Rüsselsheimer oder Wolfsburger? Bis 4000 Euro

Hallo Leute,

ich benötige ein neues Auto. Mein Budget ist allerdings auf ca. 4000 Euro begrenzt.
Festgelegt habe ich mich schon auf einen Opel Astra G 1.6 oder VW Golf IV 1.6

Ich fahre täglich 30km zur Arbeit und zurück.

Generell. Welches Fahrzeug fährt sich zuverässiger und komfortabler? Bei einem Golf scheint es öfters mehr Extras zu geben wie Sitzhezung oder Klimaautomatik.

Ich hab mal 2 rausgesucht:
- http://suchen.mobile.de/.../174633673.html

- http://suchen.mobile.de/.../174545469.html

Was hält ihr davon? Also was ich jetzt weiß bzw. finde ist, dass der Golf erst ab BJ 2001 und der Astra ab BJ 2000 zu empfehlen ist.

32 Antworten

Ich danke euch für eure Beiträge zum Thema.

Mittlerweile bin ich von dem Gedanken abgekommen, einen Astra G zu erwerben. Denn für wenig mehr Aufpreis gibt es ja schon einen Astra H. Ich denke, mit einem frühen Astra H (BJ. 2004/2005) macht man nix falsch, oder?

Zum Beispiel:
- http://suchen.mobile.de/.../172069632.html

Klar, es gibt kein Patentrezept aber mit welchem Auto werde ich wohl glücklicher? Mit so nem Astra H oder nem Golf IV?
Der hier vllt. mal zum Vergleich, könnte man sicherlich noch runterhadeln:
http://suchen.mobile.de/.../174896035.html

Es stellt sich wahrscheinlich eben auch die Frage, welches das bessere Auto für ca. 3.500-4.500 ist. Bezogen auf Zustand, Austattung, Zuverlässigkeit...

Der Golf wirkt von den Fakten her durchaus gut. Erstens ist der Golf IV 2003/2004 als ausgereiftes Auslaufmodell auf der Spitze seiner Qualität gewesen, zweitens ist das gezeigte Exemplar augenscheinlich ein wirklich sehr gut erhaltenes, nicht besonders viel gefahrenes Auto aus erster Hand mit einer sehr guten Ausstattung. Nur der FSI-Benziner spräche aus meiner Sicht gegen den Kauf dieses Golf - da wäre der Opel Astra von 2005 vermutlich die bessere Wahl.

Theoretisch und auch praktisch dürften sich beide Autos qualitativ nicht so viel schenken; die sind wohl beide von dem, was sie können, in etwa gleich gut.

Rein vom Zustand her gefällt mir hier der Golf zwar besser als der Opel, aber andererseits kann es auch sein, dass der Astra einfach ungünstig fotografiert wurde, aber an sich ein sehr schönes Stück ist. Für den Astra sprechen sein jüngeres Baujahr sowie die Tatsache, dass der Anbieter offensichtlich ein ehrlicher Händler sein wird - der Golf sieht mir auch vom Namen des Verkäufers und der Aufmachung der Bilder (sieht mir nach unprofessionellem Ankäufer mit Migrationshintergrund aus, der an einer Tankstelle ein paar zehn Jahre alte "Premium-Autos" stehen hat und sich als Privatmann ausgibt, um Inseratskosten zu sparen) nach Angebot vom Gewerbetreibenden aus, der sich als Privater tarnt.

Ich würde sie beide mir ansehen, wenn es zeitlich und räumlich im Bereich des Möglichen liegt und dann entscheiden. Anhand des Inserats und dessen Seriosität des Inhalts würde ich zum Opel tendieren, von den Werten (Ausstattung, erste Hand etc.) aber auch den Golf für interessant halten.

ok danke, das bekräftigt mich in meiner entscheidung 😁

das mit dem golf ist mir garnicht aufgefallen, den namen hab ich auch übersehen.
beim autokauf von ausländischen mitbürgern halte ich (leider) aus früherer erfahrung nichts.

Ich persönlich denke auch dass der Astra H bei diesen beiden Angeboten eine gute Wahl sein dürfte (aber vorurteilsfrei bin ich was dieses Auto angeht ehrlicherweise auch nicht). 2 Jahre jünger und 18tkm weniger bei fast demselben Preis, zudem noch ein Auto vom Händler und nicht vom unter Umständen zwielichtigen Privatmann...Sollte der Wagen bei Besichtigung und Probefahrt einen guten Eindruck hinterlassen, würde ich versuchen noch etwas zu handeln (da steht zwar was von FP aber so wie ich sehe sind nur die Winterräder mit dabei, vielleicht gibt's dann ja noch Sommerräder dazu) und den dann schlussendlich auch nehmen.

Ähnliche Themen

Also ich würde keinen von beiden empfehlen:

Die Benzinmotoren aus dem VW-Konzern sind grundsätzlich im Vergleich zur Konkurrenz jetzt nicht soooo der Brüller, die haben ihre besten Zeiten lange hinter sich (Der erste Golf mit dem "EA 827" Motor, alle Baureihen bis hin zum GTI mit sagenhaften 110 PS!) und die TSI-Motoren speziell sollen ja nun auch nicht gerade der Motorenweisheit letzter Schluss sein. Dazu kommt, dass in diesem Fall der Verkäufer jetzt nicht unbedingt den allerseriösesten Eindruck macht.

