Rückwärtslichter und PDC nach Turboreparatur defekt!?

Mercedes ML W163

Hi Allerseits,

habe folgendes Problem:
Bei meinem ML (W163 270CDI Bj. 12/2003) wurde in der Werkstadt der Turbo un der Krümmer getauscht (auf Garantie).
Nachdem ich das Auto abgeholt habe, viel mir auf, das meine PDC hinten und meine Rückfahrlichter nicht mehr gehen.
Also hab ich mal die Schaltkulisse ausgebaut und mit den Geber angeschaut. Hier scheint alles in Ordnung zu sein. Sicherungen sind auch alle ok!

Gibt es im Motorraum irgendwelche Kontakte/Stecker, welche, wenn sie nicht richtig sitzen, den gleichen Effekt haben? Ich vermute, dass irgenwas in der Werkstatt vergessen wurde.

Danke für Eure Hilfe!

Gruß Bernd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@scorp2 schrieb am 19. Juli 2016 um 13:30:59 Uhr:


Es ist verwunderlich welche Anstrengungen unternommen werden um hier seinen "Senf" abzugeben.

so ähnlich habe ich auch gedacht als ich deinen ersten Post hier gesehen habe, der ja mit dem Thema überhaupt nichts zu tun hat.

LG Ro

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich würde halt mal nach der Funktionalität des AAM schauen lassen.
Diagnose ran und jede Funktion abchecken.
Dannach sieht man, was Sache ist.

LG Ro

Hallo noch mal.
Also, Lüfter im Gehäuse läuft noch. Werde ihn dennoch austauschen. AAM scheint in Ordnung. Das Fernlichtflackern kam vom Lichtschalter. Hab die ganze Einheit ausgetauscht.

Laut dem freundlichen scheint doch meine Schaltkulisse defekt zu sein. Habe jetzt schon 4 gebrauchte Schaltkulissen (ja, es waren wirklichbereits 4 Stück!) bei Ebay gekauft. Da sie alle defekt waren habe ich sie wieder zurückgeschickt und mein Geld wieder bekommen.

Ich will jetzt nicht 300 Euro (wenns reicht) bei MB ausgeben, um einen defekten Schalter im Wert von 50 Cent auszutauschen. Nach meiner Erfahrung, siehe eine meiner vorherigen Antworten (austausch der Kulisse mit der eines Kumpels) bin ich mir nicht sicher, ob es an der Kulisse liegt.

Deshalb hier meine Frage:
Wo liegt beim Automatikgetriebe des W163 der Rückfahrlichtschalter? Ich will den durchmessen, finde Ihn aber nicht. Ist es der kleine Schwarze Kasten an der Schaltkulisse? (Teilenummer: A0025421018). Oder sitzt der eventuell am Getriebe?

Gruß Bernd

Also, noch mal eine Rückmeldung:

Fehler gefunden!
Der Vorbesitzer hatte eine Rückfahrkamera eingebaut. Das Signal zum einschalten der Kamera hatte er am Kabel vom Rücklicht abgenommen. Soweit ok.
Leider hat er das Kabel unter dem Dachhimmel nach vorne zum Radio verlegt. Und hier lag auch der Kurzschluss. Das Kabel war angescheuert und hat hier einen Kurzen verursacht.

Hat echt Mühe und Zeit gekostet. Aber jetzt ist der Fehler behoben und alles funktioniert wieder so wie es soll!

Danke für Eure Tipps!

Gruß Bernd

Nochmal ich:

Wie kann ich das Thema als erledigt markieren?

Gruß Bernd

Ähnliche Themen

Zitat:

@benuk schrieb am 21. August 2016 um 15:38:12 Uhr:


Wie kann ich das Thema als erledigt markieren?

gar nicht.

LG Ro

Kurz und knapp! :-)
Danke!

Gruß Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen