Rückrufaktion
Tach an alle, habe das Problem das der B Vectra 1,6 16V Bj.96 meiner Mutter einen Ölverbrach von 2,5L auf 100Km hat. Habe jetz gehört das es wo mal eine Rückrufaktion von Opel gab da zu kleine Kolben eingebaut wurden!!. Hat jemand davon mal etwas gehört oder gibt es sonnst bekannte Probleme die auf den hohen Ölverbrach schliesen können??
15 Antworten
quatsch..zu kleine kolben..tz..dann würde dein motor nicht laufen, klappern und sonst wäre das total scheisse.
der wird wohl defekt schaft dichtungen haben!!!
oder es ist eine andere dichtung undicht, das er das öl nicht verarbeitet, sondern es einfach nur verliert.
ja so schlau war ich auch schon, nee du motor ist komplett trocken, Schaftdichtungen können es auch nicht sein da diese erst vor 5000Km gemacht worden sind. Mit der Kolbengröße sind auch keine Meter gemeint sondern Hundertstel!
wenn der motor außen trocken ist, aber alle 100km 2,5 liter nachgefüllt werden müssen würde ich mal ganz locker flockig behaupten wollen das der das öl mit verbrennt und akuter handlungsbedarf besteht.
2,5löl/100 km kommt mir extremst viel vor, weil sehr viel mehr dürfte da auch garnicht drin sein. schau mal, vom ölstand min bis max ist ja schon nur ein liter. beim benziner brauchste normalerweise nichmal nachfüllen, wenn du alle 15tkm zur durchsicht fährst. das ist jedenfalls bei meinem so. wenn ich mich nicht irre, müßte ich die gleiche maschine, jedoch mit etwas mehr hubraum, haben. (hab den x18xe, deine mutter müßte einen x16xe haben)
ich hoffe ihr leßt den ölstand net falsch ab und füllt immer nur zuviel ein - dann brauchste dich nicht wundern das das ständig verschwindet :-)
2,5l auf 100km !?!?!?!?!?!?!?!?!?!?
und der motor ist komplett trocken?
wenn ihr schon länger so fahrt werdet ihr wohl bald nen neuen kat brauchen.....
wenn er wirklich überall dicht ist und das öl tatsächlich verbrannt wird, wundert es mich das er überhaupt noch "normal" läuft bei diesem "mischungsverhältnis", da so schätzungsweise 30-40 % von dem was verbrannt wird öl wäre, bei nem durchschnittsverbrauch von, sagen wir mal, 7 liter
wie wärs wenn du einfach mal direkt bei opel nachfragst....????
jedenfalls würd ich schnell was machen. so schnell kannman das öl ja garnicht nachschütten wie es da verbrannt wird....muss man ja alle 50 km anhalten
Re: Rückrufaktion
Zitat:
Original geschrieben von altgorbitzer
Tach an alle, habe das Problem das der B Vectra 1,6 16V Bj.96 meiner Mutter einen Ölverbrach von 2,5L auf 100Km hat.
Du meinst wohl pro 1000 km, oder??
Andernfalls würde der Motor sicher überhaupt nicht mehr laufen.
Gruß Wolfgang
Qualmen wie Hupatz müßte er ja dann auch und der Ölverbrauch kommt mir krass hoch vor, das Mischungsverhätnis bei einem Zweitakter war doch nur 1 zu 33! Und hier hätten wir ja gut 1 zu 3!
Zitat:
Original geschrieben von altgorbitzer
Ja alles klar, hab ne Null vergessen, sind 1000Km, ist aber trozdem viel zu viel.
Hi!
Ich wage sogar zu behaupten, daß bei einem Ölverbrauch von 2,5l auf 100 km, der Benzinmotor garnicht mehr laufen würde.
Aber auch 2,5l auf 1000 km sind zu viel.
Das mit den zu kleinen Kolben kenn ich nur vom 2.0 DTI, aber nicht vom Benziner. Frag da mal beim FOH nach. Vielleicht ist auch was anderes defekt.
Gruß Marc
´nabend,
es gab tatsächlich mal die Problematik von zu "kleinen" Kolben beim X16XEL, vornehmlich im Baujahr 1995/6. MW nach wurden einige Rumpfmotoren mit auf die 1. Übergröße gehohnten Brennräumen verbaut, aber dann leider in Verbindung mit den Serien-Kolben... Das Ergebnis: Mit zunehmender Laufleistung gelangt das Öl an den Kolbenringen vorbei, verbrennt und ruiniert im schlimmsten Fall den Kat...
Zu einer Rückrufaktion diesbezüglich kann ich nichts sagen, doch leider dürfte man bei Opel heutzutage auf taube Ohren stossen. Die betroffenen Wagen sind 8 bzw. 9 Jahre alt, mit sicherlich 100tkm oder mehr auf dem Tacho. Da fällt es leicht sich auf "normalen" Verschleiß herauszureden...
Gruß
Andre
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
beim benziner brauchste normalerweise nichmal nachfüllen, wenn du alle 15tkm zur durchsicht fährst. das ist jedenfalls bei meinem so. wenn ich mich nicht irre, müßte ich die gleiche maschine, jedoch mit etwas mehr hubraum, haben. (hab den x18xe, deine mutter müßte einen x16xe haben)
Es ist der X16XEL, und der ist bekannt für hohen Ölverbrauch. 0,5 l/1.000 km sind da völlig normal. 2,5 l sind allerdings auch für diesen Motor zu viel.
also 2,5 liter auf 1000 is zu viel da sind wir uns ja alle einig.das mit den zu kleinen kolben war bei den dtis wirklich der fall.aber nur bei einer serie.
selbst mein alter passat,...gott hab ihn selig, er färht ja noch als baustellen kombi :-((.....aber der hatte nen 2 liter 115 ps und 300.000!!!! auf der uhr und ich habe ihn geprügelt was das zeug gab, selbst der hat null öl gefressen!!!!
mein 6er auch nicht.
der läuft von intervall zu intervall...10.000km...mit dem eingefüllten öl. ich habe bis jetzt kein verbrauch bemerkt.
@altsowieso :-)
war auch nicht so gemeint mit "hast du ne macke".....