rückwärtsgang 1,3l

VW Golf 1 (17, 155)

nabend zusammen

hab da nen problem .. hab nen 4gang getriebe und seit gestern lässt sich der rückwärtsgang nicht mehr einlegen .. also schalthebel runterdrücken geht, nach links auch noch nur nach vorn drücken klappt dann nicht mehr... hat sich auch vorher nicht angekündigt...

hab mal den faltensack runtergenommen und die weissen kunststoff führungen sehen für mein auge normal aus .. also sieht jetzt nicht irgendwie abgebrochen oder grossartig verschlissen. gefettet ist auch alles ...

hat jemand nen einfall woran das evtl liegen könnte ?
in der suche hab ich jetzt auch leider nix gefunden was mich grossartig weiterbringen könnte.

gruss kalle

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Matthias_VER


Er hat doch einen 1,3er : seinen NZ. Mit dem GT ist der Polo gemeint ... 😉

Den Umbau habe ich genauso gemacht: ich habe auch ein Polo-5-Gang drinnen.

Den Halter habe ich von VW geholt, der hat nicht die Welt gekostet ( ~20 Euro). Wenn Du den Polo-5-Gang-Halter brauchst, dann legst Du die Ohren an, der ist echt teuer.

Passt auch alles 1a, nur der Halter wird als ET benötigt, der Rest passt alles.

Zum Wechsel schön das Rep-Handbuch studieren und ordentlich abstützen, dann läuft das gut. Ich hab es alleine gemacht, aber mit e-Kettenzug.

Ach er hat ein Getriebe vom

2er POLO GT

?

Dann sollte es passen, dachte jetzt er hätte sich eins vom 2er Golf GT geholt, das würde nämlich nicht passen.

Gut dann hab ich nix gesagt! 😁

ach wird schon ;o) wir machen das freitag eben mit 2 mann auffer bühne .. denk mal gemütliche 3 stunden und wir sind fertig ;o)

gruss kalle

na dann schreib mal wie lang ihr gebraucht habt😁🙂

Mit 2 Mann und Bühne sollte das gut klappen!

Wenn Du eine Konstruktion für das Abstützen des Motors hast und die typischen Werkzeuge (Antriebswellen etc.) geht das flott.

Ich habe gleich die Kupplung und das Ausrücklager mitgemacht, schliesslich liegt alles so herrlich offen ... .

Ähnliche Themen

jo klar werkzeug haben wir alles da ..

zur kupllung .. das hatte ich eigentlich auch vor .. nur hab ich bei ebay die auktion vergessen und die kupplung iss für 12,50 euro weggegangen .. für ne gebrauchte die 500 km runter hat ist das denk mal mal nen guter preis .. aber shit happens ..

wenn meine den geist aufgeben sollte kann man die ja nochmal eben schnell wechseln .. mit bühne ist das ja kein akt .. kollege hat ne schrauberhalle da kann ich immer auf die bühne wenn ich muss ..
vorallem beim golf geht das schnell beim ausbau des polo getriebes haben wir 2 stunden gebraucht .. weil die scheiss karre so verwinkelt ist.

gruss kalle

dreh dir am besten nen zentrierzapfen..... das ist der vorteil der kleinen Kupplung, da kann man es mit nem Zapfen machen. Bei den großen Getrieben braucht man die blöde Plastikschablone.... naja geht auch mit Augenmaß(mach ich immer) dauert dann aber manchmal etwas länger.

Kupplung würd ich wenndann nur ne neue nehmen....
wer weis ob das mit den 500km stimmt, ausserdem kann die auch schon verschlissen sein(z.b. falscher einbau oder kaputter rest)
so teuer ist die auch nicht.... und hält ja dann auch die nächsten 200000km

nja hab mich gerade mal schlau gemacht .. auffem schrott kostet durckautomat mit scheibe 25 euro .. das ausrücklager neu 35 euro ..
und auffem schrott kann man sich die beste raus suchen .. ich denk mal ich werd das so machen .. bin auch nur studierender und leb vorm bafög .. je günstiger desto besser
oder ohne moos nix los ;o)

gruss kalle

das kleine billige lager vom 1.3er soll 25 euro kosten???... kann doch nicht sein!!!!
meinst du nicht das vom 1.8er?

iss ja nicht wie beim 1,8er ..
das ding sitzt in der getriebe glocke.
quasi sowas
http://i22.ebayimg.com/01/i/02/e2/8a/f7_1_b.JPG

gruss kalle

ja schon klar... darum sag ich ja find ich es etwas teuer für ein gebrauchtes lager. Das sitzt ja direkt auf der Abtriebswelle(verwechsel immer die 2namen aber ich hoff ich hab den richtigen? 🙂 )

ne das lager wäre nagel neu ;o) vom teilehändler weil der schroti die dinger immer im getriebe lässt und leider sieht man denen ja auch nicht an wie alt die sind deswegen hol ich mir lieber direkt nen neues ..

gruss kalle

hab noch ne kleine frage ... kann das sein das getriebehalter der gleiche wie beim 1,6er bzw 1,8er ist ? zumindestens die aufnahme am getriebe scheint gleich zu sein (2 horizontale schrauben die gekontert werden) ... stimmt die länge usw ?

gruss kalle

glaub die sind gleich..... kann morgen schnell schauen wenn du willst?🙂

Also bei mir nicht!!!

Ich habe noch einen G2 mit dem grossen Block auf dem Hof: das ist nichts gleich ... .

jo schau mal nach wäre nett ..
wieso block ?! was hat das denn mit dem block zutun das ist doch nur der getriebe halter .. mit den 2 aunahmepunkten am getriebe und den einen der nach hinten weg geht ...

gruss kalle

Deine Antwort
Ähnliche Themen