Rückrufaktion - Klammer Inertisierungsleitung
Hallo zusammen,
ich habe am Wochenende Post bekommen. GLC 250 Rückrufaktion!!!!
siehe Anhang!!
Wer ist noch betroffen??? Welche Modelle?
Gruß Deparad
36 Antworten
Habe den Rückruf auch bekommen (GLC Coupe 250 Benziner Bj. 2019), der Meister sagte:
kann sofort kommen dauert nur 15 Min., Sichtkontrolle.
Der Brief war heute morgen im Briefkasten, und ne halbe Std. später war ich schon beim Freundlichen.
(GLC 250 Benziner 09/2018)
war heute bei der Sichtkontrolle, tat wirklich nicht weh 😉
gibts hier wen, bei dem danach etwas getauscht werden musste?
War kein Problem , zur Werkstatt gefahren und hat nur 5 min gedauert . Alles easy !!
Die machen das schnell mal auf dem Parkplatz.
Sichtkontrolle, alles in Ordnung. Nichts getauscht.
Auch wenn das Thema der Rückrufaktion beinahe schon zur Vergangenheit gehört so teile ich meine eigene Erfahrung mit und das speziell für die Leute die sich eine Marderschutzanlage einbauen möchten.
So wie viele traf es auch mich bei der Rückrufaktion von «ILNAS» für Luxemburg was den GLC250 4Matic wegen den Klammern der Inertisierungsleitung betrifft. An sich eine Bagatelle die mir bewiesen hat wie wichtig es ist oder war eine Marderschutzanlage am neuen Auto nicht selbst zu montieren. So habe ich für die Kontrolle den Wagen in der Mercedes Werkstatt (Zentrum) abgegeben und man würde mich informieren sobald die Untersuchung erledigt sei. Keine 5 Minuten später bekam ich schon ein Anruf vom Händler ob ich gleich in die Reparaturabteilung kommen könnte; denn der Werkstattleiter würde gerne mit mir sprechen.
Hier zeigte mir der Mann das Problem der Klammern wegen der Montage einer Marderabwehranlage wo ein Satellit an der 90° Verschraubung befestigt wurde. Die Frage war; wer hat die Marderabwehranlage montiert. Natürlich Mercedes, wobei die Ausgaben auf der Rechnung sind wo der Wagen erworben wurde. All diese verschiedenen Mercedes (Stuttgart) Standorte in Luxemburg wurden von der «Merbag Gruppe» Ende 2017 übernommen. Da muss ich mich vorerst informieren und 20 Minuten später hat man mir erklärt dass die Anlage nicht dort verbaut wurde wo der Wagen gekauft wurde sondern in einer Mercedes Garage im Norden des Landes.
Die beiden Klammern vom Knie der Leitung wurden um 180° gedreht denn es könnte im Falle eines Unfalls vorkommen dass der Satellit die Klammer aufdrücken würde und so der Brandschutz nicht gewährleistet sei. Folglich stelle ich mir die Frage warum die Klammer nicht gleich bei der Montage vom Satelliten korrekt gedreht wurde und dies erst bei einer Rückrufaktion zur Diskussion kommt, wobei der Wagen schon mehrere Service hinter sich hat. Und damit sind wir beim Thema Garantie und Verantwortung was die Montage einer Marderschutzabwehr betrifft sowie dass es auch manchmal etwas länger dauern kann.