Rugged Phone für Motorrad Navigation
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem passenden Smartphone zur Navigation am Motorrad.
Es gibt zwar hierzu ein paar Beiträge, allerdings sind die (Geräte) nicht mehr so wirklich up to date.
Da jedes Jahr einige neue Marken/Modelle entwickelt werden, möchte ich gerne wissen, welche aktuellen Modelle ihr empfehlen könnt bzw. mit welchen ihr gute Erfahrungen gemacht habt.
Hierbei möchte ich keine Diskussion starten, ob reines Navi oder Smartphone. Für mich kommt nach ca. 6 Monaten reines Navi mittlerweile nur noch das Smartphone in Frage. Ich möchte Apps wie Calimoto, Kurviger, Maps, Here WeGo, usw. verwenden.
Des Weiteren soll das Rugged Phone auch im Auto und beim Wandern als Navi dienen.
Mein jetziges und teures Smartphone möchte ich dafür nicht einsetzen, da u.a. die Kamera anfällig für Vibrationen ist.
Das Motorrad-Smartphone soll folgende Eigenschaften erfüllen:
- sehr gutes GPS
- genügend Akku für 8h Fahrt (kann auch währenddessen laden)
- bei Sonneneinstrahlung noch ablesbar
- wasserdicht und staubdicht
- nicht anfällig für Vibrationen und Temperaturen um die 40°C Außentemperatur
- Android 11 oder 12 (für Android Auto wäre Android 12 besser)
- USB C Anschluss
- maximal 500 Euro
Geladen wird eigentlich nur über eine Powerbank.
Da ich mehrere Maschinen fahre, kommt für mich eine feste Installation einer Ladeeinheit nicht in Frage. Somit werde ich dann nur schnell das Ram montieren und fertig. Die Powerbank ist dann im Tankrucksack oder in der Jackentasche. Am besten wäre es, wenn das Phone 8h Navigation ohne externe Stromversorgung abkann. Dann muss ich nicht immer eine Powerbank mitnehmen.
Momentan navigiere ich mit einem alten OnePlus 3. Bei diesem kann ich immer wieder Probleme mit dem GPS feststellen. In einer Allee oder in engen Gassen springt es oft hin oder her.
Darum ist das GPS für mich der wichtigste Punkt. Eventuell mag ein reines Navigationsgerät hier etwas besser sein, bei meinem alten Zumo hatte ich mit dem Empfang allerdings auch so leichte Probleme, darum ist das für mich auch kein Argument ein reines Navi zu nehmen. Zudem schaffen es eines Smartphones auch recht genau, so wie mein Samsung S22.
Momentan habe ich mir ein paar Geräte näher angeschaut:
- Nokia XR20: hat wohl den Vorteil mit GNSS
- Doogee S97 pro oder S98 pro
- Ulefone Armor 14 Pro
- Blackview BV/BL 8800
Ich weiß nicht wie viel so günstige Geräte unter 250 Euro bringen. Hier kann ich mir Einschränkungen in der Software bzw auch im GPS vorstellen.
Zudem muss ich noch schauen, ob ich einen eigenen Datenvertrag mit 1-3GB pro Monat oder eine Zusatzkarte zu meinem aktuellen Vertrag dazubuche. Hotspot ist nicht so toll, da viele Apps über das WLAN meist mehr Daten ziehen, als über die mobilen Daten. Zudem kann das Phone dann unabhängig vom Daily Driver verwendet werden.
Was für Geräte könnt ihr empfehlen?
Danke schon Mal im Voraus.
15 Antworten
Wie Haasinger auch schrieb: mit deinem Budget leicht zu erfüllen.
Nur mal so als konkretes Beispiel:
Hab ein "Ulefone Armor 12 5G". Taugt nicht nur als Motorrad-Gerät sondern hat genug Leistung um auch sonst als Alltagshandy genutzt zu werden.
- Hat ein (aktuelles) Standart-Android (find ich wichtig),
- ist IP69K zertifiziert (hat auch schon problemlos Regengüsse hinter sich).
- Ist mit USB-C schnellladefähig.
- Der Akku hält -- mit eingeschalteten GPS, mobilen Daten und dauerangeschaltetem Display -- die ganze Tour und auch den Rest des Tages, und den nächsten auch noch. (Habe aber für den Fall auch einen, noch fast unbenutzten, USB3-Anschluss in den Armaturen)
Dafür ist es (wie alle richtigen Rugged-Phones) aber riesig. Keine einfache Handyhalterung die ich probiert oder gesehen habe hat gepasst, am Ende musste es (das große) X-Grip von RamMount sein. Durch den langen Arm hat es auch seinen Vibrationsdämpfer :P
Das gabs damals im PreOrder für nur 260€. Jetzt ist es teurer, aber Ulefone bringt ja alle paar Monate ein neues Gerät raus.