Rückrufbrief mit Stilllegungsandrohung
Hallo Zusammen,
die Zündschloss-Rückrufaktion von GM ist ja schon mehrfach diskutiert und ob seiner durchgeführten Maßnahmen belächelt worden. (Schlüsselringe als Kontergewicht)
Den Hinweisbrief von Klintberg & Way AB aus Wachtendonk habe ich bereits 2x erhalten und ihn in die Tonne befördert, da ich für 2 Schlüsselringe keine 100km zum nächsten Cadillac Handler fahren möchte.
Heute ereilte mich der gleiche Brief noch einmal, allerdings mit der unübersehbaren Überschrift:
Letzte Aufforderung vor amtlich angeordneter Zwangsstilllegung!
Geht der Brief jetzt den gleichen Weg wie die beiden zuvor oder muss ich das tatsächlich ernst nehmen und wenn "ja"...warum muss ich als Halter des Fahrzeugs eigentlich für Kosten aufkommen, die bereits beim Verkauf des Fahrzeugs bestanden haben? Weiss das jemand und kann es auch erklären? Meinem Rechtsverständnis geht das ganz gehörig quer.
Viele Grüße aus Porta Westfalica,
Stephan
Beste Antwort im Thema
Darum gehts bei der Rückrufaktion....
Extrem gefährliches Teil...
29 Antworten
Moin Stephan,
habe heute auch ein Schreiben aus Wachtendonk erhalten...
Ich schicke meinen Ersatzschlüssel zum Cadillac Händler und lasse ihn umbasteln...
Gruß
Frank
Hallo Stephan,
Leider muss ich Dir sagen, dass hier das Procedere ganz normal ist. Der Hersteller ist für die Rückrufaktion zwar verantwortlich, die Kosten, die für den Werkstattbesuch anfallen (Zeitaufwand, Benzinkosten etc.) muss aber generell der Kunde tragen. Du hast auch bei größeren Rückrufaktionen nicht unbedingt Anrecht auf einen Leihwagen etc.
Wenn Du die Aktion nicht durchführen lässt, wird als letzte Maßnahme irgendwann die Polizei vor der Tür stehen und Dein Auto zwangsstillegen.
Gruß,
Steffen (hier tatsächlich Experte, weil in diesem Bereich für andere Marken tätig)
Hab ich auch heute bekommen.
Lachhaft.
Ich werd wohl auch mal nachfragen ob ich wirklich persönlich da mit dem Auto vorbeikommen muss, oder ob es reicht das ich mit der Post meinen Schlüssel schick.
Btw, wenn das auch bei großen Rückrufaktionen wo wirklich was am Auto geändert wird gemacht werden muss, dann werd ich aber wirklich grantig, dann zieh ich nun inzw wirklich Autos aus den 80ern vor.
Wobei, die letzte Rückrufaktion für meinen Camaro kam auch anfang der 90er :/
Ich denk die Schlüsselaktion ist völlig kostenlos, mal abgesehen von der Anreise?! So stand es zumindest bei mir damals im Brief drin.
Das mit der Zwangsstillegung ist völlig rechtens, da kann aber GM nix für sondern das ist bei uns geltendes Recht. Das KBA MUSS sogar den Rückruf anweisen wenn Sie der Meinung ist das der Serienfehler zu schweren Unfällen führen kann oder sonst wie eine Gefahr für den öffentlichen Straßenverkehr darstellt.
Die "Umrüstaktion" ist auch kostenlos...aber da das Händlernetz von Cadillac nicht so wahnsinnig dicht ist, hat man für die beiden Schlüsselringe eben mal eine Anfahrt von 100km eine Strecke. Das sind ja durchaus Kosten die da entstehen und in meinen Augen auch in keinem Verhältnis zu den Ausbesserungs- 5 Minuten stehen.
