Rückrufe Polestar 2
Innerhalb kürzester Zeit gibt es schon 2 Rückrufe zum Polestar 2.
Mich wundert, dass das hier noch nicht thematisiert wird. Zum Glück sind es aber auch nur Kleinigkeiten. Wobei ich eher gedacht hätte, dass das Wechselrichterproblem auch die mehrfach bemängelte Ladekurve löst...
Beste Antwort im Thema
Ist doch alles geklärt: Problem erkannt, Fahrzeug wird verbessert und Teile getauscht, Kunde bekommt ein Jahr extra Garantie von Polestar - Alles gut
Da hatte ich mit meinem Audi 27H2 Rückruf mehr Stress...
Deshalb alles ruhig hier.
16 Antworten
Ist schon sehr merkwürdig, dass diese Eintragung bei einigen am Ego kratzt. Bei Verbrennern stört sich doch auch keiner daran, dass die Spitzenleistung auch nur bei einer bestimmten Drehzahl anliegt. Gemessen am Gesamtdrehzahlbereich hat man meistens viel weniger PS zum abrufen.
Zitat:
@Gravitar schrieb am 2. Februar 2021 um 09:37:21 Uhr:
Eine spitze Bemerkung: Ist der Fahrzeugpreis jetzt wegen der nur kurz nutzbaren Spitzenleistung so hoch (in Relation zu Verbrennern) oder machen sich 160kw im Marketing einfach schlechter? Man könnte ja auch 160kw kommunizieren und einräumen, dass in wenigen Ausnahmefällen auch 300kw Leistung kurzfristig möglich sind. Immerhin ist der Polestar seitens der Bodengruppe und der Radaufhängungen vom Kern her eigentlich ein höher positionierter VOLVO C/V40, der wohl etwas später auch auf dieser Technik und diesem Interieur fußen wird. Das wäre dann untere Mittelklasse.....Gruß
Gravitar
Der XC40 P8 mit gleicher Technik kostet mehr als der Polestar. Eine "plattgehauene" Version vom XC40 wird sichelich nicht viel günstiger werden.....