Rückrufaktion für 82.000 S40/V50

Volvo C70 2 (M)

Zitat:

24-Stunden-Ticker
Volvo ruft weltweit 82.000 Fahrzeuge zurück

Stockholm (AFP) - Der schwedische Automobilhersteller Volvo hat am Samstag eine Rückrufaktion für 82.000 Fahrzeuge bekanntgegeben. Es handele sich um die Modelle S40 und V50 aus den Jahren 2004 bis 2006, teilte Volvo-Sprecherin Maria Bohlin in Stockholm mit. "Es gibt ein Problem mit der Benzinpumpen-Elektronik. Das Modul kann mit Wasser und Salz in Berührung kommen, deswegen besteht Korrosionsgefahr", sagte Bohlin. Der Rückruf betreffe Länder, in denen wegen des Klimas Korrosionsgefahr bestehe: Deutschland, Kanada, China, USA, Frankreich, Japan, Russland, Schweden und andere.
2. Februar 2008 - 21.12 Uhr

Hat schon jemand eine Nachricht von Volvo bekommen?

Bin mal gespannt, wann ich etwas von meinem 🙂 höre.

Claus_V50 (der mit seinem Elch morgen NICHT ins närrische Köln fährt)

sorry, sollte eigentlich im S40/V50 Unterforum landen, vielleicht kann der Mod verschieben?

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JÜRIELCH


Wir haben bisher noch nie einen Brief bzw. eine Rückholaktion erhalten, obwohl S40 1.6 D, C30 1.6D bzw. V50 2.0D 😕

Beste Grüße
Jürgen

Schau mal da..........War heute morgen mit unserem S40 beim Elchdoktor. Wir haben ja bisher kein Anschreiben von der Zentrale aus Köln erhalten. Auf Nachfrage beim 🙂 waren aber im Computer bereits zwei Softwareupdates hinterlegt! Ich glaub' die wolln in Köln nur das Porto sparen und der Kunde der nicht nachfragt, guckt in die Röhre😁.

Gruß aus dem Norden
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von JÜRIELCH



Zitat:

Original geschrieben von JÜRIELCH


Wir haben bisher noch nie einen Brief bzw. eine Rückholaktion erhalten, obwohl S40 1.6 D, C30 1.6D bzw. V50 2.0D 😕

Beste Grüße
Jürgen

Schau mal da..........War heute morgen mit unserem S40 beim Elchdoktor. Wir haben ja bisher kein Anschreiben von der Zentrale aus Köln erhalten. Auf Nachfrage beim 🙂 waren aber im Computer bereits zwei Softwareupdates hinterlegt! Ich glaub' die wolln in Köln nur das Porto sparen und der Kunde der nicht nachfragt, guckt in die Röhre😁.

Gruß aus dem Norden
Jürgen

Du hast aber schon realisiert, dass der Rückruf nur gewisse Benziner-Modelle betrifft, oder?  Software-Updates werden hinterlegt, ohne Rückruf...🙂

Zitat:

Du hast aber schon realisiert, dass der Rückruf nur gewisse Benziner-Modelle betrifft, oder?  Software-Updates werden hinterlegt, ohne Rückruf...🙂

Hier im Forum wurden in letzter Zeit über drei !! Rückrufaktionen beim S40/V50 berichtet. Zwei davon betraf die 1.6D Modelle, u.a. wegen DPF. Den dritten betraf die Benziner.

Ich bin nur von den Dieselrückrufen betroffen gewesen, und darauf bezog ich mich. Alles klar?

Gruß Jürgen

Da ich noch nichts von Volvo gehört habe:

Ist denn der 2.4 betroffen, oder nicht? Weiß jemand was genaues?

Gruß Eike 

Ähnliche Themen

sicherlich der 2.4i is ja auch betroffen 😉

und is ja im prinzip dasselbe 😉

Hallo zusammen, mein V50 2.4i ist an einem Morgen nicht angesprungen, man hat mir den Zündschalter gewechselt und das Steuergerät für die Benzinpumpe, welches wegen einer Rückrufaktion getauscht werden musste, vorher war das Drehen des Zündschlüssels auch immer hakelig, nun dreht er butterweich und der Motor zündet auch irgendwie schneller.

Hallo Gemeinde,

Ich habe da gerade was von 2,4er gelesen.

Bin selbst auch einer von denen, auch einer, der noch nicht Angeschrieben worden ist.

Es sind irgendwelche Bauteile, die den Witterungseinflüssen, sprich Feuchtigkeit, eben Gnadenlos ausgesetzt sind, die die Spritzufuhr sichern. Also Benzinpumpenbereich.
Das kann Kabel, Gehäuse, oder sonst was sein. Kleinkram am Unterboden.
Aus Irgend einen Grund hat der Volvo-Ingenieur diese Bauteile dort verbauen lassen.

