Rückwärtsgang - klackern und vibrieren

VW Vento 1H

Guten Tag,
mein Golf 3 (Bj. 92, 55kw 1.6, 175.000 km) hat nen Problem mit dem Rückwärtsgang. die Sau 🙂
Ich habe mir die bestehenden Themen bereits durchgelesen. Aber ich würde gerne nochmal eine Meinung zu meiner Beschreibung bekommen. Danke schon mal.

- Vorwärtsgänge keine Probleme.
- Keine Probleme/Geräusche beim einlegen des R-Gang
- Beim Rückwärtsfahren auf ebener Fläche klackert es, anscheinend Geschwindigkeitsabhänig.
- Bei Rückwärtsfahrt auf Steigung kommt ein seltsames vibrieren des Ganzen Autos dazu. (genaueres kann ich nciht sagen, wollte es nicht weiter strapazieren)
- Wenn ich, mit eingelegtem R-Gang, rückwärts rolle und die Kupplung trete bleibt das klackern.

Wenn ich nochwas testen und beschreiben soll, sagt es mir.

Dankeschön

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von simon2210


... oder du holst dir ein neues, dann empfehle ich dir aber gleich ein aus nem tdi oder td einzubauen.

Es ist ein 1,6l 55kW Bj 93, da ist ein Getriebe des Typ 085 (Kennbuchstaben wahrscheinlich CHL) drin, da paßt kein TD- oder TDI-Getriebe.

Nein, er ist Bj. 92. Wo finde ich denn diese Kennbuchstaben?

Und ja richtig, der Golf hatte nen Unfall.

Zitat:

Original geschrieben von myazur


Nein, er ist Bj. 92. Wo finde ich denn diese Kennbuchstaben?

Und ja richtig, der Golf hatte nen Unfall.

in der reserveradmulde ist ein aufkleber,

oder falls du noch ein serviceheft besitzt, da auf der 1. seite

Kein Service Heft kein Aufkleber. Den habe ich schon wegen dem Farbcode gesucht gehabt.

Ähnliche Themen

Du musst den wagen auf ne bühne fahren die nummer steht entweder auf dem Getriebe selbst oder manchmal sogar an der Schaltstange die dann zum getriebe geht

Ok, auf ne Rampe sollte reichen.

//EDIT:

Code:
CHB17082
    7

Ist unten am Getriebe eingeprägt.

Ja das ist doch schon mal was jetzt muss du dir ein getriebe suchen die ebenfalls diese nummer haben ich empfehle dir mal die seiten von kersting und johänner autoentsorgung

Das ist auf jeden Fall schon mal was, nämlich das irgendwas nicht Original ist, oder Angaben nicht richtig sind.
Das CHB ist ein 020-Getriebe, paßt aber nicht an den 1,6l 55kW-Motor des angegebenen Baujahres (das wäre dann ein ABU-Motor). Es gehört an einen 1,8l 66kW-Motor. 😉

Also gibt es für die 1,6 L motoren kein TD oder TDI Getriebe ok dann entschuldige ich mich für mein schnelles vorentscheiden!!!🙄

Hallo zusammen!

Ich versuche gerade einen VW Golf 3 Variant mit 1,9 Liter Saugdiesel (1Y) zu kaufen.
Siehe dazu Thema -> http://www.motor-talk.de/.../...g-vw-golf-3-kombi-diesel-t3747525.html

Ich habe bei dem Golf, den ich mir heute angeschaut habe, dass selbe Problem wie "myazur" damals:

ZITAT:

Guten Tag,

mein Golf 3 (Bj. 92, 55kw 1.6, 175.000 km) hat nen Problem mit dem Rückwärtsgang. die Sau

Ich habe mir die bestehenden Themen bereits durchgelesen. Aber ich würde gerne nochmal eine Meinung zu meiner Beschreibung bekommen. Danke schon mal.

- Vorwärtsgänge keine Probleme.

- Keine Probleme/Geräusche beim einlegen des R-Gang

- Beim Rückwärtsfahren auf ebener Fläche klackert es, anscheinend Geschwindigkeitsabhänig.

- Bei Rückwärtsfahrt auf Steigung kommt ein seltsames vibrieren des Ganzen Autos dazu. (genaueres kann ich nciht sagen, wollte es nicht weiter strapazieren)

- Wenn ich, mit eingelegtem R-Gang, rückwärts rolle und die Kupplung trete bleibt das klackern.

Wenn ich nochwas testen und beschreiben soll, sagt es mir.


Dankeschön

ZITAT ENDE

Der Golf, den ich kaufen möchte, hat vor einiger Zeit eine neue Kupplung bekommen. Kann da etwas falsch gemacht wurden sein, dass die Geräusche aufkommen? Muss ich ein neues Getriebe einbauen oder kann man das eventuell auf (kostengünstiger) reparieren?

Hier findet ihr ein Video mit Ton -> http://www.youtube.com/watch?v=vyV9oFT1fj0&feature=youtu.be

Und was sagt ihr? Wie lange kann ich so mit dem Rückwärtsgang noch durch die Gegend fahren?

Bitte um Hilfe und das auch noch schnell! Müsste bis morgen Abend bescheid wissen. 1000 Dank im Voraus und bis denne dann! Geschmeidigen Abend allerseits, Simon

Klackern beim rückwärts fahren bedeutet daß das Zahnrad für
den RW-Gang Karies hat.

Ein neues kostet rund 70€.
Die Reparatur ist aber definitiv nichts für Laien.
Das muß von einem Getriebe Spezi gemacht werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen