Rückstufungstabelle des alten oder des aktuellen Versicherers

Guten Tag,

bin relativ neu hier und habe unter der Suchfunktion nicht das entsprechende Thema gefunden. Ich habe folgende Situation:

Letztes Jahr war ich bei der Europaversicherung versichert (SF 1/2). Diese habe ich Ende November gekündigt, hatte dann jedoch im Dezember einen Totalschaden (leider selbstverschuldet).

Nun habe ich mir vor kurzem ein Auto zugelegt und bei der DA direkt versichern lassen. Laut Rückstufungstabelle der Europa wäre ich dieses Jahr in der SF 0 (das war meine Basis für den Autokauf).

Nun bekomme ich Nachricht von der DA direkt, dass ich in der Malusstufe M bin, was dementsprechend teurer ist.

Meine Frage ist nun: Gilt jetzt etwa die Rückstufungstabelle des neuen Versicherers oder doch die der Europa (so wurde mir das am Anfang mitgeteilt)?

Über jede Antwort wäre ich sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Doch. Die unterscheiden sich.

Ich hab mir die beiden Rückstufungstabellen aus dem Internet angeschaut.

Die von der DA-Direct ist von SF 1/2 auf M.
Die der Europa von SF 1/2 auf SF 0

Ein cleverer Trick der Billig-Versicherer, wie man eine vermeintlich billige Prämie darstellen kann.
Der Laie fällt darauf rein und merkt erst im Schadenfall oder wenn es zu spät ist, dass er drauf zahlt.

Den welcher Laie vergleicht schon die Rückstufungstabellen vor Vertragsabschluss?

26 weitere Antworten
26 Antworten

Dann wäre es doch mal schön zu erfahren welche Gesellschaft(en) eine "moderate" Rückstufungstabelle haben...

Liege ich falsch mit folgender Theorie?

Im Schadensfall ist es von diesem Gesichtspunkt aus erst mal egal wo ich versichert bin. Für`s Folgejahr suche ich mir dann einen Versicherer mit einer für mich günstigen Rückstufung, so dass ich nicht unnötig viele schadensfreie Jahre verliere.

Leider ist das für den Verbraucher meist nicht immer ersichtbar, da es meist 2 oder 3 verschiedene Tarife mit unterschiedlichen Rückstufungstabellen gibt.

Diese Rückstufungstabellen sind meist in den Versicherungsbedingungen der einzelnen Tarife zu finden.

Generell sollten nicht Prozente miteinander verglichen werden, sondern die SF Klassen und die sich daraus ergebenen Beiträge (wobei die Beitragsberechnungen immer noch von den KFZ-Einstufungen (Typenklassen), den Wohnort (Regionalklassen), der Jahreskilometerleistung, ob Kinder unter 16 JAhren da sind, wo das KFZ i.d.R. Nachts steht, welche Nutzer, ob Rabattretter gewünscht wird, wann EZ, ab wann das KFZ auf Halter zugelassen wurde, Geb.-Datum des jüngsten Fahrers, ob VN auch Halter des KFZ ist und ggf ein Sonderrabatt eingeräumt werden kann) abhängt.

Und klar sollte auch sein, je weniger Leistung (im Schadenfall) und jemehr höhere Selbstbeteiligung in der Kasko, um so niedriger der Beitrag.

Wie man Anhand der DA Direkt hier sieht, haben die sogar verschiedene Rückstufungstabellen in Ihren unterschiedlichen Tarifen.
Es unterscheiden sich also nicht die Gesellschaften, sondern sogar die einzelnen Tarife.

@ only-automatic

du hast Recht mit deiner Theorie.

Aber ich bin der Meinung, dass Leute dich sich mit der Thematik auskennen sowieso keinen der Billig-Tarife nehmen.
Das sind nur diejenigen, die meinen eine Preissuchmaschine reicht für den Kfz Vergleich aus.

Das sind dann aber auch die Leute, die dann zum Billiganbieter TELDAFAX gegangen sind und nachher ohne Stromanbieter da standen.

Und bei der Vorauszahlung auch noch Geld verloren haben.

Kann mich noch daran erinnern, dass die sogenannte Frauenversicherung (Name nicht mehr im Kopf, jedenfalls haben die nur Frauen in der KFZ Versicherung zu Dumpingbeiträgen versichert) ja auch dann Pleite waren, weil sie die Schäden und Mitarbeiter nicht mehr bezahlen konnten.

Dumm gelaufen.

Ähnliche Themen

Das war Ladycar.

Zitat:

Original geschrieben von BerndMeier72


Aber ich bin der Meinung, dass Leute dich sich mit der Thematik auskennen sowieso keinen der Billig-Tarife nehmen.
Das sind nur diejenigen, die meinen eine Preissuchmaschine reicht für den Kfz Vergleich aus.

Dann frag ich mich wieso ich mit meinen beiden Autos bei einem Billiganbieter bin den mir eine unabhängige VS-Fachfrau vermittelt hat?