Zum Opel Astra: Grundsätzlich ein schönes Auto, das gegenüber dem Golf das Problem des viel niedrigeren Images hat, ein Golf ist ein Golf ist ein Golf ...... und ein Astra eben "nur" ein Astra, wobei das Auto in der Realität nicht schlechter als ein Golf ist. Dieses schlechtere Image führt aber dazu, dass vergleichbare Astras durchweg billiger als ein Golf sein müssten, aber Grau ist alle Theorie .......

Jedoch verfügt hier der Astra über einen meiner unmassgeblichen Meinung nach viel zu kleinen Motor, nur 1400 cm³ und nur 90 PS, dieser Motor stammt aus dem nächst kleineren Corsa, wo er auch reingehört, aber im Astra ist der fehl am Platze, dort wird er zwar seinen Dienst verrichten, aber stets sehr angestrengt wirken, Fahrspass, auch nur ansatzweise, darf man damit nicht erwarten.

Der richtige, angemessene Motor für den Astra wäre der 1,6 Liter in der Achtventilausführung, ein harmonischer Dauerläufer, völlig problemlos und sehr wartungsarm. Einziges Manko: Zahnriemen, der regelmässig gewechselt werden muss, aber ansonsten ............ keine Probleme.

Natürlich wird der Astra auch mit diesem Motor nicht zu einem Rennwagen, die ganze Kombination wirkt aber schon wesentlich harmonischer als der Astra mit dem 1,4 Liter Motor.

Noch spritziger und dabei auch noch sparsam wäre dieser 1,6 Liter Motor mit dem 16 Ventilkopf, der leistet dann je nach Baujahr und Serie 110 PS oder mehr. Allerdings hat der dann nicht mehr diese "unkaputtbar"-Allüren wie der schwächere Bruder.

Grüße
Udo

Was ist bitte am "0815" 1,6 Liter Motor des Golfs verkehrt 😕

Zitat:

Original geschrieben von pieb


Was ist bitte am "0815" 1,6 Liter Motor des Golfs verkehrt 😕

Bis auf den viel zu hohen Verbrauch im Vergleich zu einem gleich starken oder sogar stärkeren Opel-Astra-Motor eigentlich nichts, der Motor ist auch als langlebig und zuverlässig bekannt.

Grundsätzlich sind beide Autos gut.

Wie schon gesagt wurde würde ich verbastelten Autos die Finger lassen... die wurden oft gequält und der nächste Defekt lässt sicher nicht lange auf sich warten...

Beim Astra dürftest du mehr fürs Geld bekommen und Reperaturkosten dürften auch ein wenig günstiger sein als beim Golf.
Eine gute Freundin hat den Astra G mit 75PS und ist damit sehr zufrieden...

Auch ist es Geschmacksache... mit sagt der Golf von der Form z.B rein garnicht zu...da lieber den sportlich geschnittenen Astra.

Egal was es aber wird... ein Check bei TÜV/Dekra für 50€ ist immer eine gute Sache und gut investiertes Geld...

Zitat:

Original geschrieben von udogigahertz


Bis auf den viel zu hohen Verbrauch im Vergleich zu einem gleich starken oder sogar stärkeren Opel-Astra-Motor eigentlich nichts, der Motor ist auch als langlebig und zuverlässig bekannt.

Über den Verbrauch des Astra Motors kann ich nichts beitragen - allerdings kann ich sagen, dass der 1,6er im A4 im Schnitt (90% Stadtverkehr!) mit 8-9 Liter bewegt wird. Als Realverbrauch geht das i.O.. Es gibt natürlich Motoren, welche bei gleichem Verbrauch mehr Leistung bieten, das kann man nicht bestreiten.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Beim Astra dürftest du mehr fürs Geld bekommen und Reperaturkosten dürften auch ein wenig günstiger sein als beim Golf.

Das sehe ich genauso.

Wobei man natürlich immer sehr genau auf den Ist-Zustand achten muss, sonst kann es sich auch leicht umkehren.

Servus,

Wollte das Thema nochmal aufgreifen. Gehen wir von einem Budget von 5t € aus Jährliche Fahrleistung 35t km.

Habe momentan junge Astras Gs im Auge 1.6 84ps EZ03 mit 60.000km für 3.500 oder Golf 4 Diesel 101 ps EZ03 5000€ mit 140.000km. Den Astra würde ich umrüsten wollen sobald Rest budget gespart.
Mit welchen erhalte ich das solidere Auto? Was ist wirtschaftlicher?

Zitat:

Original geschrieben von eifelfred


...Was ist wirtschaftlicher?

Grundsätzlich der Astra - allerdings je nach Wartungsstand der Fahrzeuge.

nächste woche werd ich anfangen zu suche, golf oder astra. was es am ende wird wird sich zeigen.
ich berichte auf jeden fall und stell vllt. auch von den fahrzeugen die links rein, die ich besichtigen will.

was hält ihr von dem?
http://suchen.mobile.de/.../175695392.html?...

hört sich ganz vernünftig an, werd ich morgen mal anrufen...
allerdings hört sich die km-zahl für mich nach einem baldigen zahnriemenwechsel an, es sei denn vw wechselt die serviceseitig schon bei diesen km.

is finde ich auch den ersten Blick happig, aber mir fehlt da jetzt der vergleich, ansonsten scheint es ein faires Privatangebot zu sein.

war leider schon weg gewesen.

heute nachmittag schau ich mir diesen an:
http://suchen.mobile.de/.../175838680.html?...

jemand anmerkungen oder realistische preisvorschläge?

Deine Antwort
Ähnliche Themen