Rückwärtsgang nach Automatikölwechsel geht nicht

Mitsubishi Pajero Sport K90

hi
habe einen 3,3 litr Pajero bauj.2002 mit Automatikgetriebe
nach dem Ölwechsel und Neubefüllung Dexron Öl geht der Rückwärtsgang nicht mehr.Was ist hier passiert ?

28 Antworten

Also nochmal zusammengefasst,du wurdest nur mit der Ursachenforschung beauftragt, weil irgendeine Firma an der Kiste nen Ölwechsel gemacht hat und danach angeblich der Rückwärtsgang nicht mehr ging?

Mit der Anhängersteckdose hat das rein garnichts zu tun und die Steckdosen, sowohl die 7er als auch die 13er sind von der Belegung her garnicht dafür vorgesehen einen Anhänger zu erkennen und selbst wenn, welchen Sinn soll es machen mit einem angehängten Anhänger nicht mehr rückwärts fahren zu können,völliger quatsch (nicht ausgeschlossen das irgendein Hersteller sowas unnötiges verbaut)! Das bei einigen die Rückfahrsensoren deaktiviert sind hat auch keine Auswirkung aufs Getriebe!

Ich glaub eher das Getriebe war vorher schon breit (nicht mal so unüblich beim V60!) und der Halter wollte mit nem Ölwechsel noch irgendwas retten oder es werden uns hier irgendwelche wichtigen Infos vorenthalten!

Zitat:

Original geschrieben von S-XT


Also nochmal zusammengefasst,du wurdest nur mit der Ursachenforschung beauftragt, weil irgendeine Firma an der Kiste nen Ölwechsel gemacht hat und danach angeblich der Rückwärtsgang nicht mehr ging?

Mit der Anhängersteckdose hat das rein garnichts zu tun und die Steckdosen, sowohl die 7er als auch die 13er sind von der Belegung her garnicht dafür vorgesehen einen Anhänger zu erkennen und selbst wenn, welchen Sinn soll es machen mit einem angehängten Anhänger nicht mehr rückwärts fahren zu können,völliger quatsch (nicht ausgeschlossen das irgendein Hersteller sowas unnötiges verbaut)! Das bei einigen die Rückfahrsensoren deaktiviert sind hat auch keine Auswirkung aufs Getriebe!

Ich glaub eher das Getriebe war vorher schon breit (nicht mal so unüblich beim V60!) und der Halter wollte mit nem Ölwechsel noch irgendwas retten oder es werden uns hier irgendwelche wichtigen Infos vorenthalten!

hi

also im Öl waren keinerlei Späne.

Das Fahrzeug ist einem Bekannten meines Vaters und dieser hatte uns um Rat gefragt.

Er hatte das Fahrzeug für einen Kundendienst und Klimawechsel in eine Werkstatt gebracht.

Diese hatten alles durchgeführt und am Schluss den Bekannten angerufen und sagten Ihm das jetzt der Rückwärtsgang nicht mehr geht

Der Bekannte stellte das Fahrzeug auf den Autohänger und brachte es zu uns.(Mein Vater ist Sachverständiger )und ich bin KFZ-Meisterin.

Jetzt muss festgestellt werden was hier der Fehler war.

lg Simone

Also dann hatt das getriebe bestimmt ein steuergerät. Dann müsste man mal mit dem Mitsu.-tester rann.

Zitat:

Original geschrieben von Space star 2001


Also dann hatt das getriebe bestimmt ein steuergerät. Dann müsste man mal mit dem Mitsu.-tester rann.

hi

er war am Tester ,hatte der Bekannte heute morgen erzählt.

Da wurde festgestellt das ein Kolben nicht richtig Druck aufbaut .

Aber warum weis keiner.

In den Werkstatthandbüchern von Mitsubishi laut Internet gibt es auch keine richtige Auskunft über die einzelen Komponenten .Laut Händler.

