Rückrufaktion
Habe gestern ein Schreiben von Opel bekommen, dass auf eine "bevorstehende Aktion" hinweist.
"Wir haben festgestellt, dass produktseitig eine falsche Kalibrierungsdatei für den NOx-Rechner verwendet wurde." (Ad-Blue Dosierung)
Eine tolle Formulierung für "Schummelsoftware" :-) :-)
Weiß einer mehr?
76 Antworten
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen "adBlue Software update"?
Hatte nur mal eines wegen der Füllstandsanzeige des AB-Tanks. Keine Auswirkung. Bisher nach wie vor verschwindet geringer Verbrauch, noch nie getankt, aktuell 23Tkm auf dem Tacho.
Seit dem Update etwa 4tkm mit 100% gefahren, jetzt reduziert sich die Anzeige um ca 1% je Arbeitstag bei 100-150 km laufleistung am Tag.
Hallo
Ich hoffe mein Thema passt hierzu.
Ich hab im August diesen Jahres mir ein Vivaro B zugelegt, 1,6l 125 PS 9 sitzer
Nun zu meinem Problem:
11.000km gefahren ohne Probleme, aber adblue Verbrauch null!
Vor einer Woche war ich beim Opel Händler, der könnte sich das nicht erklären. Angeblich wäre alles in Ordnung weil ja keine Fehler Meldung kommt!
Da ich etwas hartnäckiger bin habe ich mehrfach dort nach gefragt was nun ist !
Ergebnis mein Bulli steht nun schon seid 4 Tagen beim Opel Händler, Aussage: adblue Anlage funktioniert nicht, warum wissen sie nicht, warten auf Aussage vom Hauptsitz was sein könnte!
Was nun passiert steht in den Sternen, Lösungen gibt es keine. Nun eben erneut dort gewesen und als Aussage bekommen
Mein Bulli wäre ein außergewöhnlicher Einzelfall wo es noch keine lösen von Fachhändler Vorort und vom Hauptsitz gibt!
Kennt von euch jemand dieses Problem ?
Wäre dankbar für Tipps !
Wie gesagt, bei 23tkm habe ich nen Füllstand von ca. 85%. Meiner braucht das Zeug nur bei hoher Beanspruchung, z.B. viele schnelle Autobahn Etappen oder im Hängerbetrieb (bei mir 1700kg Caravan). Mein FOH sagte mir das dies so normal ist. Am Ende der Abgasanlage sitzt ein NOx Sensor, solange der gute Werte bringt brauchts kein Adblue.
Mach mir da aber mittlerweile keinen Kopf mehr drüber, solange die Anlage irgendwie läuft und keine Kosten erzeugt ist doch (für mich) alles gut.
So nun habe ich grade einen Anruf vom Händler bekommen!
In meinen Bulli ist ja adblue Anlage verbaut !
Nun der Knaller dieser nocx Sensor war und ist nicht verbaut an meinem Auto es gibt nicht mal die Kabel dafür !
OPEL arbeitet an einer Lösung und sollte mich nun noch eine Woche gedulden bis klar ist was passiert
Das ist ja ein tolles Ding....:/)
Leider ist das nicht so dolle
Klingt witziger als es ist !
Bin gespannt was passiert !
Frage ist ehr was falsch ist?
Da Steuergerät ja ohne AdBlue programmiert sein müsste, da sonst Fehler.
Oder Steuergerät ohne AdBlue sein müsste was eine recht große und warscheinlich fehler anfällige Umrüstung wäre.
Außergewöhnlicher Einzelfall?
BJ 11/2015 , 24000 Km , AdBlue immer noch 100%.
Irgendwas stimmt bei unseren Autos nicht und RENOpel weiß nicht weiter.
Das wäre ja straff wenn der Sensor samt Kabel fehlt!?
Bin gespannt wie es weiter geht......
Wie schon oben beschrieben, das Adblue wird nur bei bestimmten Betriebsbedingungen benötigt...
Ich kenne dein Fahrprofil ja nicht, wenn ich aber so grob durchrechne sind die Fahrstrecken wahrscheinlich nicht so lang. Für die AB-Einspritzung braucht es aber ordentlich Temperatur in der Abgasanlage, die erreichst du wahrscheinlich nicht. Das ist halt ne chemische Reaktion, die funzt nicht bei kurzen Strecken, weil Diesel “naturgemäß“ wenig Wärmeentwicklung erzeugen.
Weiterhin gibt es auch noch andere techn. Maßnahmen zur NOx Reduzierung.
Und nicht zu vergessen, das so genannte Thermofenster nutzt die Autoindustrie großzügig aus: heißt bei bestimmten Außentemperaturen wird die Abgasreinigung gar nicht aktiviert.
Es gab auch mal den Update wegen falscher Füllstandsanzeigen von AB-Tank...
Hier mal noch ein Ausschnitt aus dem VW-Forum im Anhang, passt zu dem was ich oben beschrieb...
Ich habe mittlerweile seit 12000km lt. Anzeige kein AB Verbrauch. Vorher von 0 bis 20000 lt. Anzeige 88% im Tank.
Kann sein dass der Händler zu viel in den Tank nachgefühlt hat aber bei 12000km müsste schon min. die Hälfte verbraucht worden sein.
Keine Kurzstrecken, meistens am WE 150km am Stück, 4000km in den Bergen Spaniens (Vollbeladen).
Was noch interessant ist, ist die Service Anzeige. Erste Inspektion zeigte bei 26000 km. Jetzt bei 6000km zeigt den Rest exakt 34000km. Die letzten 6000 bin ich sehr schonend gefahren, meistens kaum beladen und max. 130km/h auf der AB.
Hab heute mal bei Meinem geschaut, Sonde ist da.
Ansicht vom rechten Hinterrad in Richtung HA fotografiert...
Bj 12/2015
Moin.
Habe seid Februar 2016 einen vivaro b mit 145PS. Der ist als Neuwagen gekommen. Ad blue verbraucht er erst seidem ein Injektor bei 59000 km getauscht wurde.Vorher war null Verbrauch.Auf den Injektor habe ich 5 Wochen gewartet. Leider ist das Auto eine Nullnummer.
Ich bin damit sehr oft in der Werkstatt.Immer wieder Motorprobleme.
Die Stoßstange hat sich gelöst und die Standheizung funktioniert jetzt auch nicht mehr.
Jetzt bei diesen Temperaturen (-12 Grad) muss ich den Zündschlüssel 5- 6 mal rumdrehen.
Der Motor springt gleich an. Aber geht wieder aus und nagelt ganz fürchterlich. Da blutet mir das Herz,weil der Motor sich so quält.