Rückrufaktion

Westfalia Opel Vivaro

Habe gestern ein Schreiben von Opel bekommen, dass auf eine "bevorstehende Aktion" hinweist.
"Wir haben festgestellt, dass produktseitig eine falsche Kalibrierungsdatei für den NOx-Rechner verwendet wurde." (Ad-Blue Dosierung)
Eine tolle Formulierung für "Schummelsoftware" :-) :-)

Weiß einer mehr?

76 Antworten

Hallo. Leider nein. Aber was ist Deiner denn für ein genauer Typ und in welchem Monat und Jahr ist er denn gebaut?

August 2016 / also Vivaro B Combi / 125 PS-Motor.

Hallo
Ich habe ebenfalls dieses Schreiben letzte Woche bekommen, gleicher Wortlaut. Meinen habe ich im November 2016 bestellt und ist dieses Jahr im Februar geliefert worden. Habe den 125 Ps BiTurbo Kastenwagen.

Lässt du das Update aufspielen?
Grüße Micha

Ich bin noch unsicher. Will eigentlich lieber noch Infos haben. Bei VW gab das ja auch Probleme wie Leistungsverlust, Mehrverbrauch Ad-blue. u.ä.
Diese "falsche Kalibrierung" hat ja einen Grund!?

Kann man das überhaupt ablehnen? Wenn es ein "Rückruf" ist muss das durchgeführt werden glaube ich.

Meiner hat jetzt seit 3 Monaten und 6000 km null edBlue verbraucht (viel Volllast). BJ 06.2016, noch kein Brief von Opel.

Also wir brauchen ziemlich genau 10 Liter AbBlue auf 5.000 km. Man kippt 3x im Jahr ein Kanisterchern rein, wie Scheibenwasser auffüllen. Ich verstehe nicht, dass das oft als Problem dargestellt wird und niedriger dosiert wird, damit ein -möglichst kleiner Tank- von Inspektion zu Inspektion reicht. Will hier nicht über Mercedes-Fahrer lästern :-)

Ich fand den 20-Liter-Tank und den Verbrauch angemessen.

Zum Warten: Im Brief heißt das "Aktion" , noch nicht "Rückruf". Bei einem nicht durchgeführten Rückruf kann -glaube ich- sogar die ABE erlischen. So weit ist es noch nicht. Wüsste halt gerne, was dahinter steckt.

Ja stimmt ist keine Rückrufaktion, sondern nur eine Aktion.... also ich werde auch noch warten. Ich habe jetzt knapp 8500 km gefahren und ca 55 % Adblue sind noch vorhanden. Mal schauen wann das nächste Schreiben kommt.....

Gegen einen hohen Adblue Verbrauch ist ja nichts zu sagen, nachfüllen und Kosten sind kein Ding. Aber mal zur technischen Seite, von einer hohen Adblue Einspritzrate: Die Einspritzung ist erst ab einer bestimmten Temperatur (Fühler sitzt in der Abgasanlage) sinnvoll. Das ist das oft erwähnte Thermofenster. Wenn zum Beispiel auf kürzeren Strecken oder im Winter immer (oder zu früh) Adblue eingespritzt wird, so wird der Harnstoff nicht komplett "verdampft" was zu einer Art Salzablagerung führt und die entsprechenden Bauteile schädigt. Ausserdem kann zu viel Ammoniak entstehen, was wiederum nicht gerade gut für Mensch und Umwelt ist.

Ich frage mich nur warum plötzlich meiner nichts verbraucht, obwohl er gestern 16h sicher das Fenster hatte. Habe heute das Auto zum Service abgegeben. Mein Händler wurde noch nicht über die Aktion informiert.

Das ist auch meine größte Sorge, dass es aufgrund der geänderten Software eventuell zu Spätfolgen kommen kann. Es gibt ja leider keine Referenz werte. Mir wurde gesagt der Verbrauch von Adblue läge bei etwa 2 Liter auf 1000 km. In etwa kommt das bei mir auch hin. Über einen Mehrverbrauch würde ich mich ja auch nicht unbedingt ärgen aber über die Schäden auf jeden Fall. Ich meine das Auto ist gerade sechs Monate alt und die Probleme waren schon allzeit bekannt, schon traurig das man so hintergangen wird........

@Pirania11: Meiner braucht auch kaum welches, nur bei nahezu Vollast, wie mit großen Hänger oder Autobahn mit schwerem Fuß. Lt. Aussage meines FOH normal, da Adblue nur eingespritzt wird wenn der Motor unsauber läuft. Es gibt ja am Ende der Abgasanlage den NOx Sensor. So lange der OK meldet brauchts kein Adblue. Es gibt ja auch noch Abgasrückführung etc. um NOx zu reduzieren.

Aufruf zur "Aktion" habe ich auch erhalten, Fzg ist von April 2017. Ist definitiv kein offizieller Rückruf vom KBA, das ist vorauseilender Gehorsam. Könnte Kotzen - fast neues Auto, kann man sich wieder mit dem Blödsinn rumschlagen.

Problem ist - es gibt praktisch keine Benziner im Kastenwagenbereich, von Opel schon gar nicht. Mit der Ausstattung, die wir benötigen/haben wollen gibt's in D kein einziges Gebraucht-Auto mit Benzinmotor. Daher hatte ich mich für einen Diesel-Neukauf entschieden ... und bumm ... darf man mit einem Euro-6-Auto in die Werkstatt.

Die hamse echt nicht mehr alle ...

Zapp

Ja, so ist es. Alles an den Haaren herbei gezogen.
Man sollte mal realistisch bleiben und auf die wahren Fachleute hören...

Also wirst du auch noch warten Zapp ?

Deine Antwort