Rückrufaktion

Westfalia Opel Vivaro

Habe gestern ein Schreiben von Opel bekommen, dass auf eine "bevorstehende Aktion" hinweist.
"Wir haben festgestellt, dass produktseitig eine falsche Kalibrierungsdatei für den NOx-Rechner verwendet wurde." (Ad-Blue Dosierung)
Eine tolle Formulierung für "Schummelsoftware" :-) :-)

Weiß einer mehr?

76 Antworten

Ich denke ja. Werde aber auch den Freundlichen direkt fragen, habe einen sehr guten persönlichen Draht zum Inhaber. Wenn die Kiste aber nicht mehr in die Umweltzonen darf, habe ich ein ernsthaftes Problem ...

mein freundlicher meint das mit diesem Update der Adblue Verbrauch sich fast verdreifacht und er mir es nicht rät das zu machen und auch bei einer eventuellen Inspektion auch mit angeben das keine Motorupdates mit gemacht werden sollen

Hat er auch gesagt, welche eventuellen Probleme durch die Erhöhung des Adblue auftreten können ? Auch wenn man dann 3 Liter statt 1 Liter auf 1000 km braucht ist ja noch vertretbar allerdings nicht ok.
Ich werde wohl warten bis es vom KBA ein schreiben gibt. Problem ist ja da die das Update einfach aufspielen können im Zuge der Inspektion ohne das man es merkt jedenfalls nicht sofort.

Ja das kannst du schlecht überprüfen da muss man dem freundlichen schon vertrauen aber meiner macht nur das was er soll

Wie kommt der freundliche den darauf?
Ein Schreiben vom KBA wird nicht kommen!

@Don2017: So ganz egal ist es nicht, wieviel eingespritzt wird. Entscheidend ist vor allem wann! Es wird ja nicht einfach nur mehr dosiert.
Aktuell wird wahrscheinlich bei optimalen Bedingungen eingespritzt. Sind die diese Bedingungen nicht so optimal, so kommt es zu Bauteil Schädigungen. Außerdem besteht die Gefahr, das Ammoniak ausgestoßen wird.
Ich würde das Update nicht machen lassen, solange nicht's vom KBA kommt.

René danke für die Info. Man hört überall nichts gutes über eine zu hohe Dosis Adblue.
Toho, meinst du nicht, dass es eine Rückrufaktion geben wird für den Vivaro?
Ich habe noch gute 32000 km bzw. 1,5 Jahre Zeit bis zur ersten Inspektion. Werde also die Füße still halten.

Unser hat die neue Software erhalten bei einer Garantie-Reparatur des Geberzylinders der Kupplung , bisher steht AdBlue noch bei 100% nach ca 1000km. Vor dem Update hatte der Wagen 75% verbraucht nach etwa 10tkm.

... 75% verbraucht oder 75% Rest Tankinhalt?

75% verbraucht! Er ging mit 25 oder 26% Restinhalt (im Display) in die Werkstatt und hatte danach wieder 100% weil die ja bei diesem Software Update gratis AdBlue nachgefüllt haben.

Also der Tank war dreiviertel leer ;-)

Okay. Wollte das nur nochmal genauer wissen, weil ich mit über 20tkm immer noch bei um die 80% Adblue Tankinhalt bin.

Seltsam, dabei fahre ich den Wagen meist echt gediegen, aktuell bei 6,7 im ECO (letzter Tank) und jetzt bin ich rein ohne ECO bei 6,9 mit dem aktuellen Tank. Denke, 10% Autobahn, 50% Landstraße (fast alles 70 oder 80km/h) und der Rest Stadt. Die Strecken, die ich am Stück fahre überschreiten selten die 40 Kilometer. Bin gespannt wie es jetzt in der kälteren Jahreszeit und der neuen Software weiter geht.

ist das der Bordcomputerwert oder von dir errechnet? Ich komme wenn ich sehr gediegen fahre gerade so auf 8,5l laut BC und sonst schon über 9l

Fahre eigentlich immer im Eco Modus, auch mit 7 Liter. Das ändert sich aber wenn es kälter wird.
Hatte im Urlaub im Flachland mal als Minimum 6,5Liter.
Mit Anhänger oder wenn's mal bisschen fixer vorran gehen soll schmeiß ich den Eco Modus raus.
Der Bordcomputer rechnet übrigens ziemlich genau (verbrauchte Menge = getankte Menge).

Hallo,
ich hab einen errechneten Verbrauch von 6,9 im schnitt auf bis jetzt 15tkm.
Eco hab ich noch nicht benutzt.
Laut BC ist er bei 6,5 aktuell

Deine Antwort