel oder ähnliches) ein dumpfes Poltern / Rumpeln. Dem Gefühl nach kommt es von der Rasaufhängung. Hat irgendjemand das gleiche Problem??? Könnte es der Stabi sein oder der Stoßdämpfer oder noch schlimmeres? Wäre um einen Tip froh bevor mein FOH raten muss 🙁

Zusatz: Bei langen Wellen kommt das Geräusch nicht, auch wenn der Wagen stark einfedert.

Greetinx to all

Ich hatte eine Probefahrt mit nem GTS und auch ein Poltern und Rumpeln hinten rechts.

Hab ich meinem FOH mitgeteilt.
Später erzählte er beiläufig das es ein Problem mit der Felge war. was hat er aber nicht gesagt.
evtl. hilfts dir.

Hatte auch so ein ähnliches Problem. Bei kurzen Stößen hörte es sich an, wie wenn ein Sägeblatt schwingt. Lag an den Stoßdämpfer habe beide auf Garantie getauscht bekommen. (knapp 2 Jahre und ca 50000 km)

.... ich hab jetzt die Feststellung gemacht, dass das Geräusch zu einem gewissen Maß temperaturabhängig ist. Nach längerer zügiger Fahrt wenn auch die Stoßdämpfer warm sein sollten ist es weg. (Bei gleicher Strecke) Dito heute nach dem Temperarturanstieg.... Fürchte ich brauch doch neue Stoßdämpfer.

Greetinx

Hallo zusammen!

Wie versprochen hier der Erfahrungsbericht mit den neuen Stossdämpfern:

Das Rumpeln ist weg! (hat mich 245€ gekostet)

Hat jemand Interesse an 2 gebrauchte GTS-Stossdämpfern, nur 65 tkm gelaufen??? ;-)

Frohes Fest!

Gruss
nobbl

... hat Dir Dein FOH wenigstens gesagt was an den Stoßdämpfern kaputt ist? Scheint eine Sache zu sein die ja Doch häufiger vor kommt! Und Stoßdämpfer sollten dann doch länger als 50.000 km halten. Bei meinem Astra F waren sie erst nach 75000 km fällig!!!!

Greetinx

Deine Antwort
Ähnliche Themen