Wahrscheinlich muss das Fahrzeug zu ZF Getriebe in Saarbrücken.

Ähnliche Themen

Hallo, was war die Lösung deines Problems? Ich habe genau das gleiche Problem. Getriebeölwechsel gemacht, und nu ebbe mit Rückwärtsgang.

Schon was älter der Thread, aber er wird sicher noch gelegentlich verzweifelt gelesen.

Ihr habt eine Schraube zum Einfüllen gelöst? Eingefüllt wird über's Rohr des Ölpeilstabs!
Die Schraube (22er Schlüssel) seitlich rechts am hinteren Ende des Automatikgetriebes fixiert einen "Schieber" im Inneren des Getriebes. Offensichtlich ist der für den Rückwärtsgang verantwortlich.

Ich muss zugeben, die Schraube sah verlockend aus und das Öl ließ sich ja auch super einfüllen. ^^

Zitat:

Automatikgetriebes fixiert einen "Schieber" im Inneren des Getriebes. Offensichtlich ist der für den Rückwärtsgang verantwortlich.

Und die Moral von der Geschichte ??? Würde mich für die Lösung interessieren.

Die Antwort ist so simpel wie genial: "Schieber" wieder in Position bringen und festschrauben.
Dachte das wäre klar...

Ist 'ne sch*** Fummelarbeit. Gut - wenn man 'nen fähigen Assistenten und ein Endoskop hat. Aber in jedem Fall besser als ausbauen und zerlegen.

Hallo mad_GAP,

das ist zwar schon sehr lange her mit deiner Antwort, aber ich erhoffe mal das Du mir trotzdem noch antwortest. Wie meinst Du das mit "Schieber" wieder in die Position bringen und festschrauben? Das Problem dabei ist doch, das der Schieber wo die Schraube drin steckt nach dem fixieren eines Drahtes nicht in der Position bleibt und wieder nach unten fällt. Hast Du dabei vllt weiter oben den Sprengring von dem runden Teil abgenommen und dadurch eine Feder entlastet die den Schieber runter drückt? Ich hab echt keine Ahnung wie Du das hinbekommen hast. Stehe leider genau an dem selben Problem und hab es leider so gemacht wie man es nicht machen sollte mit dem neu befüllen an der 22er Schraube.

Würde mich sehr freuen auf deine Antwort
LG Flo-83

Zitat:

@Flo-83 schrieb am 17. Januar 2019 um 21:40:20 Uhr:


Hallo mad_GAP,

das ist zwar schon sehr lange her mit deiner Antwort, aber ich erhoffe mal das Du mir trotzdem noch antwortest. Wie meinst Du das mit "Schieber" wieder in die Position bringen und festschrauben? Das Problem dabei ist doch, das der Schieber wo die Schraube drin steckt nach dem fixieren eines Drahtes nicht in der Position bleibt und wieder nach unten fällt. Hast Du dabei vllt weiter oben den Sprengring von dem runden Teil abgenommen und dadurch eine Feder entlastet die den Schieber runter drückt? Ich hab echt keine Ahnung wie Du das hinbekommen hast. Stehe leider genau an dem selben Problem und hab es leider so gemacht wie man es nicht machen sollte mit dem neu befüllen an der 22er Schraube.

Würde mich sehr freuen auf deine Antwort
LG Flo-83

Bist du zu einer Lösung gekommen habe jetzt auch das Problem.
Würde mich über eine Antwort sehr freuen
LG 1234Chr

Bist du zu einer Lösung gekommen
Würde mich über eine Antwort sehr freuen

Guten Abend
Hat da jemand eine kleine Anleitung
Mir ist es auch passiert

Mit freundlichen Grüßen

Hi,

dazu gibt es ein Video, Schick mir Deine Mailadresse, ich schicke es Dir zu.
Meine mail : komega@t-online.de
Grüße
Bernd

hier ist der youtube link

https://m.youtube.com/watch?v=aZinr77GG00

Viel Spass damit
Bernhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen