Rücktritt vom Leasingvertrag
Hallo zusammen und vorab frohe Weihnachten,
Ich habe vor einer Woche ein Schreiben bekommen in dem ich mit meiner Unterschrift die höheren Verbrauchswerte und die höheren Abgaswerte akzeptiere vorher wird mein Auto nicht ausgeliefert. Meine Chefs und ich überlegen uns jetzt von dem Leasingvertrag zurückzutreten! Lieferzeit um Wochen überschritten, höhere Betriebskosten und für mich eine höhere Steuerbelastung da bruttolistenpreis vom MJ 2019 bei meiner Ausstattung ca. 3000€ höher ist. Tendieren gerade aktuell zu einem Hybrid (Gle, glc, xc60, xc90, etc.). aufgrund der niedrigere. Betriebskosten und der geringeren Versteuerung bzw. würde ich meinen Steuervorteil für die höhere Leasingrate hergeben und habe so mehr Auto fürs gleiche Geld!
Was meint Ihr?
-kommen wir aus dem Vertrag raus?
Und
- was haltet ihr persönlich von unserer Betrachtungsweise?
Grüße Benny
Beste Antwort im Thema
Na ja, der Verbrauch steigt nicht wirklich. Er wird nur ehrlicher ermittelt und angegeben.
Und lass dich nicht von Volvo blenden, da ist viel Name und wenig Schweden im Spiel.
15 Antworten
Wie kommen die höheren Betriebskosten zu Stande?
Ein Hybrid hat sicherlich seine Rechtfertigung.
Ja, ein Ausstieg ist möglich und ich finde die Betrachtungsweise auch in Ordnung. Der Kunde ist oft genug der Depp, hier kann er wenigstens gegensteuern.
Gibt auch Händler die bieten dann einen nachträglichen Rabatt in Höhe der steuerlichen Mehrkosten für die Dauer des Leasingvertrags. Bringt Dir vermutlich als Flottenfahrer nur gar nichts.
Na ja, der Verbrauch steigt nicht wirklich. Er wird nur ehrlicher ermittelt und angegeben.
Und lass dich nicht von Volvo blenden, da ist viel Name und wenig Schweden im Spiel.
Ähnliche Themen
Meines Erachtens kommst Du raus. Schreibe denen einen Rücktritt und warte die Reaktion ab. Dann kannst Du immer noch entscheiden oder es rechtlich prüfen lassen. Nicht fragen, sondern machen. Wenn Du fragst, bekommst Du keine zufriedenstellende Auskunft.
peso
@scoty ja da liegst Du richtig der Händler fungiert nur als Vermittler in durch den Flottenvertrag müsste VW einen Nachlass gewähren!
@Benno stimme ich Dir zu aber damit können wir denke ich aus dem Vertrag raus, da ich ja ein Auto mit weniger Durschnittsverbrauch bestellt habe. Und das Wort ehrlich in Zusammenhang mit einem Automobilhersteller in Verbindung zu bringen...nun ja das überlasse ich jedem selbst ?? welche Erfahrung hast Du oder Bekannte den mit Volvo gemacht?
Zitat:
@Benrasuil schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:15:48 Uhr:
Höherer CO2 Ausstoß ca. 80€ und von 7,7ltr/100km auf 9,4 ltr./100km
Wie schon gesagt, der Realverbrauch ändert sich dadurch nicht.
Man kann zwar so argumentieren, aber sich nicht in die Tasche lügen.
@diabolo natürlich ändert sich nichts am Verbrauch und die meisten von uns wissen schon seit Jahren das die Nefz Werte unter nicht realen Bedingungen angegeben wurden. Aber wir sprechen hier von Vertragsrecht und die o. g. Punkte sind nur Argumente um aufzuzeigen das ich ein Leasingvertrag unterschrieben habe für ein Auto das diese beinhaltlichen technischen Daten nicht erfüllt! Mir ist auch klar das die angegebenen Werte bei den Hybrids nicht annähernd den reellen Verbrauch wiederspiegeln (2-3 Ltr./100km eher 2-2,5 mal so hoch). Frage war kommen wir raus aus dem Vertrag und ist unsere Betrachtungsweise bzw. unser Ansatz auf einen Hybrid umzusteigen in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit (fürs gleiche Geld mehr Auto) richtig?!?!
Klar ist das ok, aber dann doch bitte Konsequent und kein SUV, spart noch mehr.
Ich denke auch, dass du aus dem Vertrag raus kommst. Es ist ja nicht unbedingt der Verbrauch, sondern der CO2-Ausstoß, der zu einer höheren KFZ-Steuer führt. Das Fahrzeug an sich bleibt das gleiche.
Zitat:
@Benrasuil schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:38:28 Uhr:
@scoty ja da liegst Du richtig der Händler fungiert nur als Vermittler in durch den Flottenvertrag müsste VW einen Nachlass gewähren!@Benno stimme ich Dir zu aber damit können wir denke ich aus dem Vertrag raus, da ich ja ein Auto mit weniger Durschnittsverbrauch bestellt habe. Und das Wort ehrlich in Zusammenhang mit einem Automobilhersteller in Verbindung zu bringen...nun ja das überlasse ich jedem selbst ?? welche Erfahrung hast Du oder Bekannte den mit Volvo gemacht?
Auf den Kommentar zu Volvo würde ich nichts geben. Die von Dir genannten Modelle für den deutschen Markt werden in Schweden gefertigt. Bis auf Kleinigkeiten bin ich mit Volvo sehr zufrieden. Es gibt immer Kleinigkeiten die stören, das war aber auch bei BMW oder Mercedes so...
Zitat:
Tendieren gerade aktuell zu einem Hybrid (Gle, glc, xc60, xc90, etc.). aufgrund der niedrigere. Betriebskosten und der geringeren Versteuerung...
ist das denn schon entschieden, dass der geldwerte Vorteil bei Hybrid weniger ausfällt?
Zitat:
@ru86 schrieb am 27. Dezember 2018 um 09:28:46 Uhr:
Zitat:
Tendieren gerade aktuell zu einem Hybrid (Gle, glc, xc60, xc90, etc.). aufgrund der niedrigere. Betriebskosten und der geringeren Versteuerung...
ist das denn schon entschieden, dass der geldwerte Vorteil bei Hybrid weniger ausfällt?
Ja
Zitat:
@Autofahrer- schrieb am 26. Dezember 2018 um 22:38:45 Uhr:
Zitat:
@Benrasuil schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:38:28 Uhr:
@scoty ja da liegst Du richtig der Händler fungiert nur als Vermittler in durch den Flottenvertrag müsste VW einen Nachlass gewähren!@Benno stimme ich Dir zu aber damit können wir denke ich aus dem Vertrag raus, da ich ja ein Auto mit weniger Durschnittsverbrauch bestellt habe. Und das Wort ehrlich in Zusammenhang mit einem Automobilhersteller in Verbindung zu bringen...nun ja das überlasse ich jedem selbst ?? welche Erfahrung hast Du oder Bekannte den mit Volvo gemacht?
Auf den Kommentar zu Volvo würde ich nichts geben. Die von Dir genannten Modelle für den deutschen Markt werden in Schweden gefertigt. Bis auf Kleinigkeiten bin ich mit Volvo sehr zufrieden. Es gibt immer Kleinigkeiten die stören, das war aber auch bei BMW oder Mercedes so...
Genau. Die Fahrzeuge sind gut entwickelt, haben einen schönes Design und sehen nicht aus wie Audi Mercedes und Co. In Punkten wie Effizienz, können sich einige unserer Hersteller noch ne Scheibe abschneiden.