Die Idee den Schlüssel zu verschicken ist nicht schlecht...ich ruf da mal an. Danke für die Wortmeldungen.
eine Rückrufaktion mus dem Kraftfahrtbundesamt gemeldet werden. nach einigen anfragen werden die nicht im system hinterlegten fahrgestellnummern dem amt gemeldet und die legen das fahrzeug still weil von ihm eine gefahr für den öffentlichen raum ausgeht! sozusagen eine gefahrenabwehr!
frag mal die honda und bmw-jungs, wo die Bremsscheiben aktion war. da worden hunderte stillgelegt!
hahahaha😁😁 ich schmeiß mich weg!!!!!!!!
die bananenrepublick ist halt übergenau! und was genau soll da gemacht werden? bleigewichte drann?
Nein, es kommt in den Schlüssel ein Plastikstopfen, der aus dem Langloch ein kleines ovales Loch macht und somit den Zug der weiteren Schlüssel in die Mitte der Achse verlagern soll....alberne Scheisse ist das. Die sollen den Stopfen und die beiden Schlüsselringe in einen Brief packen und jedem Betroffenen zusenden.
weil ihr immer 40000000 schlüssel am zündschlüssel hängen habt! 😁
dann doch lieber mit ner gerissenen bremsscheibe rumfahren!
Zitat:
@bitchofbusiness schrieb am 28. Mai 2015 um 21:25:20 Uhr:
Die sollen den Stopfen und die beiden Schlüsselringe in einen Brief packen und jedem Betroffenen zusenden.
Das geht deswegen nicht, weil der Händler als "einbauender Betrieb" für die Rückrufaktion die Verantwortung für den korrekten Einbau trägt. Wenn nach durchgeführter Rückrufaktion irgendein Unfall wegen diesem Teil passieren sollte, wird sofort nachgefragt, wer die Aktion durchgeführt hat. Wenn sich da heraus stellen sollte, dass man einfach das Teil an den Kunden gegeben hat (und somit den korrekten Verbau nicht garantieren kann), wäre der Händler regresspflichtig...
Wenn Du später als Kunde das Teil selbst wieder heraus nimmst, ist das Deine eigene Verantwortung...
Gruß,
Steffen
Hatte ich schon so vermutet und stellt sich bei anderen Bauteilen für mich auch als nachvollziehbar dar.
Bei diesem Pille Palle Kram tut man sich da schon etwas schwer um Verständnis für eine Anfahrt von 3-stelligen Kilometerzahlen aufzubringen. Letztendlich liegt das Ärgernis ja beim sehr dünnen Händlernetz. Bei vielen anderen Herstellern würde man um die Ecke fahren, kurz den Kopf schütteln und gut...
Da ich nächste Woche beruflich in Frankfurt bin und da einen Händler gefunden habe, werde ich das Ganze miteinander kombinieren.
Für den Gesetzgeber ist die Größe des Händlernetzes unerheblich...
Glaub mir.. Es gibt deutlich schlimmere Konstellationen: Bei meiner aktuellen Marke gibt es diverse Kunden, die Ihre Fahrzeuge als Dritt- oder Viertautos beispielsweise auf Mallorca haben und eigentlich nur alle 2 Jahre zurück nach Deutschland für Inspektion oder TÜV bringen (weil kein Händler dort ist).
Wenn dann ein Rückruf kommt, muss der Kunde das extra deswegen zwischendurch nochmal machen- oder zumindest einen Fahrer dort herunter schicken, der den Wagen dann per Schiff nach Barcelona fährt, weil dort der nächste Händler ist...
Der Halter ist halt gesetzlich dafür verantwortlich, den Rückruf durchführen zu lassen... Wenn man weit entfernt vom Händler ist, kann da keiner etwas dafür.
Gruß,
Steffen
Mag ja alles stimmen...
Aber das relevante Teil, welches zurück gerufen wird ist NICHT das Fahrzeug - sondern der Schlüssel...
Warum also kann ich nicht dir Schlüssel zum Händler schicken ???
Wenn ich mit dem Cadillac fahre, parke ich auch drei Strassen weiter und gehe mit den Schlüsseln zu Fuss zum Händler...