Jedenfalls ist ein Software-Update Gnadenlos Überfordert mit diesem Mangel am Auto,
denn es ist halt nur ein Software-Update. Kann es Feuchtigkeit und somit auch Korosion verdrängen? Wohl kaum. Also mein Freundlicher wäre mit solch einer Handlung sofort durchgefallen.
Steuergerät tauschen ist ja aber nur dann gut, wenn es auch gerade in diesem Bereich anzutreffen ist, das würde ich mir gefallen lassen. Also wenn dort wirklich ein Steuergerät sitzt, welches für den Kram Verantwortlich ist, dann Prost!

Bin gespannt wann Endlich alle Betroffenen eine Nachricht erhalten.

Zum Glück springt meiner noch an, sogar besser als ,, @sacch,, es sagt.
Mein Elch scharrt mit den Hufen und zündet schon, während das Garagentor aufgeht.
Spaß muß immer sein Leute, also ihr 2,4ender, schauen was kommt.

Viele Grüße,
Fränkhart!

Zitat:

Original geschrieben von Fränkhart


Hallo Gemeinde,

Ich habe da gerade was von 2,4er gelesen.
Jedenfalls ist ein Software-Update Gnadenlos Überfordert mit diesem Mangel am Auto,
denn es ist halt nur ein Software-Update. Kann es Feuchtigkeit und somit auch Korosion verdrängen? Wohl kaum. Also mein Freundlicher wäre mit solch einer Handlung sofort durchgefallen.

Hee???
Hallo zusammen.
wie es oben schon beschrieben wurde:
es wird das PEM Steuergerät, das für die Benzinpumpe "veranwortlich" ist ausgetauscht.
Unten rechts wird das Steuergerät von dem Stecker getrennt und dort eine Überbrückung reingesteckt. Das neue Steuergerät wird unter dem linke hinteren Sitz plaziert. Weil dort der Kabelbaum verleuft. Stecker ausenander und das NEUE dazwischen. Zündung drehen und weg. Kein UPDATE.
in unserer Region werden solche Ruckrufaktionen in der Regel mit der Inspektion gemacht. Sobald Daten vom Auto eingegeben werden, (in der Volvo Wrkstat) erscheint eine Meldung was für Aktionen noch offen sind. Sei es Handbremse einstellung oder sonnst noch was.

Schöne Grüße
JS S40 2,4i schwarz leder und und und

Mit der Inspektion ist ja schön und gut, wenn die Karre aber vorher stehenbleibt, habe ich da nichts von. Wenn ein Hersteller schon einen Rückruf macht, dann sollte er auch die Kunden reinrufen. Deswegen heißt das ja auch Rückrufaktion. Wie viele Sachen bei der Inspektion dann sowieso noch heimlich repariert werden, ist ja was anderes... Ich warte mal noch bis Ende Februar und dann rufe ich bei meinem Ford-Händler mal an. Währe gut, wenn jemand eine Rückrufnummer oder so was hätte.

Gruß Eike

Rückrufnummer brauchst Du nicht, die soll die Werkstatt mal raussuchen. Ich bin, als ich hier von der Aktion gelesen habe, mal hingefahren (musste eh was abholen) und habe gefragt. Kurzer Blick in der PC: "Ja, Ihr 2.4 ist betroffen". Termin für ein paar Tage später gemacht und in gut 20 Minuten war alles gelaufen.
Habe einen S40 2.4, Bj 05/04

Gruß good news

Danke für die Information. Ich habe nur nach der Nummer gefragt, weil ich die Wartung in einem Ford-Autohaus mit Volvoservice machen lasse. Da dort nicht so viele Volvos hinkommen, ist man da manchmal nicht so gut informiert (dafür aber sehr nett und wirklich bemüht, obendrein günstig und nur 200m entfernt, der nächste Volvo-Händler ist 50 Km weit weg).

Gruß Eike

Hallo Eike!

Ich war auch beim freundlichen und mein Steuergerät der
Kraftstoffpumpe wurde ausgewechselt und verlegt wie hier schon
beschrieben. Es gibt eine Volvo Aktions-Nr. R27039. In der Rechnung
steht netto 264,06 für die Elektonikeinheit und 65,00 Euro für den Einbau.
Natürlich nur zur Info. Hab nichts bezahlt. Meiner 2,4i, 4/2008.

Gruß Thomas

Sorry!

Meiner 2,4i und 4/2004 natürlich.

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von TF914


Hallo Eike!

Ich war auch beim freundlichen und mein Steuergerät der
Kraftstoffpumpe wurde ausgewechselt und verlegt wie hier schon
beschrieben. Es gibt eine Volvo Aktions-Nr. R27039. In der Rechnung
steht netto 264,06 für die Elektonikeinheit und 65,00 Euro für den Einbau.
Natürlich nur zur Info. Hab nichts bezahlt. Meiner 2,4i, 4/2008.

Gruß Thomas

Thomas, kann man das Steuergerät sehen, es soll doch irgendwo unter den hinteren Sitzen verbaut worden sein ?

Danke für die Information, Thomas! Werde nächste Woche mal vorbeigehen.

Gruß Eike 

Deine Antwort
Ähnliche Themen