Rücktritt vom Kauf ? Raucherfahrzeug) Täuschung beim Verkauf (
Hallo zusammen bin echt ratlos und etwas enttäuscht.
Kurz zum Inhalt : ich hatte vor 2 Wochen bei BMW ein 530e mit M Paket blind gekauft bei einer Hauptniederlassung in Nordeutschland.
Zum Inhalt versichert mir der Händler natürlich unfallfrei, Nichtraucher Fahrzeug super Zustand 1. Hand Leasing Fahrzeug von 2020. Premium Selction 2 Jahre Garantie.
Mich riesig auf das Fahrzeug gefreut und am Montag abgeholt. Das Auto hatte eine komplett Aufbereitung bekommen und roch sehr frisch „neuwagengeruch“ nun war es die Tage etwas wärmer und das Auto stand draußen und tja was soll ich sagen bin Nichtraucher und meine Familie stieg ein und fragt ob ich hier ein Aschenbecher versteckt habe.
Meine Frau ist Asthmatikerin und hält es ohne Fenster auf nicht aus, das bereitet mir natürlich umso mehr sorgen.
Hatte das den Händler sofort per Telefon mitgeteilt. Dieser entschuldigte sich und meinte er selber hatte das garnicht gerochen und sehr komisch naja will jetzt eine ozonreinigung vornehme.
Hatte mich belesen und das wird auf Dauer sicher nicht viel bringen, eigentlich will ich den Wagen direkt zurückgeben hab ich da ein Anrecht (14 Tage rückgaberecht) ?
Könnt ihr mir irgendwie helfen bin sehr enttäuscht und weiß nicht so recht was ich machen soll ? Danke 🙂
27 Antworten
@Vollhonk99 danke für deine Schilderung ich kann dich schon verstehen. Aber ich würde sogar vor Gericht gehen da es schon einige solcher Fälle gab und alle Kläger recht bekommen haben da dies ein nicht behandelbarer Fehler ist … aber wie sagt man so schön recht haben und recht bekommen sind 2 paar Schuhe .. auf Klagen hab ich auch keine große Lust
Ging mir bei meinem g30 genauso.
Gekauft bei BMW.
Probefahrt nix gerochen, im Gegenteil frisch aufbereitet roch der richtig gut.
Zuhause hatte ich dann die Bedienungsanleitung mit der Leder-Tasche auf dem Nachttisch und schnell den Rauchgestank bemerkt, als ich die Nase reingehängt habe
Sobald das Auto von der Sonne richtig warm wurde habe ich es dann auch gerochen, meine Frau sowieso sofort. Die fand das gar nicht toll.
Die ersten zwei Minuten nach dem öffnen und reinsetzen, unangenehm.
Hab ihn jetzt ein halbes Jahr und jetzt ist es fast weg.
Da das Auto ansonsten sehr gut ist, hab ich es akzeptiert.
Wollte auch das mit der Ozonbehandlung noch ausprobieren, aber da es jetzt fast weg ist, lass ich es wahrscheinlich, nicht mehr nötig.
War bei meinem alten e60 übrigens genauso, ging dort aber fast ein Jahr bis er neutral gerochen hat, nämlich nach nichts.
Zitat:
@Ninjarider schrieb am 20. August 2023 um 16:33:57 Uhr:
da
Danke für den Beitrag … Gibt mir ja wirklich Hoffnung … das wäre natürlich die beste Lösung
Zitat:
@madmaxbln schrieb am 20. August 2023 um 16:04:20 Uhr:
@Vollhonk99 danke für deine Schilderung ich kann dich schon verstehen. Aber ich würde sogar vor Gericht gehen da es schon einige solcher Fälle gab und alle Kläger recht bekommen haben da dies ein nicht behandelbarer Fehler ist … aber wie sagt man so schön recht haben und recht bekommen sind 2 paar Schuhe .. auf Klagen hab ich auch keine große Lust
In Präzedenzfälle und einschlägige Auseinandersetzungen habe ich mich ebenfalls eingelesen, jedoch war meine Lust auf derlei Probleme wirklich entsprechend gering.
Zum Glück hat sich der finanzielle Nachteil beim Verkauf in Grenzen gehalten, sodass diese Art der Problemlösung für mich die beste war.
Wenn du den Wagen natürlich behalten willst, dann wünsche ich viel Glück.
Ähnliche Themen
Wenn Du nicht vor Ort warst zum Abschluss des Kaufvertrages, hast Du ein Recht auf Widerruf zwei Wochen nach Empfang des Wagens. Falls Widerrufsbelehrung nicht oder nicht korrekt erfolgte ist die Frist sogar länger.
Das stimmt so nicht, er hätte das Auto stehen lassen können, trotz unterschriebenem Kaufvertrag. Habe ich so gemacht, Kaufvertrag unterschrieben per E-Mail, das Auto entsprach nicht meinen Vorstellungen, und ich bin dann ohne den neuen wieder nach Hause gefahren.
Aber Leute mal ehrlich, eine Auto in dem geraucht wurde stellt keinen Mangel da, zumal man den Gestank wieder entfernen kann. Woher soll BMW wissen ob der Vorbesitzer im Auto geraucht hat. Wo fängt das an und wo hört das auf. Ist ja ein Gebrauchtwagen und kein Neuwagen.
Zitat:
@mgfrafra schrieb am 20. August 2023 um 17:06:28 Uhr:
Wenn Du nicht vor Ort warst zum Abschluss des Kaufvertrages, hast Du ein Recht auf Widerruf zwei Wochen nach Empfang des Wagens. Falls Widerrufsbelehrung nicht oder nicht korrekt erfolgte ist die Frist sogar länger.
