Rütteln bei 60-140 km/h + Getrieberuckeln

Mercedes E-Klasse W210

Hallo, habe im Moment 2 Probleme mit meinem Auto und trotz Suche nicht wirklich was passendes gefunden.

1. Getriebe schaltet unter Teillast in den unteren Gängen mit einem Ruck und dann mit einem kurzen Schub. Habe so das Gefühl, als ob das Getriebe die Gänge zu lange hält. Es ist nicht das Typische ineinander übergreifen, wie man es von einem Automatikgetriebe kennt. die oberen Gänge sind beim Beschleunigen OK, jedoch beim Kick-Down oder beim Herunterschalten merkt man auch ein Schaltruck.

2. Habe gestern die Reifen neu wuchten lassen, weil ab und zu das ganze Auto bei 60-140 km/h vibrierte. Jetzt nicht nur ab und zu sondern dauerhaftes Vibrieren und vor ca. 30 Minuten beim Auffahren auf die Autobahn brummte es plötzlich. Würde mal sagen es kam von hinten bzw. von unten. Nicht aus dem Motorraum. Motor läuft tip top, springt sauber an, reagiert sauber aufs Gas.

Bisher durchgeführte Arbeiten der letzten 2 Monate: km-Stand: 105000
neue Kerzen, neue Filter, Ölwechsel Motor + Differenzial hinten + Getriebe nach TE (sagt zumindest die Werkstatt)
neuer LMM in der letzten Woche,

Bin im Moment ratlos. Vielleicht kennt einer von Euch eine Lösung. Hatte schon die Kardanwelle mit den Hardyscheiben in Verdacht.....

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von skb.piccolino


Soooo hier mal der derzeitige Stand der Dinge. War ja letztens noch so optimistisch. Hatte in der Zwischenzeit den Stecker im Getriebe wechseln lassen aber irgendwie hat das Getriebe scheisse geschaltet. So wie bei einem Schaltgetriebe bei schnipsender Kupplung.....

War heute morgen dann in der Mercedeswerkstatt (alter Bekannter meines Schwiegervaters)
Das Problem wurde gefunden und Ihr glaubt nicht woran es gelegen hat.

Es waren 1,5 LITER zu wenig Getriebeöl eingefüllt worden, bei der Getriebespülung im Dezember. Und ich war letztens noch in der Werkstatt, die gespült hat und hatte auch noch mal darum gebeten, den Ölstand zu kontrollieren.
Ich plädiere auf Prügelstrafe für schlampige Werkstätten

Sven

Verklagen 😎 !!!!!

Bei uns haben ca. 700 ml gefehlt, war aber die erste Spülung !

Deine Antwort
Ähnliche Themen