Danke an alle für eure Antworten.
Zitat:
@790830
Insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten (>160 km/h) und nicht optimaler Fahrbahnbeschaffenheit ...
Das ist ein guter Punkt, danke für die Beschreibung. Das werde ich für die Besichtungungen mitnehmen.
Zitat:
@Railey
All zu üppig ist die Auswahl an 530i oder stärker ja nicht für 25k€, wenn es noch nicht zu verbraucht sein soll.
Das stimmt. Wir sind auch schon am überlegen, ob wir noch weiter warten und evtl. auf 35.000€ erhöhen. Dafür sollten sogar ein paar LCI dabei sein, oder sind die für das Geld auch schon relativ ausgelutscht?
Zitat:
Alternative wäre vllt noch der 3er GT F34, ...
Stand auch mal kurz im Raum, allerdings haben wir uns auf Kombi festgelegt.
Zitat:
Der lahme 525i müsste ein E39 gewesen sein, also noch Sauger R6 2.5L.
Ja, das war ein E39. Sorry, habe es vergessen im ersten Satz zu erwähnen.
Hat sich für mich so angefühlt wie die schwächste Motorisierung beim E39, auch wenn ich diese nie gefahren bin. Wenn der Durchzug allerdings normal ist für einen E39 525i, dann will ich nicht wissen wie es darunter aussieht.
Zitat:
Rein von den Leistungswerten im Bereich der 20i, ... Immerhin geht der auch in 8 Sec. 0 - 100 km/h.
Wir sind schon ein paar 20i gefahren, die sind uns leider auch zu lahm bzw. träge, auch bei höheren Drehzahlen. Es geht schon was voran, aber für so ein Fahrzeug hätten wir gerne mehr Leistung. Der Durchzug von 60-120 sollte schon zackig gehen. Und für mich waren die Unterscheide zwischen 20i und 30i schon ziemlich spürbar, sowohl beim 3er als auch beim 5er.