Zitat:
@mgfrafra schrieb am 20. August 2023 um 17:06:28 Uhr:
Wenn Du nicht vor Ort warst zum Abschluss des Kaufvertrages, hast Du ein Recht auf Widerruf zwei Wochen nach Empfang des Wagens. Falls Widerrufsbelehrung nicht oder nicht korrekt erfolgte ist die Frist sogar länger.
Die Aussage von mgfrafra ist korrekt.
Hi, vorab tut es mir leid das du leider sowas erleben musst, ärgerlich ist das, ich verstehe dich und man hat kein Bock mehr auf die Karre.
Ich würde mir einen sehr guten Anwalt anschaffen und das Fahrzeug abgeben wollen, ob dies ein Mangel ist, kann ich nicht beurteilen, doch überlegen wir mal folgendes, würdest du das Fahrzeug kaufen, für den angenehmen Preis, wenn du gewusst hättest das es ein Raucherfahrzeug ist, nein. Auch wenn man allgemein ein Auto kauft, wenn der Zusatz steht „Raucherfrei“ dann kosten die mehr. Nichtsdestotrotz hast du in dem Fahrzeug jetzt die Nikotin Rückstände, wie früher wenn in der Wohnung geraucht wurde, alles gelb. Diese Rückstände sind krebserregend und nicht mehr einfach so zu entfernen.
Ich hatte damals ein Fajrzeug gekauft, im Vertrag stand „ Unserem Wissen nach kein Unfallfahrzeug“ oder so, nagelt mich nicht an dem Satz fest ist jetzt 15 Jahre her und ich dachte das reicht und es besagt das es kein Unfallwagen ist, nach 6 Monaten und 3-4 Werkstatt besuchen bin ich, auf Anraten meines Vaters, zum ADAC und es hat sich herausgestellt der Wagen hatte einen vorne einen Bums. Lange Rede kurzer Sinn, die erste, die Werkstatt hat dem Privaten Verkäufer, der das Fahrzeug als Anzahlung gegeben hatte, geglaubt, es ist kein Unfall, die Werkstatt hat das Fahrzeug daher auch nicht kontrolliert und einfach so aufbereitet und mir vorgestellt, zu der Zeit brauchte ich einen Pampersbomber. Moment mal dachten die sich, stell ihm das Auto vor, Zag wollte ich genau das Ding haben. Lange Rede kurzer Sinn, die zweite, weil der Zusatz, siehe oben, im Text stand und der privat Mann nicht ehrlich war, hat der Händler keine Schuld. Fahrzeug konnte wieder zurückgeben werden. Alles hat 6 Monate gedauert, also hatte ich das Fahrzeug 1 Jahr, mein Kind war zu der Zeit schon 6 Monate und die Karre ca. 10k runter, jetzt hat mich aber der Händler auf Nutzungsentschädigung verklagt und ich musste ihm 2800€ zurück zahlen. Danke für nichts, geh sofort zum Anwalt.
Stichwort: Fernabsatzgeschäft
https://www.kanzleiwehner.de/blog/ruecktritt-vom-autokauf-im-internet/
Zitat:
@Basri61 schrieb am 20. August 2023 um 21:54:06 Uhr:
Alles hat 6 Monate gedauert, also hatte ich das Fahrzeug 1 Jahr, mein Kind war zu der Zeit schon 6 Monate und die Karre ca. 10k runter, jetzt hat mich aber der Händler auf Nutzungsentschädigung verklagt und ich musste ihm 2800€ zurück zahlen. Danke für nichts, geh sofort zum Anwalt.
2800 Euro für 1 Jahr 5er... wo liegt dss Problem? Selbstverständlich muss man die Nutzung bezahlen....
Zitat:
@sPeterle schrieb am 21. August 2023 um 08:15:11 Uhr:
Zitat:
@Basri61 schrieb am 20. August 2023 um 21:54:06 Uhr:
Alles hat 6 Monate gedauert, also hatte ich das Fahrzeug 1 Jahr, mein Kind war zu der Zeit schon 6 Monate und die Karre ca. 10k runter, jetzt hat mich aber der Händler auf Nutzungsentschädigung verklagt und ich musste ihm 2800€ zurück zahlen. Danke für nichts, geh sofort zum Anwalt.2800 Euro für 1 Jahr 5er... wo liegt dss Problem? Selbstverständlich muss man die Nutzung bezahlen....
Das du da kein Probleme siehst, okay ist deine Sichtweise, ich daher bleibt es mir verschont dir zu erklären, wie unfair der Verkauf, die Erkenntnis reingelegt worden zu sein, unter welchen Umständen wie und was alles passiert ist, zu erklären, da meine Sicht ganz klar sagt, mein Anwalt hat nicht korrekt gearbeitet, die 2800€ von mir zu verlangen war auch falsch. Doch hey, wie gesagt, so hat jeder eine andere Sicht auf die Dinge. Dennoch danke das du die Zeit genommen hast, meinen Beitrag zu lesen und zu kommentieren.
Bleib gesund und viele Grüße
Basri
Ich versuche immer eine neutrale Postion ein zu nehmen und entsprechend zu bewerten.
Aktuell habe ich da sogar eine ganz andere Baustelle (durch Biontech ein Auge verloren) wenn ich da über Ungerechtigkeiten heulen würde wäre es sofort vorbei.
Du würdest nicht glauben wie viel Energie Ämter und Sozialversicherungsträger aufwenden um sich aus der Verantwortung zu stehlen. Da werden sogar Gutachten frisiert...
Du hast für ein Jahr ein hochwertiges Auto genutzt, das kostet Geld. Üblicherweise deutlich mehr als 2800 Euro
Steht denn im Kaufvertrag auch "Nichtraucherfahrzeug"? Bisher habe ich nur gelesen, dass der Händler es versichert hätte, dass es ein NR-Fahrzeug sein soll.