Rückrufaktion

Westfalia Opel Vivaro

Habe gestern ein Schreiben von Opel bekommen, dass auf eine "bevorstehende Aktion" hinweist.
"Wir haben festgestellt, dass produktseitig eine falsche Kalibrierungsdatei für den NOx-Rechner verwendet wurde." (Ad-Blue Dosierung)
Eine tolle Formulierung für "Schummelsoftware" :-) :-)

Weiß einer mehr?

76 Antworten

Zitat:

@Iceboy222 schrieb am 20. September 2017 um 17:32:27 Uhr:


ist das der Bordcomputerwert oder von dir errechnet? Ich komme wenn ich sehr gediegen fahre gerade so auf 8,5l laut BC und sonst schon über 9l

Reine BC Werte, ich komme mit jedem Tank knapp an die 1000km und tanke dann etwas über 70 Liter. Demnach ist der Verbrauch auf jeden Fall etwas höher als der BC sagt, aber um auf 7,5 zu kommen im BC muß ich mich schon anstrengen ;-)
Dazu kommt, der Wagen hat kaum schwere Zuladung.

Ist so ein kleiner Wettbewerb in der Firma, immer noch ein Stück weiter kommen, Beim alten Traffic 100 lag mein Rekord bei 1130 km etwa, da passten aber auch ca 85 Liter in den Tank, beim Vivaro trau ich mich noch nicht so recht weil die "Tank leer" Lampe gefühlt recht früh an geht.

da habe ich bestimmt einen schweren Fuß ;-)
Und im Sommer brauche ich durch die Klima noch ein bisschen mehr .Aber wenn man so auf den Verbrauch achtet hat man doch keinen Fahrspaß mehr oder ?

Zitat:

@Iceboy222 schrieb am 20. September 2017 um 20:09:30 Uhr:


da habe ich bestimmt einen schweren Fuß ;-)
Und im Sommer brauche ich durch die Klima noch ein bisschen mehr .Aber wenn man so auf den Verbrauch achtet hat man doch keinen Fahrspaß mehr oder ?

Ich habe Dunlop Econodrive drauf, 125 Ps alles mit Klima. Habe ein Langzeitverbrauchtest gemacht. Hin Pyrenäen, 1200km durch die Berge rauf und runter und zurück. Insgesamt 4000km, durchschnitt am Ende genau 9L. Immer fast vollbeladen. Zügiges fahren, AB in D 140km/h. FR/SP max. 130km/h. Ein mal den Tank bis auf 3L verbraucht. BC zeigte die Reichweite ziemlich genau an. Ab ca. 80km Restreichweite zeigt nichts mehr an. Zeiger stand genau auf Null, waren noch 3L.

na 9l hört sich für mich schon realistischer an dachte schon bei meinem ist was nicht ok ich habe den 1.6 mit 145ps

So Gemeinde. Ich liege beim Verbrauch ziemlich genau bei 7,5 Liter fahre überwiegend Kurzstrecke. Ist mein Werkstattwagen. Gewicht liegt bei 2,1 Tonnen durch das ganze Werkzeug welches permanent im Fahrzeug ist. Fahre ohne Eco ist mir zu lahm. Lege auch zwischendurch mal einen Sprint hin. Macht Spaß mit den 125 Ps. Klimautomatik habe ich so gut wie nie an. Adblue Verbrauch liegt bei ca. 55 % und knappen 8500 gefahrenen Kilometern. Also 1 Liter auf 1000 km kommt hin wie angegeben. Die rote Lampe der Tankzugs geht bei mir an sobal 1/4 erreicht ist. Fahre dann aber noch ca. 200 km. Der Rest Tankinhalt des BC zeigt bei mir recht genau an, Differenz liegt immer so bei 2-3 Leitern zum tatsächlichen getankten. Kann mich soweit also nicht beschweren. Nur dieses Update......das nervt mich schon.

Ein Fahrzeug sparsam zu bewegen kann auch Spaß machen, das bedeutet ja nicht das man durch die Gegend schleicht. Man muss den Motor halt entsprechend der Charakteristik fahren. An den Eco Modus hab ich mich gewöhnt. Macht dann umso mehr Spaß mal dieses zu deaktivieren. Wie gesagt im Anhängerbetrieb usw. fahr ich auch ohne Eco.
Aber das kann ja jeder tun wir er will.

Also mein BC hat immer genau 1L weniger angezeigt als tatsächlich verbraucht. Hatte auch immer um die 9 Liter Real

Ich war heute bei Opel, um den ersten Service machen zu lassen, WR aufzuziehen und eben auch diese Rückrufaktion durchzuziehen.

Laut dem Meister soll das Update zu 10% Mehrverbrauch auf AdBue führen.

Gibts dazu jetzt schon Erfahrungswerte?

Ich habs erstmal sein gelassen, mir ist der Verbrauch da eh schon zu hoch, die 1l/1000km überschreitet meiner doch recht deutlich.

Schreibt bitte wie hoch und wie du fährst. Was für Motor, Bj. und alles was relevant ist.
Ich hab 0,0% verbrauch seit 7000 km, werde langsam nervös :-)
Ist doch bestimmt auch nicht gut für die Dosieranlage wenn da nicht regelmäßig etwas fließt.

Zitat:

@Pirania11 schrieb am 26. September 2017 um 11:42:40 Uhr:


Schreibt bitte wie hoch und wie du fährst. Was für Motor, Bj. und alles was relevant ist.
Ich hab 0,0% verbrauch seit 7000 km, werde langsam nervös :-)
Ist doch bestimmt auch nicht gut für die Dosieranlage wenn da nicht regelmäßig etwas fließt.

Sry, dachte die Angaben wären zu der Frage nicht relevant.

Ist ein langer Vivaro B Kasten mit dem 145PS BiTurbo. Wird gut ausgeladen überwiegend auf Autobahn im Bereich 150km/h plus bewegt. Eco hat der Wagen noch nie gesehen, Klima lief jetzt eigentlich immer. EZ 02/17, 22tkm. Verbraucht dabei ca. 1,5l AdBlue auf 1000km.

Also ich habe meinen jetzt genau ein Jahr und bin 23000km gefahren (mit 18000km gekauft) und habe letzten Monat 5l Adblue nachgefüllt weil er 30% angezeigt hat

Meiner ist jetzt 15 Monate alt 27000 km. Gekauft mit 20000 km vor 3 Monaten. Der AdBluestand damals 68%. Der Händler hat beim Kauf Adblue voll getankt. Er hat keinen Softwareupdate gemacht. Heute steht die Anzeige immer noch auf 100%. Ich bin kein Raser aber der Wagen kommt min. 1 x die Woche auf Temperatur (400km). Ich verstehe es nicht warum er auf ein mal nix verbraucht.

Adblue wird bei hoher Motorlast verbraucht. Also Anhängerbetrieb, volle Zuladung, viel Autobahn...
Bei “unpassenden“ Bedingungen braucht man fast nix, Stichwort “Thermofenster“.

Zitat:

@jan76 schrieb am 21. September 2017 um 05:55:35 Uhr:


Also mein BC hat immer genau 1L weniger angezeigt als tatsächlich verbraucht. Hatte auch immer um die 9 Liter Real

Das kann auch an der Toleranz beim Abschalten der Zapfpistole liegen...

Deine Antwort