Und soweit wie sie mir sagte nurtzen die "VS-Fachleute" auch nur eine Suchmaschine, nur eben eine bessere mit mehr Eingabemöglichkeiten.

Und wie only-automatic schon schrieb:
nach nem Unfall kann man immer noch zu einem der hoch gelobten "Premiumanbieter" wechseln weil diese eine moderate Rückstufungstabelle haben. Momentan brauch ich diese jedoch nicht und spar mir den Premiumaufschlag lieber.

Hast du dein Auto Kasko versichert oder nur Haftpflicht?

Wenn man sich der Rückstufungstabelle bewußt ist, dann kann man das so handhaben.

Aber wie du ja an diesem Thread hier siehst, ist es vielen Leuten gar nicht bewußt.

Von SF 1/2 auf M fällt ihm jetzt auf.

Aber wer weiß schon, was eine normale Rückstufung aus z.B. SF 17 ist?

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Und soweit wie sie mir sagte nurtzen die "VS-Fachleute" auch nur eine Suchmaschine, nur eben eine bessere mit mehr Eingabemöglichkeiten.

Die meisten Makler im Übrigen fast baugleich diese

hier

😁!

Der einzige Unterschied ist, dass die Fachleute wissen (sollten), worauf sie achten, da sich vermutlich die wenigsten mit Begriffen, wie verschärfte Rückstufungstabelle, erweiterte Wildschadenklausel, Kaufwertentschädigung, usw. auseinandersetzen wollen.

Hier meine ich natürlich explizit nicht die Stammuser des Versicherungsforums hier bei Motortalk, sondern die 99% der Bevölkerung, die Versicherungen zu vergleichen genauso prickelnd finden, wie Steuererklärungen und Staubsaugen!

Ausserdem haben alle Makler Sondervereinbarungen und Rabattmöglichkeiten mit verschiedenen Gesellschaften, so dass, egal wie neutral der Rechner ist, immer andere Gesellschaften "vorne" sein werden.

Zitat:

Original geschrieben von BerndMeier72


Hast du dein Auto Kasko versichert oder nur Haftpflicht?

Wenn man sich der Rückstufungstabelle bewußt ist, dann kann man das so handhaben.

Ich habe beide Fahrzeuge VK versichert.

Aber mal im Ernst, was geht mich die Rückstufungstabelle bei meinem aktuellen VS an?
Bei uns in der Familie wurde schon immer (2 selbstverschuldete; einer davon jedoch beim VVD) nach einem Schaden gekündigt und der neue VS nach der Rückstufung ausgesucht.
Und bislang sind wir immer auch beim neuen Anbieter bei einem der so "bösen und schlechten" Direktversicher gelandet udn nie bei einem der sogenannten "Premiumanbieter".
Wieso soll ich also den Premiumaufschlag jetzt in Kauf nehmen wenn ich davon keinen Vorteil habe
(die Rückstufungstabelle greift ja erst NACH dem Schaden).
Denn wenn man einen VU hatte kann man immer noch wechseln.

P.S. das Argument "da hast du aber einen Ansprechpartner vor Ort" der Premiumversicherer zieht bei mir nicht, ich vertrau auf unsere unabhängige Versicherungsmaklerin.

Es geht ja nicht um Premiumanbieter.

Es geht um Premium-Tarif oder Basis-Tarif.

Die DA-Direkt ist, wie der Name schon sagt, ein reiner Direktversicherer und der hat zwei verschiedene Tarife mit zwei verschiedenen Rückstufungstabellen.

Gerade wenn man VK hat, kann mit einem Basistarif sehr schnell mal richtig draufzahlen, wenn man einen etwas größeren Schaden hat.

Aber das ist dir sicher bewußt.

Zitat:

Original geschrieben von BerndMeier72


Es geht ja nicht um Premiumanbieter.

Es geht um Premium-Tarif oder Basis-Tarif.

Die DA-Direkt ist, wie der Name schon sagt, ein reiner Direktversicherer und der hat zwei verschiedene Tarife mit zwei verschiedenen Rückstufungstabellen.

Gerade wenn man VK hat, kann mit einem Basistarif sehr schnell mal richtig draufzahlen, wenn man einen etwas größeren Schaden hat.

Aber das ist dir sicher bewußt.

Und das Wissen die meisten Online Abschluß Leute nicht, deshalb zahlen sie bei einem Schaden immer 2x.

Wer billig abschließt, bekommt eine billige Schadenregulierung.
Das war so, das ist so und wird immer so sein.

für Vergleichsfreunde habe ich das hier gefunden.... ist zwar nicht mehr sooo aktuell,
aber es dient vielleicht den Einen oder Anderen als Basis für eine Entscheidung neben
den Vergleichsportal:
http://www.kfzversicherung.eu/dokumente/Rueckstufung-Unfall.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen